Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2012, 22:02   #241
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
... Welche Übersetzung der Antrieb hat spielt in diesem Fall gar keine Rolle.
Beides, der Abrollwiderstand als auch die Übersetzung, ist thematisiert worden.
Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
... der Abrollwiderstand und der längere Hebelarm ...
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:07   #242
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Als WiWi solltest Du doch mindestens die Realschule+ oder ’s Abi bestanden haben.
Mit den dort gelehrten Physikkenntnissen erübrigt sich die Frage.

Hoffentlich bewirbst Du Dich später nicht bei einer Firma, die irgend etwas mit Technik zu tun hat.
Bei Nestle, z.Bsp., würds vielleicht nichts ausmachen.
Ich habe das Abi auf einem bayrischen Gymnasium bestanden und das sogar noch sehr gut und in Physik war ich auch noch gut...wahnsinn oder?
Aber im Maschinenbaustudium wurds mir dann zu theoretisch. deswegen bin ich bei wiwi gelandet!

Mein Vergleich ist dennoch nicht verkehrt: Je grösser der Felgendurchmeser, desto schlechter ist die Beschleunigung, da mit höherem Felgendurchmesser der Rollwiderstand ansteigt sowie die aussen rotierende Masse (Trägheit)
Das mit dem Hebelarm war trotzdem schlampig umschrieben, geb ich ja zu!
Ich glaube der Soziologe bist du lieber amnat
__________________
Reparaturen/Service (2,5 Jahre, 30tkm): Getriebeservice,Tank erneuert,Querlenker hinten,Integrallenker+Kugelgelenk hinten,Stabis hinten, Stabis vorne, Spurstangen komplett, Bremsen vorne, Beläge vorne, Bremsen hinten, Beläge hinten, Satz Reifen,Zündkerzen,Luftfilter, Kraftstoffilter,mehrere Ölwechsel+Filter,Gelenkscheibe,Klimabedienteil, Pedalwertgeber,Batterie Lmm,Schläuche Abgaspumpe, Achsvermessung,2 Xenonbrenner, 2xKGE Ventile, Lenkgetriebe Servotronic(neu)...

Geändert von ArmerStudent:( (13.05.2012 um 22:13 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:07   #243
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Sorry Theo, war von mir wohl missverständlich ausgedrückt.
Mein Beitrag bezog sich lediglich auf den Umfang - also deinen Vergleich von Roller auf Fahrrad mit 24"
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:16   #244
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
Mein Vergleich ist dennoch nicht verkehrt: Je grösser der Felgendurchmeser, desto schlechter ist die Beschleunigung, da mit höherem Abrollumfang das Drehmoment sinkt. Das wird durch vermehrtes Gasgeben kompensiert->höherer Verbrauch
Das stimmt aber eben auch nur in der Theorie. Den gleichen Untergrund vorausgesetzt, hat das Rad mit dem Größeren Umfang den kleineren Rollwiderstand, da es eben effektiv im Vergleich zur Wgestrecke weniger Kontakt zum Untergrund hat. Die zusätzlich nötige Energie um die Verluste bei der Beschleunigung zu kompensieren werden also durch den geringeren Rollwiderstand theoretisch neutralisiert - die selbe Breite der Räder und das Gewicht auf diesen natürlich vorausgesetzt.
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:17   #245
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von ArmerStudent:( Beitrag anzeigen
... Ich glaube der Soziologe bist du lieber amnat
Man lernt halt im Laufe seines Lebens noch einiges dazu.

Studium Maschinenbau -> Abbruch -> WiWi: Dies ist ein sehr typischer Werdegang.


P.S.: Übrigens, je nach Gegebenheit ist üblicherweise eine längere Übersetzung (selbstverständlich bis zum Rad!) die verbrauchsärmere, weil bei niederigerem Drehzahlniveau des Motors dessen Drosselverluste geringer sind.

Geändert von amnat (13.05.2012 um 22:23 Uhr). Grund: selsbst_v_er...
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:26   #246
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
Studium Maschinenbau -> Abbruch -> WiWi: Dies ist ein sehr typischer Werdegang.
Tu dir keinen Zwang an-schreibe was du denkst
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:37   #247
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

