Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2008, 00:24   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Das wird nichts werden, denn Erich hat von der Prins VSI keine Kenne. Außerdem hat TED deutlich längere Erfahrung als Erich, und schon wesentlich mehr Einbauten in größere BMWs gemacht. Der braucht den Erich nicht, eher umgekehrt. Und wenn eine Prins VSI nicht läuft, sind @VIPP-Gaser oder @spencer die Leute im Prins-Support, die weiterhelfen.

@Erich
Oder hast Du jetzt endlich Deine Prins VSI im Daimler zum vernünftigen laufen gebracht? Sonst frag doch mal den TED, ob er Dir hilft.

Greets
RS744
Hallo Ralf!
Wenn die BBG-Leute doch ach soviel Erfahrung mit den vielen von Ihnen umgerüsteten 7ern haben - wie kann es dann kommen, dass auch nach 2 Monaten das Abgasgutachten noch nicht vorliegt .............??

Beim Umbau unseres Wagens von Erich hab ich das Abgasgutachten beim Abholen des Fahrzeugs selbstverständlich SOFORT mitnehmen können....
Und konnte die Anlage auch sofort eintragen lassen....

SO soll es doch sein - und nicht anders!

Und 2 Monate sind einfach viel zu lange!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2008, 13:21   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Danke Euch für die Infos.

Werd' in zwei Wochen den Umbau von BBG vornehmen lassen ...
Nah & Gut

Grüsse
Jürgen
Hallo Jürgen!

Du wolltest Ende November 2007 umbauen lassen!

Und? wie sind Deine Erfahrungennach gut 2 Monaten ??

Gut ??
Schlecht ??
Gemischt ??

Berichte doch mal!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2008, 16:15   #3
Jue
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen!

Du wolltest Ende November 2007 umbauen lassen!

Und? wie sind Deine Erfahrungennach gut 2 Monaten ??

Gut ??
Schlecht ??
Gemischt ??

Berichte doch mal!

mfg
peter
Stimmt, bereits am 20.11.2007 wurde die PRINS VSI eingebaut.
Mit meinen >Bericht wollte ich aber warten, bis "alles" erledigt ist ... Und da fehlt leider noch das Abgasgutachten ...

Die "Neugier-Phase" ist abgeschlossen.
Erste technische Probleme wurden behoben, diverse Tankvorgänge vorgenommen und meine Meinung steht ...

Lange hab' ich im Forum gesucht, aber es war nicht leicht Einbaufirmen in der Nähe zu finden. Durch das Forum kam ich auf BBG in Amberg.
Auf deren Internetseite dann die Überraschung: Eine Filiale in Dachau !
=== Quasi "einmal quer durch die Stadt" ===

Von der Kontaktaufnahme bis zum Einbau vergingen zwei Wochen.
Die Beratung war gut, freundlich und hilfsbereit. Das hier ist ein "Erfahrungsbericht" und keine Werbung o.K. !

Kosten: 2.350,00 Euro
=== als Special-Kampagne-Preis anstelle von 2.700 Euro ===
(inkl. TÜV-Abnahme und Abgasgutachten)

Dauer: ca. 2 Tage

Tank: Radmuldentank mit 88 Litern.

Inspektion: Nach 2.000 Kilometern

Manko:
Das Abgasgutachten liegt leider noch NICHT vor und ich konnte den Umbau somit auch noch NICHT in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Hab das erst letzte Woche wieder bemängelt ...

------------------------------------------------------

=== Nach dem Einbau gab es Motorprobleme ===

Manchmal ging die Maschine einfach aus (z.B. bei langsamer Fahrt, beim Bremsen oder Einparken). Aber mit dem "Thema" hat sich das Forum schon reichlich beschäftigt und auch der Tipp von BBG: NEUE ZÜNDKERZEN. Bei Gasbetrieb sollten - so wurde mir erklärt - die Kerzen alle 30.TKM getauscht werden. Nach dem Austausch der Kerzen war das Problem leider nicht behoben.

Also was ist los ?

Hatte einem Bekannten "meine" Tankstelle empfohlen ("fahren höheren Druck - bekommst Du mehr rein"). Kaum hatte er dort getankt, ging sein Motor auch öferts aus ... Mein Verdacht: Oh weh, es könnte an der Tankstelle liegen. Meine Frage an das Forum (vom 31.12.2007), ob jede Tankstelle ein "eigenes Süppchen brauen kann", blieb leider bisher völlig unkommentiert. Nachdem ich die Tankstelle gewechselt habe, scheint erst 'mal alles in Ordnung zu sein. Zumindest habe ich bis jetzt keine weiteren Probleme.

Positiv auch:
Meine Kfz-Versicherung (HUK24) wird prüfen, ob der Wagen durch den Einbau günstiger eingestuft werden kann. Ergebnis liegt aber noch nicht vor ...

------------------------------------------------------

Das Fazit:
Der Umbau war die richtige Entscheidung und das Begleichen der Tankrechnung macht wieder Spass.

