Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2012, 11:32   #21
eishai
Mitglied
 
Benutzerbild von eishai
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-750i (03.99) Kawasaki ZZR 600E und Deutz F1L 514/51 Bj. 1952, sowie EC145 und BO105
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Über das schwach leuchtend hatte ich mich auch gewundert...
Ich tippe mal, dass das zugehörige Lämpchen dahinter defekt ist...
eishai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 11:37   #22
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
... Inspektionen sind so lame.
was ist unter 'lame' zu verstehen??
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 11:58   #23
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Unnötig, für die Füße, braucht kein Mensch - sehe ich jedenfalls so
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 17:19   #24
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Richtige Funktionsweise der Inspektionsanzeige:
- (der Sinn der Anzeige(n) steht im Handbuch)
- Schlüssel rum -> Anzeige leuchtet auf
- Motor läuft = DME [OK) = Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung wird von "High" auf "integriertem Sensor" umgeschaltet
- Bordspannung ist so, dass erkennbar ist, dass geladen wird -> Inspektionsanzeige geht aus (ich glaube, war ab 12,4V)
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 17:27   #25
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
- (der Sinn der Anzeige(n) steht im Handbuch)
Mit diesem Ausspruch bin ich hier schon öfter unglücklich abgespeist worden, denn nicht alle von uns haben so ein Handbuch bei ihrem 7er dabei.
Was die Vorbesitzer mit diesem Buch vorhaben weiß ich zwar nicht, aber vielleicht horten sie auch nur gerne oder freuen sich dann, wenn sie vom späteren Besitzer in so einem Forum lesen, dass er dies und das nicht weiß, weil er kein Handbuch hat.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 17:27   #26
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

wie wärs mal mit einem Instrumententest, um zu sehen ob überhaupt alle LEDs intakt sind ???
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 17:47   #27
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
wie wärs mal mit einem Instrumententest, um zu sehen ob überhaupt alle LEDs intakt sind ???
Die wenigsten Anzeigen sind LEDs... aber dein Gedankengang ist schon richtig.

.. und wie oben schon erwähnt alle Birnchen, die das Anzeigepanel überhaupt erst zum hellen Leuchten bringen!
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 18:43   #28
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Die wenigsten Anzeigen sind LEDs...
Die SI sind aber LEDs .
und um genau die geht es hier.

die birnchen werden eh gewechselt wenn er das Kombi zum Guido bringt wegen der Pixel-Rep.
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 19:14   #29
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

wie zuvor bereits beschrieben wurde leuchtet die SI-Anzeige, also der linke Bereich im Gesamtdisplay der nur durch einen Plastikrahmen optisch geteilt ist, erst beim Einschalten der Zündung auf.

Auf Schlüsselstellung "1" leuchtet nur die obere Zeile im Display auf, aber nicht die SI-Anzeige.

Die Helligkeit der kompletten Displayanzeige wird über Glühlämpchen gesteuert die sich auf der Rückseite des Instrumentenkombis befinden und somit das notwendige Licht erzeugen damit man überhaupt etwas erkennen kann.
Dieses Licht wiederum wird über eine Farb-/Lichtstreufolie beeinflußt so daß insb. bei der SI-Anzeige die grüne, gelbe oder rote Farbe dargestellt werden kann.

Wenn die SI-Anzeige zurück gesetzt wurde, dann leuchten nach dem Einschalten der Zündung alle grünen "Kästchen" auf. Im Laufe der Zeit, also je nach Fahrleistung, erlischen die einzelnen grünen "Kästchen" von links nach rechts. Es werden also immer weniger grüne "Kästchen" angesteuert.
Nachdem das letzte grüne "Kästchen" angesteuert wurde wird das einzelne gelbe "Kästchen" angesteuert bzw. leuchtet entsprechend auf.
Dann sind es im Normalfall so um die 500 Km die man fährt bis zusätzlich zu dem gelben "Kästchen" auch das rote "Kästchen" aufleuchtet bzw. angesteuert wird. Und so bleibt es dann bis diese Anzeige erneut resetet wird.

