Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 01:04   #21
BMW-Freak
BMW E38 = Kindheitstraum
 
Benutzerbild von BMW-Freak
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)

eBay-Name: gsm-freak67
Standard

Kann man den Tacho nicht einfach tauschen und den km Zähler auf den Wagen anpassen?
BMW-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 01:05   #22
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16

Standard

Wenn Du einen funktionierenden hast, dann schon.
Der Tacho ist mit einem Stecker kodiert. Da kannst ja dann den alten nehmen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 01:38   #23
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Eigentlich müsste unser Guido (M8Enzo) doch auch solche Platinen reparieren können, man müsste ihn mal fragen.

Ich bin den E24 als M635CSi mit 330 PS (original 286 PS) gefahren: das geilste Spaßmobil, das ich je besaß. Habe damals selbst den offenen E32-Fuffis auch in der Endgeschwindigkeit gezeigt, wo der Hammer hängt und so für Verblüffung gesorgt. Der "M" war ja nicht sofort als solcher zu erkennen und so'n ollen 6er hatte man ja schnell angeblinkt...
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 10:26   #24
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)

Standard

mit "gut gehen" meinte ich die Leistung von diesen Autos - und die ist vom ganzen erleben her besser, als bei den KAT Versionen .... der selbe Motor bspw. im e28 (der ja die Basis für den 6er ist) - Nicht schlecht, Herr Specht ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 11:01   #25
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
... der selbe Motor bspw. im e28 (der ja die Basis für den 6er ist) - Nicht schlecht, Herr Specht ...
Hatte ich, als Schalter (siehe auch mein Profil)!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 11:41   #26
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01

eBay-Name: sel_de_guerande
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Eigentlich müsste unser Guido (M8Enzo) doch auch solche Platinen reparieren können, man müsste ihn mal fragen.
Na, dann frag' mal. Wenn die SI-Akkus ausgelaufen sind, frisst die Säure die Leiterbahnen weg. Dann ist reparieren = neues Teil einbauen. Das Problem ist selbst bei geringfügig angefressenen Platinen, dass sich selbige mit der Säure regelrecht vollsaugen, der Verfallsprozess also nicht aufzuhalten ist.

@MartinE32: Um es zu präzisieren: zunächst ist mal der E24 ein E12-Derivat. Nach Einführung des E28 wurde er unter dem Blech entsprechend modernisiert (Radhäuser vorn, Achsen, etc.). Dieser E24 ist also E28 basiert, nicht jedoch der E24 allgemein.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:03   #27
BMW-Freak
BMW E38 = Kindheitstraum
 
Benutzerbild von BMW-Freak
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)

eBay-Name: gsm-freak67
Standard

Hier ist mal ein Tacho
Würde es z.B. damit funktionieren?


Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
@MartinE32: Um es zu präzisieren: zunächst ist mal der E24 ein E12-Derivat. Nach Einführung des E28 wurde er unter dem Blech entsprechend modernisiert (Radhäuser vorn, Achsen, etc.). Dieser E24 ist also E28 basiert, nicht jedoch der E24 allgemein.
Also wenn ich es verstanden habe ist das was positives oder???
BMW-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:26   #28
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Freak Beitrag anzeigen
Also wenn ich es verstanden habe ist das was positives oder???
Die E12-basierten E24 (bis Mitte 1982) gelten im Allgemeinen als rostanfälliger* (weiß ich aus leidvoller Erfahrung). Hier mehr über den E24:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E24 ? Wikipedia

*Ende der Siebzigerjahre hatte man es bei BMW nicht so mit der Rostvorsorge. Auch die Blechnasen-E23 aus der Zeit gelten als extrem rostanfällig, so weit ich weiß.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:39   #29
BMW-Freak
BMW E38 = Kindheitstraum
 
Benutzerbild von BMW-Freak
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)

eBay-Name: gsm-freak67
Standard

Wenn das Problem bis Mitte 1982 gibt, müsste das Angebotene Auto
doch nicht davon betroffen sein, weil es Bj 85 ist.
BMW-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:40   #30
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16

Standard

Der Kombi kommt mir spanisch vor. Der ist für einen Automatik. Leider ist das Bj. in der Auktion nicht angegeben.

Es gibt dreieinhalb Bauserien, die man auch äußerlich unterscheiden kann: '75/'76 - '82, '82 - '85, '85 - '87, '87 - '88.
Ab '87 gabs die Motoren mit geregeltem KAT und 211 PS; die Hinterachsübersetzung wurde dabei verkürzt so, daß das Dehzahlniveau höher war.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schöner 635 csi peter becker eBay, mobile und Co 0 25.12.2007 00:46
schöner 635 csi peter becker eBay, mobile und Co 3 02.12.2007 19:05
Bmw M 635 CSi ! ! Dr.Lazarus eBay, mobile und Co 0 15.01.2005 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group