Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2011, 12:26   #21
rico5454
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38-728i (96)
Standard

klingt nicht nach entweichender luft. ja ich kann das hier bissl schlecht beschreiben aber das ist so ein geräusch als ob irgendwas richtig doll aufeinander reibt, aber immer nur stoßweise, halt immer kratsch kratsch kratsch (besser kann ich das ni beschreiben, könnte aber mal ein video machen).
rico5454 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 15:44   #22
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Beim entlüften können teilweise etwas merkwürdige Geräusche auftreten, gerade wenn Luft durch nachlaufendes Wasser aus dem Kreislauf gedrängt wird, aber eine Tonaufnahme wäre sicher nicht verkehrt.
Wenn dein System komplett entlüftet ist, sollten die Geräusche allerdings verstummen, ansonsten geht die Fehlersuche weiter!
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2011, 20:06   #23
rico5454
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38-728i (96)
Standard

hab vorhins nochmal entlüftet, diesmal war das geräusch nicht zu hören. der qualm aus dem auspuff ist nach der probefahrt auch verschwunden .

bei der probefahrt befand sich die temperatur zwischen 98°C und 108°C, das ist doch aber trotzdem noch ein bisschen hoch oder? was ich noch komisch finde ist das der elektrische ventilator nie angegangen ist, kann man den irgendwie auf funktion überprüfen oder die relais von dem ventilator und wo sind diese?
rico5454 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 17:15   #24
rico5454
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38-728i (96)
Standard

danke nochmal für die hilfe, hab das problem in den griff gekriegt
ich verlier bloß immer noch ein bisschen kühlmittel, hab den undichten schlauch auch gefunden. mein problem ist das ich nicht weiß was das für ein teil ist von dem der schlauch weggeht und ich deswegen den schlauch im ersatzteilkatalog nicht finden kann. kann mir das einer von euch sagen oder mir die teilenummer von dem schlauch geben?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (53,8 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (84,6 KB, 55x aufgerufen)
rico5454 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 18:02   #25
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

das sind die heizventile.
gern genommene ursache für schleichenden kühlmittelverlust und/oder luft im system.

tauschen und richtig entlüfent, dann ist das schon mal aus der welt.
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 18:28   #26
rico5454
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38-728i (96)
Standard

gut, danke.

denk mal das ich´s gefunden habe:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserschlauche-Pumpe-Ventil BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog

müsste doch nummer 8 sein oder?
rico5454 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 18:50   #27
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

sieht stark danach aus
bist du sicher, dass es der schlauch alleine ist? wäre ja dann einfach & günstiger.
meist sind es halt die HV, auch deren innenleben sieht nach jahren sehr geschmacklos aus.
die hängen auch gerne mal, dann spürst/hörst du so ein "pok" geräusch alle paar sekunden.
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 19:00   #28
rico5454
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38-728i (96)
Standard

ja,hab ich heute beim abrücken gesehn. auf dem 2. bild siehst du ja das kühlmittel auf dem schlauch, das kommt auch aus dem schlauch heraus.

ein klopfen ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
kannst du mir noch grob erzählen was die heizventiele für eine funktion haben?
rico5454 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 19:18   #29
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von rico5454 Beitrag anzeigen
ja,hab ich heute beim abrücken gesehn. auf dem 2. bild siehst du ja das kühlmittel auf dem schlauch, das kommt auch aus dem schlauch heraus.

ein klopfen ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
kannst du mir noch grob erzählen was die heizventiele für eine funktion haben?
jau, kann ich grob.

wenn du im innenraum deine heizung auf warm stellst, gehen diese ventile (1 pro seite fahrer/beifahrer) entsprechend auf. das warme kühlmittel strömt dann richtung geteilter wärmetauscher (wie ein heizkörper zuhause).
entsprechend der lüftereinstellung strömt dann angesaugte luft durch den WT und dein innenraum wird langsam oder schneller warm.
auf "kalt" sind die HV zu.

langweilige autos haben nur ein HV, da man dort nur eine regelung, einen WT und einen schalter bzw. drehknopf hat.
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2011, 09:23   #30
rico5454
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38-728i (96)
Standard

hab jetzt den schlauch getauscht, was eine ganzschöne fummelei war und dazu noch 2 dichtungen vom thermostat, weil dort auch kühlmittel ausgetreten ist.

jetzt wollte ich entlüfen, aber mir kommts irgendwie komisch vor das aus der entlüftnugsschraube manchmal kühlmittel und luftblasen rauskommen und dann auf einmal kommt garnichts mehr. ist das normal? hat vielleicht einer eine idee woran das liegen könnte?
rico5454 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Verstärker kocht ! joergtreder BMW 7er, Modell E38 4 21.11.2010 16:41
langsam werd ich verrückt- Kühlwasser kocht bei eingeschalteter klima langnasenfranz BMW 7er, Modell E38 26 20.04.2009 22:11
Motor Kocht Difficulty BMW 7er, Modell E32 45 21.06.2008 23:12
Motorraum: Wagen kocht!!! fourty BMW 7er, Modell E38 10 01.06.2008 21:33
Motorraum: Motor kocht insane BMW 7er, Modell E38 7 15.08.2006 11:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group