


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.03.2010, 14:52
|
#1
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Welches Öl BMW E30 2.5 R6 ?
Hi Leute,
welches Öl ist für den 2.5 R6 BJ 10/86 ohne KAT das beste oder passendste Öl?
Das Auto steht den ganzen Winter, wird nie getreten oder über die Autobahn gejagdt. Wird auch vorwiegend auf Kurzstrecke 15-50km bewegt und das keine 2000-3000km im Jahr.
Dachte an Mobil1 10W 40 oder gar 5W 40, statt dem 15W 40 welches in der BDA steht.
Danke für Empfehlungen.
Gruß Philipp
|
|
|
17.03.2010, 15:30
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
10W40 würde ich nehmen, reicht dicke; die Maschine ist ja auch schon fast Alteisen... 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
17.03.2010, 15:36
|
#3
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Hab mich für Liqui Moly 15W 40 entschieden weil er das ja schon seit Jahren bekommt
Wo bekommt man Liqui Moly günstig?
Wobei - was ein 15W 40 kann können 10W und 5W schon lange rein logisch.
Die kriegt man auch leichter von Mobil1 etc.
Gruß Philipp
Geändert von JPM (17.03.2010 um 16:05 Uhr).
|
|
|
07.06.2010, 18:56
|
#4
|
|
Langversion
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Bottrop
Fahrzeug: BMW 740iL E38
|
Ich würde auch 10W40 nehmen.
__________________
Ein dreieckiges Rad ist gegenueber dem viereckigen Rad ein Fortschritt,
da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt.
|
|
|
07.06.2010, 21:24
|
#5
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Fein! Ein Ölfred!
Da will ich auch mal rumsenfen:
10W40 ist ok!
Auf keinen Fall 5Wdingens!
Dat is zu dünn!
Der Motor wurde entwickelt (Lager und alles andere) für 15W40.
Damit baut er nen schönen Schmierfilm auf und jut is....
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
07.06.2010, 21:31
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Herrschaften...
Habt ihr auch schon mal auf das Datum des Freds geschaut...? 
|
|
|
07.06.2010, 21:31
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
15W 50. Damit kannst auch unbesorgt Hochdrehen.
|
|
|
07.06.2010, 21:33
|
#8
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Datum ist egal eigentlich, weil Thema ist immer noch aktuell
Gruß Philipp
|
|
|
09.06.2010, 22:18
|
#9
|
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von JPM
Hab mich für Liqui Moly 15W 40 entschieden weil er das ja schon seit Jahren bekommt 
Wo bekommt man Liqui Moly günstig?
|
Hi,
ich hatte mich für meinen e30 2.5 für 10w40 entschieden.
das mag er ja auch ;-), aber ein oelchemiker empfahl 5W40, von mobil, meguin, shell oder addinol.
ich denke ich fahr da auch einfach zu mr. wash (shell), wie schon mit den 7ern.kostet mit filter weniger wie selber wechseln.
LM stellt ja kein oel her, sondern labelt nur wie castrol und verkauft teurer als die o.a. deutschen originalhersteller meguin oder addinol.
ansonsten hier noch was:
http://home.arcor.de/theemigrant/BMW/%D6linfo_BMW.pdf
gruss
|
|
|
10.06.2010, 06:51
|
#10
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Zitat:
Zitat von M3-Cabrio
LM stellt ja kein oel her, sondern labelt nur wie castrol und verkauft teurer als die o.a. deutschen originalhersteller meguin oder addinol.
|
LM hat doch vor ein paar Jahren das Meguin-Werk in Saarlouis gekauft... also stellen sie quasi doch selber her.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|