


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Essen Motor Show 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.02.2011, 14:11
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
Zunächst mal herzlichen Dank für die Zahlreichen Meinungen und Erfahrungen 
Vieles von dem ist mir auch schon durch den Kopf gegenagen. Der E38 ist für meinen Geschmack nach wie vor ein wunderschönes Auto, und ich würde ja liebend gern bei BMW bleiben, nur ich kann mich nicht mit dem Nachfolger anfreunden   ! Die Optik innen und aussen beim E65/66 will mir nicht gefallen! Hab den E66 schon Probegefahren, aber trotzdem   . Thema Sprit; mein V8 hat in der Stadt auch immer um die 17-18 Liter gebraucht und mit dem aktuellen 7er kann und darf man ja den D3 nicht vergleichen. Rein optisch ist es nunmal so, das mir von "den großen" um das Bj.04/05 der Audi am besten gefällt. Will mir aber dennoch etwas Zeit lassen, und nichts überstürtzen da ich im Moment ja eh mit meinem Twingo dahergleite 
|
|
|
28.02.2011, 14:28
|
#22
|
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Naja, durch die aktuelle Generation des A8 werden die Preise für gute Modelle (2004-2010) so nach und nach weiter sinken. Gibt ja nun etliche Leasingrückläufer, die in den Markt gedrückt werden...
Ich kann den Wagen nur empfehlen, ist nicht zu aufdringlich-aber trotzdem schick. Gut, die Standardfelgen sollte man durch etwas sportlichere ersetzen, aber das wars dann auch. Was ich besonders gut finde ist die Bang & Olufsen Anlage, welche in dem von mir gefahrenen Wagen verbaut ist. Die macht wirklich Spaß. Prinzipiell sollte aber für vernünftiges fahren der 3,0 tdi reichen, habe ich persönlich noch nicht gefahren, aber ein Kollege hat den im A6 und weiß bis jetzt nur Gutes zu berichten...
__________________
fortuna coa est...
Geändert von Donar (01.03.2011 um 08:07 Uhr).
|
|
|
28.02.2011, 21:15
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
|
Zitat:
Zitat von Donar
Naja, durch die aktuelle Gernaration des A8 werden die Preise für gute Modelle (2004-2010) so nach und nach weiter sinken. Gibt ja nun etliche Leasingrückläufer, die in den Markt gedrückt werden...
Prinzipiell sollte aber für vernünftiges fahren der 3,0 tdi reichen, habe ich persönlich noch nicht gefahren, aber ein Kollege hat den im A6 und weiß bis jetzt nur Gutes zu berichten...
|
Recht hast Du mit den Rückläufern, und auch so bin ich ganz Deiner Meinung. Nur ein Diesel kommt für mich nicht in Frage. Bin alles andere als Diesel-Fan, und bei ca. 8 bis 9 tkm im Jahr bringt es auch nicht viel.
Gruß
Elvir
|
|
|
28.02.2011, 21:48
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Hingegen dachte ich neulich in der aktuelle S-Klasse: WOW!
Verarbeitungstechnisch sehen aber viele Automagazine den A8 vor S-Klasse und 7er.
|
Die S-Klasse ist weiterhin das Optimum (meiner Meinung nach) in der Luxusklasse und die Leasingraten zu Recht auf hohem Niveau. Dafür ist der Wiederverkaufswert auch gut höher.
Zitat:
Zitat von Donar
Ich habe ja nun des öfteren einen A8 4.2 bj 2008 unterm Hintern. Ich muss ganz ehrlich sagen, der geht für sein Gewicht doch recht gut. Rennwagen werden das alle nicht, aber die 333 PS merkt man deutlich, besonders bei Fahrten im Sportmodus. Auch an der Ampel bzw. von 0-100 km/ h macht er eine DEUTLICH bessere Figur als mein Damaliger 740 6 Gang und noch DEUTLICH bessere Figur im Vergleich zum E32 740. Der Motor läuft auch in allen Lebenslagen ruhig und man hat nie da Gefühl.
|
Naja, überleg mal was du hier vergleichst...
Zitat:
Zitat von 666smokie666
ein befreundeter mechi meinte er könne auf der AB mit seinem 525 touring mithalten, da die audis eh alle nicht richtig gehen.
|
Naja, da konnte aber irgendwer nicht fahren... Die Audi Motoren sind besonders in der Elastizität sehr giftig. Mit nem Audi 80 2.8 bin ich nem CLK320 W208 und nem E36 325i Schalter in der Elastizität ab 80 davongefahren. Und das ist der alte 12V-Bock und der hatte 274000KM auf der Uhr.
