Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2012, 13:51   #1
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Bin ja mal gespannt, wie lange diese Ringe jetzt ihren Dienst tun!
@MR1580
Habe die SMD LED Ringe jetzt gute Zwei einhalb Jahre bei mir Drin, es ist in der Zeit nicht einmal zu einen Problem damit Gekommen
Nutze sie auch als TFL und nachts Gedimmt als Standlicht, sind also Immer an
LG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 14:00   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Das klingt doch schon mal sehr gut!
Ich meine auch etwas Dimmen aber wie am besten, da ich ja Schokolade mache, habe ich von diesen Sachen Null Ahnung!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 08:05   #3
scandic
Goodbye Deutschland!
 
Benutzerbild von scandic
 
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
Standard

Ich wuerde zu SMD raten. Habe auch SMD verbaut. Ja und mit Stromdieben hat das wunderbar geklappt.
Ich meine gelesen zu haben dass die CCFL immer durchbrennen oder war es deren Steuergerät?
Also ich habe mich auch informiert und hatte mich dann fuer SMD entschieden. Bin sehr zufrieden (habe aber wie gesagt die Helligkeit runtergedimmt)!
__________________
Mfg Florian
scandic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 08:24   #4
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Nimm die aus dem zweiten Link, die aus dem ersten Link hab ich vorher 5x verbaut immer nur max 2 Monate gehalten, dann ist wie schon scandic sagte, immer ein Ring durchgebrannt.
Habe seit Mittwoch die SMDs verbaut!
Bilder von den Alten und den SMDs findest Du in meinem Album!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 08:32   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Habe seit Mittwoch die SMDs verbaut!
Wie aufwendig ist denn der Einbau ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 08:56   #6
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich hab schon etwas aufwand betrieben, ich hab z.b. die Chromeinsätzt die in der Abdeckung sind um ca. 5mm schmaler gemacht, so sin die im eingebauten Zustand bündig mit den Ringen.
Die Ringe hab ich unberührt gelassen.
Wenn ich als nächstes die Streuscheiben tausche werde ich diese Chromeinsätze und die schwarze blende glanzschwarz lackieren.

Bei Fragen sende mir eine U2U mit Nummer ich rufe dann mal zurück!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 09:10   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Danke für das Angebot... ich will mir das demnächst mal anschauen, momentan interessiert mich eigentlich nur der Arbeitsaufwand den man betreiben muss.

Wenn das in 1-2 Stunden gemacht ist, werde ich wahrscheinlich auch nachrüsten, aber wenn das deutlich mehr Zeit braucht ist es mir den Aufwand nicht wert.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 10:07   #8
scandic
Goodbye Deutschland!
 
Benutzerbild von scandic
 
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
Standard

Hallo Andi,
Ich habe ca. nen halben Tag damit verbracht. Muss dazu aber sagen dass ich zum ersten Mal am 7er SW dran war. Zudem habe ich das SW Glas noch gereinigt und poliert, ich habe noch Widerstände in extra Kabel eingelötet etc. Dann noch Xenon brenner getauscht und due anderen Leuchtmittel...
Habe mir also viel Zeit gelassen :-)
Und wenn Du dann den Vorher/Nachher Effekt siehst, bin ich mir sicher dass sich Deine "Muehe" gelohnt hat...!
scandic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 10:14   #9
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich hab mir auch Zeit gelassen, nach ca. 3-4 Stunden war ich mit allem fertig, inkl. Ein und Ausbau!
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2012, 10:20   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Na dann schaun mer mal
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ANGEL-EYES Projekt Umbau auf SMD-Technik bmw-master1979 BMW 7er, Modell E65/E66 115 19.05.2019 20:40
E38 Navi Umbau Mk I auf Mk II E38V8 BMW 7er, Modell E38 64 18.03.2013 08:54
SMD Standlichtringe oder CCFL whiteangel BMW 7er, Modell E38 4 15.03.2011 01:15
Tuning: Beleuchtung Umbau FaceLift (Rücklicht/Blinker/Standlichtringe) dirkwe BMW 7er, Modell E38 5 26.12.2004 16:31
Umbau auf Standlichtringe !!!!!!! Blubber1976 BMW 7er, Modell E38 0 12.02.2004 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group