...habts euch teilweise ganz schön gegeben hier, Leute.Spritdiskussionen..naja ..es gibt so viele Wahrheiten wie Teilnehmer.. Und ich war doch tatsächlich so frech zu behaupten,11L mit dem V12 sei nicht möglich bei Tempo 140 im Schnitt.. Jetzt lernen wir auch 8L und nun sogar 6,6L sind mit dem V8 740 machbar.. nun ja. Habs auch mal probiert(130 konstant ohne bremsen über 130km= BC 6,4L) also im Diesel natürlich.Aber extremes Schleichen drückt halt auch den V8 /12 .. dann zieht der gute jedoch nicht wirklich,es ist und bleibt ein Schleichen..darauf können wir uns sicher einigen.. während man mit nem Diesel 730 auch mit 8L immer schön im starken Bereich fährt.Is aber auch klar, will nicht wieder was anstoßen hier, die Verbrauchsspreizung ist dann schon sehr groß bei den großen Benzinern.Hochachtung, wer den V8 so sparsam bewegt- meine Meinung bleibt:wer sparen mag,wählt anders.denn der V8 muss auch etwas drehen,ich kenne ihn ja auch.
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:41   #248
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


wahnsinn ! 24 seiten wird hier mehr oder weniger über den verbrauch von einer luxuskutsche diskutiert !

bei rolls royce wurde die leistung mit : ausreichend angegeben und wenn man nach dem preis gefragt hat wurde einem erklärt das man wohl noch nicht reif ist für diesen majetätischen wagen.

ich glaube das der verbrauch bei dem unterhalt JEDES 7ers den geringsten anteil ausmacht.

und möglicherweise, natürlich nur rein hypothetisch und auf keinen fall auf anwesende gemünzt, ist derjenige der über +/- 2 liter verbrauch diskutieren muß nicht unbedingt der richtige kunde für dieses gefährt.

ich empfehle einige fahrzeugklassen darunter zu suchen.
im e36 kann man den 2,8er motor mit 7 litern, bei zügiger fahrweise (achtung : subjektiver begriff !) um die 10l bewegen.
und da ist der motor sogar ein potentes sahnestückchen, er muß ja im vergleich zu dem luxuspanzer kaum was an gewicht schleppen.

der 325d braucht gar noch weniger.......


nur mal so als anregung.


andererseits, der mercedes 200d /8 ist ja auch ein schweres, mittelgroßes auto und die behäbige motorisierung und das prägnante nageln haben ja auch irgendwie eine beruhigende wirkung auf ältere herren....
sogar ich bin den nach einiger gewöhnung (gaspedal ist über, es gibt nur die stellung : leerlauf und : fahren (also auf den boden getackert) und man kommt auf jeden fall an, egal ob in berlin, münchen oder istanbul) stellenweise ganz gerne gefahren.



guido, nix stukkadiert auf akamie
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:49   #249
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Aprilscherz Beitrag anzeigen
Und ich war doch tatsächlich so frech zu behaupten,11L mit dem V12 sei nicht möglich bei Tempo 140 im Schnitt..
Da Du es erneut erwähnst: Hab doch erklärt, dass es nachts war und ich praktisch fast nie bremsen musste. Tagsüber, wo man auf den Autobahnen gezwungenermaßen oft bremsen und unter 100 fahren muss, dürfte man zwischendurch auch mal 200 fahren müssen, um einen Durchschnitt von 140 km/h zu erreichen. Bei dieser Fahrweise braucht man dann aber gut 3 Liter mehr.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:51   #250
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Zitat:
und möglicherweise, natürlich nur rein hypothetisch und auf keinen fall auf anwesende gemünzt, ist derjenige der über +/- 2 liter verbrauch diskutieren muß nicht unbedingt der richtige kunde für dieses gefährt.
Es geht halt darum, was möglich ist.
Klar fahren wir hier unsere Autos nicht mit 8 Liter Durchschnittsverbrauch sondern eher mit 13 oder 14.
Das ist zwar viel geht aber für mich noch als angemessen durch.
Faszinierend ist es nunmal wie sparsam man eine Luxuslimousine bewegen kann und damit gleichschnell oder schneller wie andere Verkehrsteilnehmer fährt und trotzdem nur wenig mehr verbraucht. Ich war positiv überrascht von dem alten M73

P.S also ich muss ehrlich sagen, dass mir dei hohen Benzinpreis schon weh tun...würd doch auch billiger gehn oder? den "guido" und die anderen Grossverdiener hier scheint das aber wenig zu stören...

Geändert von ArmerStudent:( (13.05.2012 um 23:00 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 728iA PMLI Suche... 4 05.09.2011 12:00
E38-Auto: 728iA jörgB Biete... 0 22.07.2010 17:59
E38-Auto: 728iA JaneDoe Suche... 0 09.08.2008 20:00
Verbrauch 1 und Verbrauch 2 im BC ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 2 16.10.2003 19:40
728iA Benni BMW 7er, Modell E38 0 31.08.2002 21:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group