Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2011, 00:31   #21
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Sollte eigentlich gleich sein A8 4,0TDI Vs 744iA bis 160 dann wird der E38 davonziehen.
Beim E39 sieht es völlig anders aus als gegner zum A8 der zieht schon deutlich ab 60 davon.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) A8 4,0TDI VS 540iA im A8 1. Person beim E39 minimum 3. Personen an Bord.
Dann ist der 540 in dem Video noch so nee Spaßbremse mit Automatik.
Gegen einen Schalter sähe die ganze sache noch DEUTLICH enttäuschender aus sicht des A8 aus.
Mfg
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 08:45   #22
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Habe letztens erst eine Übersicht über die schnellsten Diesel momentan gelesen:

1. Audi Q7 V12 tdi - 5,5s.
2. Audi A8 4,2 tdi - 5,5s.
3. BMW 535d - 5,7s.
4. BMW 330d - 5,8s.
5. Audi A5 3.0tdi - 5,9s.
6. BMW 335d - 5,9s.
7. BMW 740d - 6,0s.
8. BMW 530d - 6,1s.
9. Audi A6 3.0tdi - 6,1s.
10. Audi A5 3.0tdi - 6,1s.


und war doch etwas über den fetten Q7 überrascht, ist ja fast so wie der Dogde Ram mit Viper Motor,
halt nur 1/4 an Verbrauch

Muss ja zugeben, dass diese Trecker immer attraktiver werden...es teilen sich zumindest BMW und Audi die ersten 10 Plätze, obwohl ja nicht wirklich 10, denn einige haben die gleichen Werte.

Und die Audis haben seit 2005 wieder Ketten als Antrieb, die Zeiten von Riemenwechsel sind vorbei, obwohl der kleine und grosse V8 Benziner schon des öfteren mit Kettenlängung (Rasseln und Singen) von sich Reden gemacht hat, also auch nicht gerade toll.

Mir persönlich gefallen die Audis optisch nicht so sehr...aber um nochmal auf das subjektive Empfinden von Dieselfahrern zurück zu kommen...wer mal den 535d Bi-Turbo gefahren hat, und vorher "nur" V8-Benziner gewohnt ist/war, den haut es schon ordentlich in die Sitze, und das ist angesichts der obigen Werte nicht nur subjektiv...
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 10:41   #23
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Ich bin den 4.2er gefahren. Der machte ganz bequem 280km/h laut Tacho. Der ehemalige von meinem Kumpel, auch nen 4.2er lief laut Tacho 290 Sachen.
Von 0- 100km/h geht das Teil in 5,9s.



Das sind definitiv falsche Werte - hier die richtigen: 0-80km/h - 4,5s 0-100km/h - 6,7s

Hier guggen:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/...tdiquattro.pdf


Der 4.4 Benziner hat 440Nm mein oller 4.2er Audi 450Nm



das is doch ccniht das gleiche modell !!! das is die beschreibung aus 2003.

also ich schau bei google und dann mehrere seiten bespiel !!!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Audi A8 4.2 quattro D2 (1994-2002) Fahrbericht | autotest.de

und das sind die echten daten von audi a8 d2 4.2. 0-100 7sek



zzz zzzz zzz
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 17:00   #24
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

auch die diesel haben probleme mit der steuerkette. kette sitzt zwischen motor und getriebe. zum wechsel muss beides raus.
das is bei den 8zylindern der fall und bei den 6zylindern auch. habe neulich sogar nen a6 mit 3l tdi gehabt, wo der stirndeckel nich mehr ganz dicht war.
würde mir nur solch ein auto kaufen, wenns verdammt günstig ist und ich viel zu viel freizeit habe.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 18:25   #25
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von juelz Beitrag anzeigen
das is doch ccniht das gleiche modell !!! das is die beschreibung aus 2003.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Audi A8 4.2 quattro D2 (1994-2002) Fahrbericht | autotest.de
und das sind die echten daten von audi a8 d2 4.2. 0-100 7sek
zzz zzzz zzz
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Es ging hier nicht um nen D2 sondern um einen A8 4.0d welcher ein D3 ist.

Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen
hatte da einen Schnack mit einem der einen Audi A8 4,0TDI fährt,von den neueren,Baujahr um 2005 herum
Und da stimmen die von mir angegebenen Werte.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 19:09   #26
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von BENNUS Beitrag anzeigen
....das is bei den 8zylindern der fall und bei den 6zylindern auch. habe neulich sogar nen a6 mit 3l tdi gehabt, wo der stirndeckel nich mehr ganz dicht war.
Ist ja neben der Optik ein echtes Totschlagargument, ich bin momentan (aus platztechnischen Gründen) auf der Suche nach einem Van mit Diesel und ärgere mich immer, dass es keine Vans von BMW gibt.
Die einzigen Vans, die noch Ketten haben, rosten schneller, als man sonst den Zahnriemen wechseln müsste...

Mein Favorit ist momentan der Grand Voyager 2,8 CRD, hat zufällig irgendeiner dbzgl. Erfahrungen?
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 20:30   #27
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen

Mein Favorit ist momentan der Grand Voyager 2,8 CRD, hat zufällig irgendeiner dbzgl. Erfahrungen?
bevor du dir einen chrysler kaufst frag mal nach den ersatzteilpreisen
mein 300c war neu, nach einem jahr neue kats, nach weiteren 3 monaten neues getriebe - alles garantie ansonsten hätte das gute 8k gekostet

tolles auto war es trotzdem
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Audi: Audi A8 3,0TDI Standheizung freischalten? Grieche740d Autos allgemein 1 08.01.2009 20:27
AMS-test: 745d (300PS) vs. A8 4.0TDI (326PS) JPM BMW 7er, Modell E65/E66 48 30.10.2005 09:57
Kühlerprobleme am 740i M62 Eberhard BMW 7er, Modell E38 3 01.03.2004 18:00
740i vs. Audi A8 4.2ltr JAG310776 BMW 7er, Modell E38 39 26.11.2003 19:09
BMW 740i 4,4 vs. Audi A8 4,2 Quattro Hannes BMW 7er, Modell E38 11 11.03.2003 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group