


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.09.2009, 18:31
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E65 730 VFL
|
Zitat:
Zitat von Hydromat
Schön, dass Ihr es noch bis nach Hause geschafft habt... 
|
hi was kostet so eine getriebeüberholung beim m60 motor???
MFG
|
|
|
03.09.2009, 20:50
|
#22
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
mit der Antwort mußt noch etwas warten, da der Freddy, (Hydromat) gerade Urlaub macht und sich im Ausland befindet.
Aber das, kann ich dazu sagen, das es darauf ankommt was dem Getriebe fehl, oder ob es so noch OK ist.
Bei meinen R6 wären es ca. 800€ gewesen, wenn es das Planetengetriebe nicht geschmissen hätte, so hätte nur das Planetengetriebe alleine 800€ gekostet.
Das mit dem Planetengeriebe wäre nicht gekommen wenn ich es gleich machen lassen hätte und nich noch 15tkm gefahren wäre, selbst schuld.
Beim zweiten Getriebe, habe ich den Fehler gemacht, das es vorm Einbau nicht angeschaut worden ist.
Das dritte, habe ich aus dem Netz gekauft und der Vorbesitzer hat es einer Revision unterzogen.
|
|
|
03.09.2009, 21:04
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Habe auch noch mein Reserve Automat liegen,und das hat erst 146tsd.km runter.Na ja,und den dazu gehoehrenden Motor habe ich auch noch.Habe noch eine Rechnung liegen,die Besagt,das die Autmatik in meinem 3,5er,bei km Stand 196tsd,fuer etwas ueber 40 000,-Dkr.Renoviert worden ist.Das war bei BMW in Kopenhagen.Jetzt hat der wagen knapp 370tsd.km gelaufen.Will doch nicht hoffen,das sie demnaechst wieder einen "Flattermann" macht.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
03.09.2009, 21:51
|
#24
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Dansker,
mach dir keine Gedanken, solage es nicht komische Anzeichen macht, und das Öl nicht verbrannt richt, und du es ab und zu mal wechselst dürfte auch der Automat noch lange halten.
Und in DK sollte man eh auf der AB nicht schneller als 100 fahren somit wird der Automat eh kaum heiss und das ab und zu Deutschland fahren schadet da dann auch nicht.
LG
|
|
|
03.09.2009, 22:33
|
#25
|
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
Geändert von vomi (03.09.2009 um 22:37 Uhr).
Grund: Is mir noch etwas eingefallen
|
|
|
03.09.2009, 23:08
|
#26
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Michael,
so meinst du über Dansker.
Es ist aber erstaunlich, was so eine Automatik aushalten kann, da mein Vater früher sehr oft Hänger damit gefahren hat und das oft weite Strecken.
Es waren Hebebühnen von 1600- 2500 KG die er von DK (Denka-Lift) ins tiefste Niederbayern und quer durch D geschippert hat und die Automaten gingen 200-300tkm bis er sie tauschen musste.
Aber Michael, Klaus sollte dann doch 80ig fahren so das der Fahrtwind das Getriebe doch kühlen kann
MfG
|
|
|
04.09.2009, 00:01
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
50 km/h,Standspur?Bin doch nicht mit nem "Rollstuhl" unterwegs.Habe fuer die 742 km,9 Stunden gebraucht,und das trotz Baustellen,und Nebel.Die Kasseler Berge,mit 100,aber rauf!Runter,natuerlich langsamer.Komme auf der Geraden,auch in die Ueberbrueckung.Der Automat,funzt 100%.Habe im Automat ATF III Gefuellt,weil dieses Oel hoehere temperaturen vertragen kann.Wechsle aber vielleicht das naechste mal,zu ATF 4.
@Andreas,da hast Du nicht mehr ganz Recht.In DK,ist die Hoechst zulaessige Geschwindigkeit auf der AB,Heute 130,zum teil 110 km/h.Wird man aber mit Geschwindigkeiten,von ueber 160km/h Gemessen,dann ist fuer die Daenischen Autofahrer der "Lappen"fuer mindestens 3 Jahre weg,und ein Bussgeld von einigen tausend Kronen,ist dann auch faellig.Fuer Auslaendische Autofahrer kostet es mehrere tausend Kronen Bussgeld.Fuer Deutsche Gespannfahrer,gilt die Tempo 100 Regelung,nicht in DK.Da gilt auf AB:max 80km/h,auf Landstrasse 70km/h.Im Uebrigen,der Kleinste Bussgeldbetrag ist 1000,-DKR.Das nur zur Info.,wenn mal Jemand nach DK fahren will.(1 Euro= 7,50 DKR)
Gruss dansker
|
|
|
09.09.2009, 18:28
|
#28
|
|
"Eins, Zwei...SIEBEN"
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Fahrzeug: e32-730iA (M30), Gebaut 02/92 mit Tartarini LPG
|
Ich habe meiner Automatik bei der letzten Anhängerfahrt den Gnadenschuss gegeben
500 Km in 5 Stunden
Kassler Berge rauf mit Anlauf und über 100
Hätt ich aber nicht mit nem Getriebe machen sollen was bei einer AU zuvor mißhandelt und praktisch schon eleminiert worden war. Ist dann bei der nächsten größeren Fahrt in die ewigen Jagdgründe gefahren
Gruß Thorsten
|
|
|
10.09.2009, 00:34
|
#29
|
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo Thorsten,
da gibts immer nur eins, dass der Ölstand stimmt.
Es ist aber immer schade wenn sowas passiert, so hat mein erstes getauschtes Getriebe auch seinen Schlag wegbekommen (AU).
Nur lief meins noch etwas länger, bis der Kickdown 1 mal zuviel kam.
Hoffe das du so schnell wie möglich Ersatz bekommst.
Kannst auch eins vom 735i nehmen, aber dann nur mit Getriebesteuergerät,
und achte darauf, das der Stecker am Wagen, fürs Getriebe ein 7 oder 8 Poliger ist.
Hatte vorher ein Getriebe, wo nur 7 Pole drin waren, aber der Stecker selbst, war für 8 Pole angerichtet.
MfG
|
|
|
10.09.2009, 07:39
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
da gibts immer nur eins, dass der Ölstand stimmt.
Es ist aber immer schade wenn sowas passiert, so hat mein erstes getauschtes Getriebe auch seinen Schlag wegbekommen (AU).
Nur lief meins noch etwas länger, bis der Kickdown 1 mal zuviel kam.
Hoffe das du so schnell wie möglich Ersatz bekommst.
Kannst auch eins vom 735i nehmen, aber dann nur mit Getriebesteuergerät,
und achte darauf, das der Stecker am Wagen, fürs Getriebe ein 7 oder 8 Poliger ist.
Hatte vorher ein Getriebe, wo nur 7 Pole drin waren, aber der Stecker selbst, war für 8 Pole angerichtet.
MfG
|
Hallo, meine Frage wäre, wie ist das denn nu mit dem 7 oder 8 pol. Stecker? Ich war bis jetzt immer der Meinung , man kann bei einem 7pol. Getriebe auch den 8pol Kabelbaum benutzen, natürlich mit dem passenden Stg fürs Getriebe.   
Die 8.Leitung liegt halt dann frei. Oder geht das nicht? So hat mir das Diroll erklärt.
__________________
-
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|