Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2009, 14:40   #21
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Selbstverständlich darf so ein Oberklassenfahrzeug auch seine Probleme haben wie querlenker oder die federn aber ein lüfter muss nicht durch die decke fliegen.
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 14:44   #22
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
aber ein lüfter muss nicht durch die decke fliegen.
warum nicht? wo ist der unterschied?
ein relativ günstiges teil geht kaputt...na und?

das seine funktion und einsatzweise dabei folgeschäden verursacht ist blöd , aber unvermeidbar....ausser durch sorgfältige und rechtzeitige wartung und austausch...



gruß,
kai

Geändert von KaiMüller (18.12.2009 um 14:49 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 14:48   #23
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Das Problem hat aber nix mit BMW zu tun, sondern mit der Eigenschaft von Kunststoff als solchem. Mit den Jahren verflüchtigt sich der Weichmacher, dann werden die Dinger spröde. Da reicht eine kurze Unwucht und die Dinger fliegen...

Aber mal anbei, beim VW-Polo ner Bekannten ist das Rad der Wapu aus Plastik gewesen (erste Wapu). Nach 8 Jahren is das Ding gebrochen, hat sich verkantet, Zahnriemen ist übergesprungen, Motor hin.

Ich tausch seit der Erfahrung mit dem 3er die Dinger einfach alle paar Jahre aus und gut is. Die Dinger kosten ja auch keine 1000de von Euros. Der Folgeschaden wär um ein vielfaches höher, als die Kosten für so eine "Präventivmaßnahme".
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 14:51   #24
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Beim M62 stehen alle Plastkteile im Motorraum unter hohem Temperaturstress.

Kann schon mal passieren. Da ist der TE ja nicht der Erste.

Solche Teile fallen bei mir unter praeventive Wartung. Bei der WP warte ich auch nicht bis sie verreckt.
Alles was hohen Schaden anrichten, aber relativ einfach zu warten ist faellt bei mir in diese Kategorie, z.B. auch Reifen (duerfte ja jedem einleuchten)

gruss,
wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 15:05   #25
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Ich habe im Moment ganz aktuell einen LiMa Schaden und werde jetzt
auch gleich WaPu, Riementrieb (Komplett mit Spannrollen und Spanner)
und auch das Lüfterrad tauschen, wenn schon mal das Kühlmittel, der
Riementrieb und das Lüfterrad runter sind.

Mein Dicker hat 243.500 km auf der Uhr, WaPu und Generator sind
noch Original, Keilrippenriemen hat min. 100.000 km drauf...

Es gibt gute Gründe, warum man etwas in Kunststoff ausfertigt.
Es muss einem aber klar sein, das auch dieses Material altert, dass
gilt übrigens auch für Metalle, die dann irgend wann auch mal einen
Dauer-Swingungsbruch zeigen u.s.w. Wirklich dauerfest kann man
überhaupt nicht konstruieren. Die Lebensdauer jeder technischen
Lösung ist endlich und ca. 10 Jahre, bei einer derartig massiven
termischen Belastung, finde ich schon recht enorm...


Lieben Gruß,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 15:06   #26
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Alles was hohen Schaden anrichten, aber relativ einfach zu warten ist faellt bei mir in diese Kategorie, z.B. auch Reifen (duerfte ja jedem einleuchten)
richtig... ganz genau so und nicht anders sollte man das machen bei alten fahrzeugen (oberklasse hin oder her)...
dann bleiben auch teure und teuerste folgeschäden aus

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 16:50   #27
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
richtig... ganz genau so und nicht anders sollte man das machen bei alten fahrzeugen (oberklasse hin oder her)...
dann bleiben auch teure und teuerste folgeschäden aus
dann tausche schonmal vorsorglich deine zwei turbolader aus
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 16:55   #28
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
dann tausche schonmal vorsorglich deine zwei turbolader aus
nö, wenn (oder falls) die vor 2011 (planmässige laufzeit) verrecken, kommt das auto eh weg....
der e38 hat sowieso die ehre, das von mir am längsten gefahrene fahrzeug zu sein, normalerweise werden die bei mir nicht so alt

gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 18:24   #29
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

das war nur ein unklauplik witziker witz
was kommt denn nach der "planmäßigen laufzeit"?
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 20:05   #30
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ägerlich wegen so einem billig teil so einen immensen schaden zu haben.

Fehler ist aber oft auf einer Amok laufenden Viscokuppelung zurück zuführen, die kann entweder fest werden, oder locker. Ersteres in verbindung mit brüchigem Plaste, das resultat siehst ja.

Du kannst ja raten wie das Plastik vom Ausgleichsbehälter + Schläuche etc. aussehen.... würde ich gleich mal mit machen

Einkaufsratschläge gibts hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/postb...lt-123047.html

Gute Besserung an deinen Dicken
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 20:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 16:17
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 17:58
Wie lange "hält" euer Reifendruck (nur für "RDC-Fahrer") 7er Fan BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2004 18:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group