Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
hab leider wie gesagt schon die kontakte sehr sauber gereinigt und auch auf wakelkontakte geprüft.
was ist das eigentlivh für ein kleiner 2-ploliger stecker in dem gehäuse? sollen da 12 Volt drauf sein??
Ort: Bruck in der Oberpfalz
Fahrzeug: E38 740iA Bj 03´95 230tkm mit LPG
grml naja da alles so ist wie´s ist werd ich mich jetz wohl auf die suche
nach einem neuen/alten Vorschaltgerät machen mi... verflu.... schei...dre....
mei armes Baby mit nur einem Auge.
Halt mir beim Fahren jetz auch immer´s linke Auge zu das ich nicht merke, das
der linke SW kaputt ist.
Ort: Nieder- Ofleiden
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
ebenfalls Matschauge... behoben.
Hallo,
mein Dicker hatte auch das Problem mit dem aussetzenden Xenon-Scheinwerfer (Licht an, 3-4 mal Blinken, aus, Fehlermeldung).
Nach Tausch des Vorschaltgerätes, läuft aber wieder alles einwandfrei !
Habe zum Testen einfach mal die zwei Leitungen, des VSGes, der rechten
Seite zur linken verlängert. Scheinwerfer blieb an - also VSG defekt.
Da die Teile wohl nirgends, zumindest wo ich nachfragte, verfügbar
und beim bisschen teuer sind habe ich mich für diese :
entschieden. An die VSG passen direkt die KFZ-Stecker. Ich habe dann die Gummikappe
des originalen VSGes an der Kabeldurchführung aufgeschnitten, neue Stecker
durch und anschließend mit nem Kabelbinder wieder dicht gemacht.
Am WE werde ich das VSG ordentlich einbauen. Die neuen sollten sogar direkt
an der Stelle der alten montierbar sein, sehen zumindest gleich groß aus.
Ort: Nieder- Ofleiden
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
:top
Heute hab ich ein VSG eingebaut. Unter den Scheinwerfern sind
die orig. mit einem Rahmen fixiert. Also Altes raus Neues rein.
Da das Neue minimal schmäler ist habe ich etwas Gummi mit
eingeklemmt damit es sich nicht bewegt.