Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2008, 21:30   #21
R1200rs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Unterer Niederrhein
Fahrzeug: E38-730dA + E65-740dA
Standard

Hi!
AGR gewechselt! Wie zuvor beschrieben. Nach 8 min Fahrt 80°C. Überland bei
0°C Außentemperatur 87-88°C Kühlwassertemperatur. In der Stadt bis 91°C KWTEMP.

Saubere Sache!

Danke an alle!


Grüße

Mark
R1200rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 17:52   #22
MatthiasZ
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
Standard

Hab' beim 740d das selbe Problem, aber wie ich dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilekatalog entnehme, hab' ich wohl zwei AGR-Ventile. Im Thread war mal was von AGR-Thermostat zu lesen, mal was von AGR-Ventil. Was brauch' ich bzw. woran kann ich erkennen, was ich brauche?

Danke!
Matthias
MatthiasZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 18:05   #23
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@matthiasZ,

es gibt nur 1x AGR-T ....

position 9.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Rohrleitung BMW 7' E38, 740d (M67) ? BMW Teilekatalog

ich habe das teil schon 2x wechseln muessen,
scheissssQualität ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 18:11   #24
MatthiasZ
Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2006
Ort: Obertrubach
Fahrzeug: E38-740d (12.99)
Standard

Danke für die rasche Antwort!

Für 25 Euro wechsel' ich das Ding dann auch zweimal, das ist okay =.
MatthiasZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2010, 18:14   #25
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

ne ne,
1. das ist der nettopreis
2. ich hatte 2006 schon 58,- euro gezahlt

diese bmw-verbrecher schlagen doch auf ersatzteile monatlich 10% mehr drauf

beispiele:

- NSW (bis 2008 90,- jetzt 180,-)
- HA-Schwinge (bis 2008 230,- jetzt 430,-)
- Abdeckscheiben FS (bis 2007 34,- jetzt 180,-)
- Lampenfassungen (bis 2009 3,50 jetzt 6,50 - 20,-)

- U.V.M.











Geändert von TRANSPORTER (27.11.2010 um 18:23 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 07:24   #26
ZX 12
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730 Diesel/KAWA ZX 12 R
Standard

Mahlzeit

Ich habe nun dank der super Beschreibung , und der Tatsache das meine Werkstatt keinen Fehler gefunden hat , auch den Thermostat auf dem "AGR Ventil " gewechselt .

Es ist wieder so wie es sein soll, der Wagen ist nach ca. 5 min bei -10 Grad (Stadtfahrt) auf Betriebstemparatur , die Temparaturanzeige bleibt auch bei Überlandfahrt bei 12 Uhr stehen !!

Das Forum hat wieder einmal super geholfen und Informiert , Danke dafür !!

Ich habe meinen Freundlichen empfohlen sich hier anzumelden , dann braucht er auch nicht mehr € 90,- in der Stunde nehmen , weil scheinbar haben seine ganzen Trainings auf BMW Fahrzeuge nichts gebracht jedoch begründet er seinen hohen Stundensatz mit diesen Schulungen

Teilekosten € 36,- und halbe Stunde Einbau , fertig !!

Grüße aus Berlin

ZX 12
ZX 12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2011, 07:57   #27
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Gemeinschaft

Zitat:
Zitat von ZX 12 Beitrag anzeigen
Ich habe nun dank der super Beschreibung , und der Tatsache das meine Werkstatt keinen Fehler gefunden hat , auch den Thermostat auf dem "AGR Ventil " gewechselt .Teilekosten € 36,- und halbe Stunde Einbau , fertig !!
In Anlehnung an die Coke Zero Werbung:

7-forum.com - Das Leben, wie es sein soll.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 00:43   #28
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Hmmm,

ich habe heute folgende Feststellung gemacht:
Kühlmitteltemperatur steigt nach dem Start anscheindend etwas langsamer an.
Bei der Autobahnfahrt fällt sie ab, bis kurz vor den blauen Bereich.

Bei erneuter Stadtfahrt geht sie in den normalen Bereich,
jedoch bei ein bissl Landstrasse zusehens wieder runter...

Ist das auch dieses AGR-Ventil oder ist das einzig ein Dieselphänomen ?

Besteht eig. ein Zusammenhang zwischen dem LuFi & der KM-Temperatur ?
(hab da vor kurzem etwas "modifiziert")
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 07:21   #29
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Besteht eig. ein Zusammenhang zwischen dem LuFi & der KM-Temperatur ?
(hab da vor kurzem etwas "modifiziert")
nö, eigentlich kann sich nur die Ansauglufttemp etwas ändern wenn du durch deine "modifikation" nun irgendwo "vorgewärmte" Luft ansaugst.
das bedeutet dann natürlich leistungsverlust.
Das ist ja das hauptproblem diverser "Tuning" Luftfilter
das die Teile zwar ein bisserl Sound bringen, aber dadurch sie warme luft saugen sogar schlechtere Leistung bringen!
Kältere Luft ist dichter (mehr Sauerstoff) somit kann man auch mehr Kraftstoff damit verbrennen *gg*

btw... bis zum blauen bereich geht die Temp nicht runter bei mir.... min 60°..... das ist der erste weisse strich
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 09:45   #30
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von aerep Beitrag anzeigen
Ist das auch dieses AGR-Ventil oder ist das einzig ein Dieselphänomen ?
Zwangsläufig - AbGasRückführung haben nur die Diesel.

Ich denke dein Hauptthermostat ist im Sack.

Was wiederum bei den Dieseln durchaus auch vorkommt.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wassertemperatur zu niedrig volki BMW 7er, Modell E38 10 06.01.2008 20:40
Höchstgeschwindigkeit zu niedrig ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 6 23.06.2007 18:36
Hilfee - Leistungsabfall und Kühlwassertemp beim 725tds eddi79 BMW 7er, Modell E38 1 15.06.2007 12:56
Motorraum: Kühlwassertemp. csisec BMW 7er, Modell E38 2 11.06.2005 12:44
Motorraum: Anzeige: Kühlwassertemp. Schlaubär BMW 7er, Modell E32 8 24.04.2005 11:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group