


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.05.2010, 08:58
|
#21
|
|
Nacktschnecke
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
|
moin,
da misch ich mich auch noch mal ein.
Bin jetzt gut ein Jahr E38-Fahrer und immer noch komplett zufrieden.
Hab etwa 20.000 km gefahren, davon die letzten 10.000 km mit Flüssiggas.
Letztes Jahr einmal rundherum neue Bremsbeläge, sonst war nix weiter zu machen.
Letzten Monat HU ohne Mängel, nachdem ich durch wackeln an den Steckverbindungen unter den Sitzen und Fehlerlöschen in der Werkstatt meine Airbagleuchte vom Dauerleuchten abbringen konnte.
So kann´s weitergehen.
P.S.: Pixelfehler hab ich auch noch nicht.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
Geändert von slund (05.05.2010 um 09:45 Uhr).
Grund: P.S.
|
|
|
05.05.2010, 19:42
|
#22
|
|
Hedgefondsmanager
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: FD
Fahrzeug: E38-740iA (09/00), E46-318i (03/99)
|
...und noch einer!!
Erstmal, ohne dieses  geniale Forum  hier, hätte ich wahrscheinlich beim Kauf meines 7er ins Klo gegriffen...
Jetzt knapp 10.000 abgespult, gekauft mit 100.000 scheckheftgepflegten km.
Bisher keinerlei Probleme mit dem Wagen gehabt.
Lediglich Batterie gewechselt und nen PDC Sensor hinten vor kurzem getauscht... Bei Enzo hab ich nächste Woche Termin und zu ZF gehts im Juni (haben mittlerweile 4 Wochen Vorlauf die Jungs).
Komisch. !!!Freu!!! mich schon richtig auf die große Insp. Dann wird endlich mal was gemacht am Auto. Echt, guck immer wann der nächste Balken endlich weg ist... 
|
|
|
19.09.2010, 22:04
|
#23
|
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hallo zusammen,
ich fahre meinen E38 nun fast zwei Jahre und bin seitdem 40.000 km gefahren, darunter auch viel Langstrecke (Dienstreisen auf der Autobahn).
Ich bin mit dem Auto - ehrlich - noch nie schneller als 190 km/h gefahren.
Der Wagen strahlt Ruhe und Gelassenheit aus. Gleichzeitig hat der Motor aber beeindruckende Kraftreserven, auf die ich insbesondere auf der Landstraße beim Überholen regelmäßig zurückgreife.
Es liest sich ja fast so, als fahre ich wie eine Schlaftablette...
Eigentlich fahre ich recht zügig. Nach dem - wirklich nicht übertrieben hastigen - Losfahren an der Ampel verschwinden die Autos im Rückspiegel. Ich weiss auch nicht, wieso. Man spürt eigentlich nur eine kontinuierliche Beschleunigung bis auf die Zielgeschwindigkeit, durch das Schalten der Automatik so gut wie nicht unterbrochen, und akustisch angenehm leise. Ihr kennt das ja...
Mein E38 war in den letzten 2 Jahren bestimmt kein preisgünstiges Auto. Ich schätze, dass ca. 5.000 EUR in das Auto geflossen sind. Aber das waren alles mehr oder weniger planbare und - wenn man das Forum aufmerksam liest - nicht ungewöhnliche Reparaturen (Fahrwerk, Kühler, ...).
Trotzdem hält das Auto eben nicht jede Woche eine neue unangenehme Überraschung für mich auf Lager. Bisher jedenfalls nicht (dreimal klopfen auf Wurzelholz). Das für ein Auto, auf das ich im Alltag angewiesen bin, unheimlich wichtig.
Ich hoffe, das bleibt so, dann bleiben wir auf Jahre hinaus gute Freunde, mein E38 und ich
Viele Grüße,
HGW
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
Geändert von HGW (19.09.2010 um 23:26 Uhr).
|
|
|
20.09.2010, 19:02
|
#24
|
|
Forschung goes Future!
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
|
Ich habe meinen seit Juli 2009. Bin in der Zeit ca. 8000 km gefahren, da ich nicht auf ihn angewiesen bin, auf Arbeit gehts mit dem MTB.
Bilanz:
Verbrauch, da (eigentlich viel zu)viel Stadt siehe Signatur,
Wasserpumpe nach 5 Wochen defekt, neu und alle Riemen,
Tank undicht, neuer drunter, hab ich aber bei Kauf gewusst, Preis runtern
AGB neu und Deckel,weil um die Ohren geflogen,
Ölwechsel,
das wars.
Super Wagen, werd ihn, wenn nichts dazwischenkommt, noch mind. 4 Jahre behalten.
__________________
MfG André
730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: www.epoche5store.de
|
|
|
21.01.2011, 00:23
|
#25
|
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Hallo zusammen,
in den letzten vier Wochen (und nun gut 2 Jahre und ca. 50.000 km nach dem Kauf) nun eine "schwarze Serie":
* AT-Generator erforderlich
* Standheizung defekt (z.Zt. ausgebaut und eingeschickt zu Webasto)
* Viskolüfter-Flügel abgeflogen
* Kurzschluß im Thermostaten, ersetzt und Kabelbaum instandgesetzt
* Bei dieser Gelegenheit auch Wasserpumpe ersetzt (war aber noch OK)
* Ventildeckeldichtung Beifahrerseite erneut undicht (steht noch aus...)
Derzeitiger km-Stand 160.000 km.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|