Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2007, 20:47   #11
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

Danke, danke,
für das positive Feedback.
Ich denke diese Rohre muss man einfach gut finden...

sind 90mm Rohre, der Sound ist schön tief brummig, aber nicht aufdringlich.
eigentlich optimal fürs ältere Semester
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 12:04   #12
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von PETZ Beitrag anzeigen
Aber ich hab da mal ne Frage
gibts diese Endrohrform vom
Porsche (siehe Bild)
auch für unseren E38 ??
Find ich absolut goil !!



Zitat:
Zitat von Knight Rider75 Beitrag anzeigen
Ich glaube Atif hat die sogar dran


Zitat:
Zitat von PETZ Beitrag anzeigen
Gibt es da Bilder ??

Jo, ich hatte mal sowas ähnliches wie bei Porsche - da viele schon vier runde, vier ovale, oder sonstiges an Desing am Heck hatten, habe ich mir mal sowas wie unten zusehen machen lassen ...











Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 14:34   #13
Donar
Autonarr
 
Benutzerbild von Donar
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/attachm...8&d=1178472448









Jo, ich hatte mal sowas ähnliches wie bei Porsche - da viele schon vier runde, vier ovale, oder sonstiges an Desing am Heck hatten, habe ich mir mal sowas wie unten zusehen machen lassen ...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...6661643233.jpg


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...6639313865.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...3531643563.jpg



Gruß ...
@freak
na das sah ja auch verdammt stimmig aus! warum habe ich solche Felgen eigentlich nicht auf meinem?

Gruß Donar
__________________
fortuna coa est...

Donar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 15:03   #14
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

Das sind die von Supersport:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ev_au.jpg (13,2 KB, 34x aufgerufen)
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 15:36   #15
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

@Maffy

die Teile für Porsche, man siehts auch dem Foto, sind meistens Steckrohre , die mittels einer Schelle verschraubt werden...irgendwie ganz arm Vielleicht will auch niemand so richtig, am "Pott" vom einem 996 "rumbrennen"

Ich denke, Atif hat sich einfach zwei Rohre genommen, bei einem ca. 1/4 rausgetrennt, und die versetzt verschweisst, oder?
Das sieht mir jedenfalls nicht nach Endrohren "von der Stange" aus,
die man irgendwo kaufen kann, weil für den Umbau ja eine gewisse Länge
der Endrohre gegeben sein muss, kann es mit den Teilen von Porsche
bzw. Supersport nicht funktionieren, es sei denn, man möchte sich
diese Tüten auf die org. Hakennasen draufstecken...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke

Geändert von am besten V8 (07.05.2007 um 15:44 Uhr).
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 15:59   #16
Maffy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maffy
 
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
Standard

@ am besten V8:

Ich glaub nicht dass die von Supersport einfach auf den originalen Stummel draufgeschraubt werden, weil es die als Endrohrvariante für die Supersport Endschalldämfer gibt. Die sind da also auch direkt an den Endtopf geschweißt.
Ob sie nun vom Durchmesser her groß genug sind für den HH-Umbau kann ich nicht sagen.
Maffy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 16:50   #17
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen

die Teile für Porsche, man siehts auch dem Foto, sind meistens Steckrohre , die mittels einer Schelle verschraubt werden...irgendwie ganz arm Vielleicht will auch niemand so richtig, am "Pott" vom einem 996 "rumbrennen"

Ich denke, Atif hat sich einfach zwei Rohre genommen, bei einem ca. 1/4 rausgetrennt, und die versetzt verschweisst, oder?
Das sieht mir jedenfalls nicht nach Endrohren "von der Stange" aus,
die man irgendwo kaufen kann, weil für den Umbau ja eine gewisse Länge
der Endrohre gegeben sein muss,
kann es mit den Teilen von Porsche
bzw. Supersport nicht funktionieren, es sei denn, man möchte sich
diese Tüten auf die org. Hakennasen draufstecken...


Recht hast du, ich habe zwei 90'er runde V2A Rohre genommen, bei einem ca. 1/4 rausgetrennt und versetzt verscheisst - beim raustrennen des 1/4 muss man(n) sehr vorsichtig sein - da die runde Form nach dem raustrennen aufspringt und nacher "eierrig" aussieht


bei den Endrohren von Supersport müsste eine Mindestlänge von 28cm vorhanden sein - Durchmesser und Form ist Geschmackssache - ich denke aber, die Proportionen für den E38 Heck sind zu klein - sieht zumindest nach der geposteten Abbildung so aus - für den Sound, so wie Wir es machen ist es wichtig, je größer der Durchmesser der Endrohre, desto sonorer der Sound


Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 17:03   #18
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von freak Beitrag anzeigen
..... und versetzt verscheisst -
....desto sonorer der Sound

Gruß ...
@freak
Na...

Das sieht doch dann bestimmt Kacke aus...
Aber wenn´s dabei ´nen guten Ton abgibt.........
Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 18:43   #19
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Na...

Das sieht doch dann bestimmt Kacke aus...
Aber wenn´s dabei ´nen guten Ton abgibt.........

@Knuffel ...

Dir entgeht auch garnichts



Gruß ...
@freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2007, 21:35   #20
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Maffy Beitrag anzeigen
@ am besten V8:

Ich glaub nicht dass die von Supersport einfach auf den originalen Stummel draufgeschraubt werden, weil es die als Endrohrvariante für die Supersport Endschalldämfer gibt. Die sind da also auch direkt an den Endtopf geschweißt.
Ob sie nun vom Durchmesser her groß genug sind für den HH-Umbau kann ich nicht sagen.
Was die normalen Endrohre von Supersport betrifft, hast du Recht, aber die für Porsche (sieht man auch auf dem Bild von Dir, ist eingeschlitzt am Ende) sind zum Stecken...genauso wie die Zubehörteile von Porsche direkt, wär mir echt zu spasselig, wenn sich die Mutter löst und das Teil klappert...

hier nochmal detailiert:


Gruss, Marcello
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg porsche_endrohr.JPG (39,1 KB, 65x aufgerufen)
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Mein Besuch bei ZF Dortmund - Getriebeölwechsel - Photostory kermit frog BMW 7er, Modell E38 1059 23.11.2016 18:49
Ein Besuch bei der IMO-Waschanlage Gummi BMW Service. Werkstätten und mehr... 24 13.10.2014 10:32
Motorraum: Besuch bei ZF Dortmund - Getriebeölwechsel Morpheuz BMW 7er, Modell E38 8 08.04.2007 14:54
besuch bei BMW und eine Rückrufaktion Blacky E32 BMW 7er, Modell E32 14 27.04.2006 19:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group