Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2009, 13:49   #21
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Wenn es von unten gar nicht geht, dann bleibt dir nur der Weg von oben und dann baust du eben den Monitor raus. Dazu muß man nur etwas mehr machen.

Gruß,
Robin
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 16:15   #22
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

wie ist der befestigt? die beiden zierleisten links&rechts ab und da drunter zwei schrauben? oder noch mehr?


und heute verhilet es sich seltsam. auf der fahrerseite hab etwas warme luft bei 1/3 stärke und 22°. hab ich dann aber auf volle leistung und 30° gemacht wurde es immer kälter, bis es ganz kalt war...
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2009, 19:08   #23
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Ja so ähnlich. Zierleiste links ist gesteckt, kannst du einfach rausziehen, dann siehst du eine Schraube. Zierleiste rechts ist geschraubt, muß du übers Handschuhfach gehe, die Plastikschrauben gehen per Hand abzuschrauben. Dann siehst du die nächste Schraube. Die dritte ist mittig in der Holzverkleidung des Monitors unten. Dann kannst du das Holz abnehmen und siehst die Schrauben die den Bordmonitor festhalten.
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 21:18   #24
daniel728
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Olpe
Fahrzeug: 728 iA 1999
Top! Thermostatgehäuse

Bei meinem war das Thermostatgehäuse defekt.
Nach Austausch inkl. neuem Thermostat habe ich keine kalten Füße mehr
daniel728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 22:19   #25
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@E38_Cruiser:
Ist die Stellklappe oben auf Warm, oder auf Kalt getellt.
Bordmonitor bekommst erst raus, wenn du beide Holzleisten links und rechts vom BM entfernst. Dieser wird insgesamt mit 4 Schrauben gehalten (Kreuz-, die Torx sind zum öffnen des Monitor selbst).
Beim 16:9 reicht es den Rahmen abzunhemen um an die Schrauben hierfür zu kommen.

Dann kannst du das Klima nach vorne rausdrücken. Beachte aber, daß es links und rechts und 1x von oben mit Nasen gehalten und eingerastet ist. Leichter ist es von unten auf keinen Fall, da du durch den Bierdosenhalter nicht das Schaltzentrum herausbekommst. Die VFLer haben es da leichter, da sie erst den SHS über der OBD-Blende rausnehmen und sich dann quer "durchdrücken" und dann gleichzeitig von unten am Klima Drücken können. Die Nase oben ist aber dennoch im Weg und verhindert ein rausziehen des Klimabedienteiles.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 00:46   #26
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

was hat das thermostatgehäuse gekostet?

hab natürlich das rad auf rot unds blau gehabt. bei blau kälter als bei rot, logo.

ok, ich mach mich mal an den ausbau des teils und blase es nochmal mitm kompressor durch...
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2009, 21:41   #27
Das-Boot
Mitglied
 
Benutzerbild von Das-Boot
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i FL 10.98
Standard

Das Klimabedienteil ging bei meinem FL mit Hilfe einer alten Telefonkarte (noch besser ist es wenn die Karte leicht biegsam ist) heraus. Damit bin ich in die Zwischenräume und konnte so die eingerasteten Halterungen lösen. Ist zwar ein wenig fummlig, aber dauerte bei mir dafür nur ein paar Minuten.

Das Problem mit der kalten Luft hatte ich auch. Hab dann die Zusatzwasserpumpe getauscht, das Problem lag aber weiterhin vor. Nach dem Ausbau und dem Reinigen des Klimabedienteils war es dann besser. Möglicherweise war aber noch Luft im System, sodass die WaPu dennoch das Problem darstellte.
Das-Boot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 08:10   #28
Ricmat68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Ängelholm
Fahrzeug: E38-740iL (10-94)
Frage Klimabedienteil, weitere Frage wg Ventilator??

Ich habe das Problem gehabt das der Ventilator am bedienteil nicht aufhörte zu laufen und das meine Batterie leer wurde. Ich habe das Bedienteil ausgebaut und gereinigt aber es stoppte sowieso nicht. Jetzt habe ich einfach nur den Kontakt zum Ventilator herausgezogen aber die Temperatur im Auto geht jetzt hoch und runter. Würde ein neures Bedienteil in einem 740i BJ 1995 passen?? Ich kann kein identisches hier in Schweden gebraucht finden und möchte nicht ein neues kaufen. Anbei in der Anleitung könnt ihr sehen welches Bedienteil ich jetzt habe.

Interner Link) Fehler 404 - Seite nicht gefunden!
Ricmat68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 12:36   #29
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

Bei ebay suchen, da gibts genug gebrauchte.
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 16:34   #30
Ricmat68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Ängelholm
Fahrzeug: E38-740iL (10-94)
Standard

Ich habe ein Paar Monate bei Ebay gesucht aber alle haben Pixelfehler und das möchte ich nicht. Weiss nicht Jemand ob neuere Modelle auch passen?
Anbei das Foto von meinem Klimabedienteil.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Klimabedienteil.jpg (5,6 KB, 23x aufgerufen)
Ricmat68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klima wird nicht richtig kalt. Kenny BMW 7er, Modell E38 35 13.05.2009 18:10
Elektrik: Gebläsemotorausbau? Es wird ja kalt! Philipp Larch BMW 7er, Modell E32 4 29.12.2006 13:38
Innenraum: Heizung wird kalt AlexH BMW 7er, Modell E32 15 19.10.2006 18:53
Innenraum: Es wird kalt... seh-product BMW 7er, Modell E32 4 30.09.2005 07:23
Motor wird kalt bei schneller Autobahnfahrt wian0011 BMW 7er, Modell E32 8 12.12.2002 13:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group