Zitat:
Zitat von Donar
Was ich besonders gut finde ist die Bang & Olufsen Anlage, welche in dem von mir gefahrenen Wagen verbaut ist. Die macht wirklich Spaß. Prinzipiell sollte aber für vernünftiges fahren der 3,0 tdi reichen, habe ich persönlich noch nicht gefahren, aber ein Kollege hat den im A6 und weiß bis jetzt nur Gutes zu berichten...
|
3.0 TDI kann ja fast jeder, das muss aber jeder selber wissen, was gut für ihn ist. Das Bang & Olufsen, ist auch so ein Konfliktthema. Ich habs letztens in dem neuen S500 getestet, AMG BeoSound heisst es dort, ist vergleichbar mit dem Audi System, hat nur zusätzlich die Akustiklinsen. Also ich als regelmäßiger Musikhörer kann da definitv keinen Unterschied zum normalen HarmanKardon feststellen. Mir persönlich wäre es den Aufpreis nicht wert bzw. nicht kaufentscheidend. Dafür wird man spezielle geschulte Ohren benötigen. 
|
|
|
01.03.2011, 08:05
|
#25
|
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Die S-Klasse ist weiterhin das Optimum (meiner Meinung nach) in der Luxusklasse und die Leasingraten zu Recht auf hohem Niveau. Dafür ist der Wiederverkaufswert auch gut höher.
Da bin ich anderer Meinung, wer schonmal in den Genuss gekommen ist, Panamera zu fahren, wird mir dort beipflichten. DAS ist Oberklasseniveau. Nichts gegen die S-Klasse, aber als Selbstfahrer ist sowohl der Audi, als auch der Porsche meiner Meinung nach die deutlich bessere Wahl.
Naja, überleg mal was du hier vergleichst...
Der Vergleich war bezogen auf die Äusserungen zum 525. Was soll ich da überlegen?
Naja, da konnte aber irgendwer nicht fahren... Die Audi Motoren sind besonders in der Elastizität sehr giftig. Mit nem Audi 80 2.8 bin ich nem CLK320 W208 und nem E36 325i Schalter in der Elastizität ab 80 davongefahren. Und das ist der alte 12V-Bock und der hatte 274000KM auf der Uhr.
3.0 TDI kann ja fast jeder, das muss aber jeder selber wissen, was gut für ihn ist. Das Bang & Olufsen, ist auch so ein Konfliktthema. Ich habs letztens in dem neuen S500 getestet, AMG BeoSound heisst es dort, ist vergleichbar mit dem Audi System, hat nur zusätzlich die Akustiklinsen. Also ich als regelmäßiger Musikhörer kann da definitv keinen Unterschied zum normalen HarmanKardon feststellen. Mir persönlich wäre es den Aufpreis nicht wert bzw. nicht kaufentscheidend. Dafür wird man spezielle geschulte Ohren benötigen.
Mhm, ich bin sicher kein Virtuose, aber mir als "Laien" fällt der gute Klang, die satten Bässe und die sich nicht überschreienden hohen Höhe schon auf. Wie das im S500 umgesetzt ist, vermag ich nicht zu beurteilen, ich sprach hier auch vom A8. HarmanKardon hat ein Kollege im 911er, das ist der letzte Müll. Kann generell an der Akustik im Cabrio liegen, weiß ich nicht, hört sich auf jeden Fall sehr "blechern" an.
|
Das erstmal dazu...
|
|
|
01.03.2011, 08:08
|
#26
|
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von elvir
Recht hast Du mit den Rückläufern, und auch so bin ich ganz Deiner Meinung. Nur ein Diesel kommt für mich nicht in Frage. Bin alles andere als Diesel-Fan, und bei ca. 8 bis 9 tkm im Jahr bringt es auch nicht viel.
Gruß
Elvir
|
Das ist ein Argument.  Dann kanns auch ruhig der W12 sein... 
|
|
|
01.03.2011, 08:41
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Panamera? In einer Klasse mit S, 7 und A8? Niemals.
|
|
|
01.03.2011, 08:47
|
#28
|
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Panamera? In einer Klasse mit S, 7 und A8? Niemals.
|
sondern?????
|
|
|
01.03.2011, 08:47
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
|
Vorschlag zur Güte:
Würde den Panamera aus dem Vergleich ziehen mit A8, S und 7er. Der Wagen ist ein anderes Segment. Selbst ein Porsche Verkäufer sagte mir das, als ich mich mal in einen Panamera gesetzt habe.
Habe den damals in Gedanken mit einem F01 verglichen. Als ich dem Porsche Menschen sagte, dass das ja ein fürchterliches Auto im Vgl. zu einem 7er sei und das ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, wie sich ein S-Klasse- oder 7er-oder A8-Fahrer mit so einer Kiste anfreuden könne, erwiderte er mir oben genanntes!
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
|
|
|
01.03.2011, 08:50
|
#30
|
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Tja, kann ich nicht nachvollziehen. Das Fahrwerk ist Spitze und der Geräuschpegel bei jeglicher Fahrsituation (vom Sportauspuff-welcher per Knopfdruck leiser/ lauter eingestellt werden kann mal abgesehen) sehr niedrig. Die Verarbeitungsqualität setzt Maßstäbe, aber auch da werden die Meinungen auseinander gehen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Getriebe: Eure Meinung
|
Neuling 33 |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
30.01.2008 18:47 |
|
Eure Meinung?????
|
TripleX |
BMW 7er, Modell E32 |
21 |
02.07.2003 17:41 |
|
eure meinung?
|
cerb |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
11.03.2003 15:01 |
|
Eure Meinung
|
derotsoH |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
25.10.2002 15:30 |
|