Viele Grüße
Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 10:14   #4
Peter13
Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E 32 - 730i - Typschlüssel GA 81 - Produktionsdatum 30.06.1992
Standard jeder kochte sein eigen Süppchen

Zitat:
Zitat von Jue Beitrag anzeigen
Stimmt, bereits am 20.11.2007 wurde die PRINS VSI eingebaut.
Mit meinen >Bericht wollte ich aber warten, bis "alles" erledigt ist ... Und da fehlt leider noch das Abgasgutachten ...

Die "Neugier-Phase" ist abgeschlossen.
Erste technische Probleme wurden behoben, diverse Tankvorgänge vorgenommen und meine Meinung steht ...

Lange hab' ich im Forum gesucht, aber es war nicht leicht Einbaufirmen in der Nähe zu finden. Durch das Forum kam ich auf BBG in Amberg.
Auf deren Internetseite dann die Überraschung: Eine Filiale in Dachau !
=== Quasi "einmal quer durch die Stadt" ===

Von der Kontaktaufnahme bis zum Einbau vergingen zwei Wochen.
Die Beratung war gut, freundlich und hilfsbereit. Das hier ist ein "Erfahrungsbericht" und keine Werbung o.K. !

Kosten: 2.350,00 Euro
=== als Special-Kampagne-Preis anstelle von 2.700 Euro ===
(inkl. TÜV-Abnahme und Abgasgutachten)

Dauer: ca. 2 Tage

Tank: Radmuldentank mit 88 Litern.

Inspektion: Nach 2.000 Kilometern

Manko:
Das Abgasgutachten liegt leider noch NICHT vor und ich konnte den Umbau somit auch noch NICHT in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Hab das erst letzte Woche wieder bemängelt ...

------------------------------------------------------

=== Nach dem Einbau gab es Motorprobleme ===

Manchmal ging die Maschine einfach aus (z.B. bei langsamer Fahrt, beim Bremsen oder Einparken). Aber mit dem "Thema" hat sich das Forum schon reichlich beschäftigt und auch der Tipp von BBG: NEUE ZÜNDKERZEN. Bei Gasbetrieb sollten - so wurde mir erklärt - die Kerzen alle 30.TKM getauscht werden. Nach dem Austausch der Kerzen war das Problem leider nicht behoben.

Also was ist los ?

Hatte einem Bekannten "meine" Tankstelle empfohlen ("fahren höheren Druck - bekommst Du mehr rein"). Kaum hatte er dort getankt, ging sein Motor auch öferts aus ... Mein Verdacht: Oh weh, es könnte an der Tankstelle liegen. Meine Frage an das Forum (vom 31.12.2007), ob jede Tankstelle ein "eigenes Süppchen brauen kann", blieb leider bisher völlig unkommentiert. Nachdem ich die Tankstelle gewechselt habe, scheint erst 'mal alles in Ordnung zu sein. Zumindest habe ich bis jetzt keine weiteren Probleme.

Positiv auch:
Meine Kfz-Versicherung (HUK24) wird prüfen, ob der Wagen durch den Einbau günstiger eingestuft werden kann. Ergebnis liegt aber noch nicht vor ...

------------------------------------------------------

Das Fazit:
Der Umbau war die richtige Entscheidung und das Begleichen der Tankrechnung macht wieder Spass.

Viele Grüße
Jürgen
Hallöchen, mir ist folgendes aufgefallen. Gestern habe ich das Problem gehabt, das meine Gasanlage im vollgasbereich umstellte auf Benzin. Der Motor entwickelte nicht genügend Leistung.

Das war noch so mit einer Tankfüllung aus Deutschland - freie Shell Tankstelle. Nun mußte ich in die Niederlande und habe kurz hinter der Grenze nachgetankt (rund 80 % der Tankfüllung), siehe da, plötzlich war das Problem nicht mehr vorhanden. Dieses Probelm, der mangelnden Leistung habe ich seit rund 2 Monaten bemerkt. Bleibt wirklich die Frage nach der Zusammensetzung des Gasgemisch zu stellen.

Gruß Peter
Peter13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2008, 13:31   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

so, da ich jetzt auch vollends verwirrt bin: TÜV vorführung ist die abnahme ob die karre ordentlich umgerüstet ist - wofür brauche ich das Abgas gutachten? Ich dachte das spielt bei der monovelanten umrüstung ne rolle, wenn man z.b. einen alten euro 1 wagen auf was anderes umschlüsseln lassen will, um steuer zu sparen?

Gruß und danke für die Aufklärung
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: BBG in Amberg oder Dachau empfehlenswert?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 42 27.02.2007 23:39
Gas-Antrieb: Erfahrungen mit Prins VSI (730 R6) Harry79 BMW 7er, Modell E32 2 17.01.2007 15:41
Motorraum: Prins VSI im 740ia - zu hoher Verbrauch ?? - oder normal ?! Sebek BMW 7er, Modell E38 39 20.01.2006 11:53
Gas-Antrieb: E65 mit PRINS VSI AUTOGAS Ellemeet BMW 7er, Modell E65/E66 16 17.06.2005 22:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group