Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2010, 11:15   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von coverride Beitrag anzeigen
man kann ja sonst jedesmal die "geheimfunktionen" freischlaten und hatt dann den kompletten überblick......:-)
... aber leider NUR über die Wassertemperatur!
Die Öltemperatur wird auch dort nicht angezeigt.

Es ist einfach ärgerlich, dass das Menu jedesmal - das heißt nach jedem Start - wieder freigeschaltet werden muss ....
und wenn Du die Anzeige hast - und betätigst dann den Tempomat - wusch ist die Anzeige wieder weg!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 12:21   #22
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich denk in absehbarer zeit wird es auch nette module fürn E65 geben, wo der ganze kram nett auf dem bildschirm angezeigt wird. die daten liegen ja alle aufm bus

mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 13:09   #23
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ich denk in absehbarer zeit wird es auch nette module fürn E65 geben, wo der ganze kram nett auf dem bildschirm angezeigt wird. die daten liegen ja alle aufm bus

mfg Benni
Oh - das wäre wirklich mal praktisch!
Und vielleicht mit der Option, dass die Daten nicht jedesmal neu freigeschaltet werden müssen ....

sagst Du Bescheid?

mfg
pete
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 13:35   #24
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Hallo. Ich denke,daß man das Thema Öltemperatur in wirklich betriebswarmen Motoren heutzutage schon vernachlässigen kann,da bei zu großer Öltemperatur zu erst einmal auch die Wassertemperatur steigen würde. Aber ein beruhigendes Gefühl ist es allemal,die Öltemperatur im Blick zu haben. Bei meinem etwas leistungsgesteigertem Buggy-Motor(luftgekühlt) gehts gar nicht ohne,trotz einem zusätzlichen Ölsumpf(1Liter mehr) schwankt die Öltemperatur von zwischen 70Grad(zügige Landstraße oder Pässe) und 130 Grad(bei schneller AB-Fahrt ab 130Km/h)! Allerdings ohne Thermostat,das ich entfernt habe,um schnelle Temperatursprünge beim Öl zu vermeiden. Nur so mal als Beispiel,wo es wirklich nötig ist. Trotzdem kann ich die Hersteller nicht verstehen,wieso man hier spart,noch dazu,wo die Sensoren sowieso vorhanden sind und man die Werte eh nur am Display abgreifen müßte. In dieser Preiskategorie sollte sowas doch drin sein,zumindest gegen Aufpreis. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 13:44   #25
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
Hallo. Ich denke,daß man das Thema Öltemperatur in wirklich betriebswarmen Motoren heutzutage schon vernachlässigen kann,da bei zu großer Öltemperatur zu erst einmal auch die Wassertemperatur steigen würde. Aber ein beruhigendes Gefühl ist es allemal,die Öltemperatur im Blick zu haben. Bei meinem etwas leistungsgesteigertem Buggy-Motor(luftgekühlt) gehts gar nicht ohne,trotz einem zusätzlichen Ölsumpf(1Liter mehr) schwankt die Öltemperatur von zwischen 70Grad(zügige Landstraße oder Pässe) und 130 Grad(bei schneller AB-Fahrt ab 130Km/h)! Allerdings ohne Thermostat,das ich entfernt habe,um schnelle Temperatursprünge beim Öl zu vermeiden. Nur so mal als Beispiel,wo es wirklich nötig ist. Trotzdem kann ich die Hersteller nicht verstehen,wieso man hier spart,noch dazu,wo die Sensoren sowieso vorhanden sind und man die Werte eh nur am Display abgreifen müßte. In dieser Preiskategorie sollte sowas doch drin sein,zumindest gegen Aufpreis. Schöne Grüße Andi.
Hey Andi!
Wo bindest Du denn dabei deinen Kopf fest ????
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du kopflos fährst ....

mit erstaunten und fragenden Grüßen

Peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 13:55   #26
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

@Andi

es geht ja nicht drum zu sehen ob das öl zu heiß wird, sondern zu wissen wann das öl die richtige temperatur hat.

ich glaub auch mit den kosten hat das nix zu tun. BMW traut seinen fahrern nur nix mehr zu, bzw. will sie nicht überfordern mit ner flut an daten. wasseranzeige und ölmeßstab sind ja auch schon "verschwunden"

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:08   #27
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hey Andi!
Wo bindest Du denn dabei deinen Kopf fest ????
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du kopflos fährst ....

mit erstaunten und fragenden Grüßen

Peter
Hallo Peter,etwas Kopflos bin ich schon meistens unterwegs,aber festsitzen tut er schon noch. Aber alles andere liegt entweder unter der Fußmatte oder festgezurrt unter der Plane im hinteren Bereich. Aber ich hasse Autobahn mit dem Buggy sowieso. Aber bei "Anreisen" ab über 200km benutz ich sie schon,beim "Verreisen" eher nicht,da ist der Weg das Ziel,wie man so schön sagt. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:14   #28
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
@Andi

es geht ja nicht drum zu sehen ob das öl zu heiß wird, sondern zu wissen wann das öl die richtige temperatur hat.

ich glaub auch mit den kosten hat das nix zu tun. BMW traut seinen fahrern nur nix mehr zu, bzw. will sie nicht überfordern mit ner flut an daten. wasseranzeige und ölmeßstab sind ja auch schon "verschwunden"

mfg Benni
Hallo Benni. Ja,da hast Du wohl recht,die Mehrheit der 7er-Fahrer wird wohl froh darüber sein,daß sie sich darüber keine Gedanken mehr machen brauchen. Ich halt´s immer mit der öltemperatur so - im Sommer die Zeit zum erreichen der Wassertemperatur mindetens mal zwei,immer Winter mindestens mal drei. Da dürfte das Öl zumindest die 60 Grad - Marke überschritten haben. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:16   #29
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

naja, die "WASSERBALKEN" im drehzahlmesser sind bei mir nach 2km schon verschwunden. jetzt im winter wohlgemerkt. bisschen optimistisch programmiert das ganze.
ich halt mich an meine 20km regel. ab da wird dann langsam gesteigert.
aber bei normaler fahrt komm ich eh nicht über 2000-2500u/min


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 14:25   #30
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
naja, die "WASSERBALKEN" im drehzahlmesser sind bei mir nach 2km schon verschwunden. jetzt im winter wohlgemerkt. bisschen optimistisch programmiert das ganze.
ich halt mich an meine 20km regel. ab da wird dann langsam gesteigert.
aber bei normaler fahrt komm ich eh nicht über 2000-2500u/min


mfg Benni
Hallo Benni. Aber nach zwei Minuten kannst Du niemals die Wasserbetriebstemperatur erreicht haben,solange braucht er ja schon mindestens bis zum ersten Wasserkreislauf. Würde mich mal interessieren,welche Wassertemperatur er da real hat. Bei meinem 735er dauert es etwa 10 Minuten bis zum Erreichen der Wasserbetiebstemperatur,das mal zwei im Sommer dürfte reichen. Aber ich bin ja auch meistens unter 3000 Touren unterwegs und zum überholen reicht das auch beim 735er locker. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Automatikgetriebe Gänge werden nicht richtig angezeigt - Wagen läßt sich nicht mehr s urmel69 BMW 7er, Modell E38 4 01.08.2011 00:04
Motorraum: Kühlmittel verdampft - warum? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 4 29.09.2006 12:16
MK4 und Radiobetrieb... Sender werden nicht angezeigt?!? (Bilder) ferri BMW 7er, Modell E38 14 23.04.2005 11:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group