 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  Essen Motor Show 2006   
 |    
 
   7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!   
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2008, 23:43
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				525i E34 Startprobleme
			 
			 
			
		
		
		Hab heute abend einen 525i Bauj 12/89 abgeholt. Die ersten male sprang er problemlos an. Dann irgendwann beim starten drehte der Anlasser nicht mehr. Dafür war ein Geräusch zu hören was sich anhört als wenn ein Relais schnell rattert. Kann aber nciht genau sagen von wo das Geräusch kommt. Habe dann den Wagen per Kabel überbrückt. Dann startet der Motor ganz normal. Anlasser dreht ohne mucken. Im Wagen ist eine 50aH Batterie verbaut. Kann es sein das diese zu schwach ausgelegt ist? Mein einfacher Lima/Batterietester sagt beide wären ok. 
 
Gruß 
Mike 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
  Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal? 
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2008, 23:50
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
 
Welche Batteriestärke bei einem 2,5 l Motor verbaut ist, kann ich dir leider 
nicht beantworten, ich denke aber mal,dass das rattern,was du gehört hast 
vom Anlasser kommt,der hat dann nicht mehr genug Kraft das Schwungrad 
zu drehen. Dafür spricht auch,dass er dann beim Überbrücken wieder problemlos ansprang. Lad mal die Batterie richtig auf und dann müsste das 
Problem behoben sein. ( so die Batterie noch fit ist) 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2008, 23:56
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schwarz, Kurz, Schmutzig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Einbeck 
Fahrzeug: E32 735 iA 08/89 Aut. Shadowline ,BMW E 30 Touring 320i 11/90
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Würde auch erstmal auf eine zu schwache ( alte) Batterie tippen. Häng mal eine größere dran. Ich denke dann wird er laufen. 
 
Grüße 
 
THG 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				________________________________ 
Wozu rasen? 240 km/h genügen völlig!   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.06.2008, 23:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Individualer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peter becker
					 
				 
				Hallo 
 
Welche Batteriestärke bei einem 2,5 l Motor verbaut ist, kann ich dir leider 
nicht beantworten, ich denke aber mal,dass das rattern,was du gehört hast 
vom Anlasser kommt,der hat dann nicht mehr genug Kraft das Schwungrad 
zu drehen. Dafür spricht auch,dass er dann beim Überbrücken wieder problemlos ansprang. Lad mal die Batterie richtig auf und dann müsste das 
Problem behoben sein. ( so die Batterie noch fit ist) 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Peter
 
was mich stutzíg macht ist, ich kenne das Geräusch wenn der Anlasser zu wenig Strom bekommt. Dann klackt er nur. Das Relais was ich meine zu hören hört sich an wie ein Maschinengewehr. So schnell geht es. Das passt nicht mit zu wenig Strom. 
Werde aber morgen die Batterie laden. Heut war mir das zu spät zum ausbauen. 
Gruß 
Mike  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.06.2008, 00:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 User 13 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Heringen 
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich bin der Meinung wenn er klackt dann hängt der Magnetschalter.Kann auch von schwacher Batterie kommen. 
Das rattern kommt wie ich meine von der schwachen Batterie. 50amp sollten genügen.Wenn sie denn  noch fit ist.Test mal mit ner anderen oder versuch deine mal zu laden. 
M.F.G 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.06.2008, 00:42
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Connaisseur 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
ich meine, die Sache liegt doch auf der Hand - Klackern beim Versuch des Anlassens, beim Brücken alles klaro ... det iss kloar wie Klossbrühe. 
 
Die Batterie ist platt, entladen oder / und defekt. 
 
Und BTW: die meisten DIY-Batterietester sind für den Müll. Die Kapazität einer Batterie ist nur schwierig zu messen. 
 
Gewisse Rückschlüsse lassen sich aus einer Hochstromprüfung ableiten, aber eben nur gewisse. 
 
Brauchbare Batterietester (computergesteuert) sind große, teure Kisten. 
 
 
och ein ganz einfacher Hinweis, der bei jedem Auto funzt: Mach die Innenbeleuchtung an, die darf beim Starten nur etwas dunkler werden, geht die so gut wie aus  ---> Batterie platt und/oder entladen. 
 
 
Viele Grüße 
 
 
Harry 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.06.2008, 00:52
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gefahr auf der Straße 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.06.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E34 540i Bj.96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mit einer der 100% garantie ist es die batterie. 
das kann ich behaupten, weil in meinem 730 und 535 die batterie sich verabschiedet hat.  
da kamm bloß ein maschinengewähr geräusch aus den railes.  
gruss matthias  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Freude am Fahren
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |