Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2007, 16:02   #11
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy

Der Fuffy hat zwei Membranen,Starte den Motor und versuche den Öldeckel abzunehmen,hast Du einen Sog am Deckel (Unterdruck) sind´s die Membranen (Kurbelgehäuseentlüftung).

Halten ca.200.000km,also wären die eh pünktlich bei Dir

Falls diese Defekt sind nutzt FS-Auslesen nicht´s,da Du einen ganzen Ar....... voll Fehler haben wirst.

Gruß aus Wien grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 18:14   #12
CSI850
Mitglied
 
Benutzerbild von CSI850
 
Registriert seit: 20.07.2007
Ort: höhenkirchen
Fahrzeug: E38-740i (12.97) E31-850CSI (02.93) E30-316i (08.89)
Standard

Hallo,

wie sieht´s denn jetzt so mit den Verteilerkappen aus???

Wie gesagt bei mir waren die das Übel (eine davon)
Ansaugbrückendichtung usw... zeigen ähnliches Verhalten.

Ciao
Markus
CSI850 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2007, 22:11   #13
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Bin gerade aus Eggenfelden zurück, und finde hier viele gute Tips
Ich werde mich Sonnabend mal auf die Suche machen, morgen ist leider der ganze Tag ausgeplant . Mal sehen ob ich etwas entdecke mit meinen bescheidenen Kenntnissen .

Michael
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 19:05   #14
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard

Zwischenstand:

es scheinen die Entlüftungsmembranen zu sein, mir zieht es beim Unterdruck fast die Hand rein --> na ich mach mal einen Termin beim Freundlichen des geringsten Misstrauens, mir mangelt es eindeutig an gewissen "Spezialwerkzeugen" zum selber machen
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2007, 19:13   #15
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

"des geringsten Misstrauens"

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 22:55   #16
mvlcek
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mvlcek
 
Registriert seit: 15.06.2004
Ort:
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
Standard Probleme fast gelöst....

Also die Tipps hier haben schon in die richtige Richtung gezeigt
Autchen läuft wieder fast 100% okay. Nun zu den Krankheiten, es waren die Entlüftungsmembranen, aber nicht alleine . Auch im Eimer waren beide LMM, einer ist gewechselt, der zweite wird noch. Jetzt wackelt der Motor "nur" noch knapp 4 Minuten nach dem Start wenn die Klima aus ist. Aber bei weitem nicht mehr so schlimm, der "kernige" Sound beim beschleunigen ist weg, ebenso die Sauggeräusche im Leerlauf am Motor hinten links. Desweiteren schaltet er wieder einwandfrei, ich hatte ja schon die Befürchtung das ich schnellstens zu ZF muß, jetzt kann es doch noch bis Oktober warten .
Insgesamt muß ich sagen, ihr habt mir sehr geholfen.

Michael
mvlcek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist passiert !!!! ollilein BMW 7er, Modell E38 6 20.07.2007 18:28
Motorraum: Nun ist es passiert!!!!!! Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 9 24.02.2007 23:23
Gas-Antrieb: Nun ist es passiert daddeldiedi BMW 7er, Modell E38 0 25.09.2006 17:35
Heute nach um 00:17 ist es passiert... Clemens BMW 7er, Modell E38 4 10.01.2005 14:55
Was ist jetzt passiert blacke65 Mitglieder stellen sich vor 2 26.06.2003 12:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group