Wenn der Motor gestartet wird erlischt sofort die SI-Anzeige --- wie @rubin es bereits beschrieben hatte. Der Fahrer wird also nur nach dem Einschalten der Zündung über den IST-Zustand der anstehenden Wartungsintervalle informiert, - nicht während der Fahrt.

Die Helligkeit der kompletten Displayanzeige wird über einen Helligkeitssensor gesteuert der sich ganz links im Gerät (etwas verdeckt) zwischen dem Display und der gelben Motor-Kontrolllampe befindet.
Einfach bei Tageslicht mal direkt die Hand vor den Sensor halten und dann wieder die Hand wegnehmen um zu sehen welchen Einfluß der Helligkeitssensor auf die Displayanzeige hat.

Wenn sich ein Lämpchen für die Displaybeleuchtung verabschiedet hat, dann sind zwar alle Pixel nach wie vor erkennbar, aber gerade in der SI-Anzeige nur noch schemenhaft da für diesen Bereich nur ein einzelnes Lämpchen zuständig ist.
Für den anderen Bereich der Displayanzeige wurden werksseitig 4 dieser Lämpchen eingebaut. Fällt ein Lämpchen aus, dann werden die Pixel jedoch immer noch teilweise durch das Licht der anderen Lämpchen sichtbar --- wenn auch deutlich dunkler.

Noch einmal ---- ganz klare Aussage:
Es gibt für die SI-Anzeige KEINE LED´s etc.! Die farbige Darstellung im Display wird EINZIG UND ALLEINE durch die zuvor erwähnte Lichtstreuscheibe ermöglicht!

Sollten nach dem Reset der SI-Anzeige NICHT alle grünen "Kästchen" in der Displayanzeige zu erkennen sein und sollte die Displayanzeige sowieso Pixelfehler haben, dann kann man mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit sagen, daß auch der Bereich der SI-Anzeige Pixelfehler hat!

Ich denke mal, nun sollten doch alle Fragen in dieser Hinsicht beantwortet sein.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 19:17   #30
scandic
Goodbye Deutschland!
 
Benutzerbild von scandic
 
Registriert seit: 05.03.2012
Ort: Norrtälje
Fahrzeug: E38-728i (09/95) M52B28
Standard

Hi Bandit,

Bist Du Dir da wirklich sicher?

Zitat:
Zitat von M8-Enzo Beitrag anzeigen

(...)

Die Service-Intervall-Anzeige wird NICHT durch Leuchtdioden etc. angezeigt! Auch wenn diese grünen, gelben und roten "Kästchen" den Eindruck erwecken es handelt sich hier um Leuchtdioden, so ist dieses jedoch nicht richtig!

Die farbigen Flächen in dieser Anzeige werden nur durch eine in diesem Bereich farbige Streuscheibe ermöglicht durch die das dahinter befindliche Licht leuchtet!
Diese farbigen "Kästchen" jedoch sind somit Pixelanzeigen im Display selbst.

Hat das Display sowieso Pixelfehler, dann können sich diese auch auf die SI-Anzeige ausweiten. Manchmal beginnen Pixelfehler auch genau im Bereich der SI-Anzeige.

Wenn das Pixelproblem erst einmal beginnt werden erfahrungsgemäß fehlende Pixel mal da sein und dann wieder nicht. Zu Beginn ist es in erster Linie temperaturabhängig. Doch es wird im Laufe der Zeit schlimmer und es werden auch immer mehr Pixel fehlen die dann nicht mehr (von selbst) erscheinen.

(...)

Gruß aus Werne

Guido

Wie auch immer, ihr habt Recht, Aufschluss wird sicherlich nur der Instrumententest bringen. Den werde ich versuchen morgen durchzufuehren. Trotz Pixelfehlern.

/Flo
__________________
Mfg Florian
scandic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Service-Intervall-Anzeige spinnt KingAir BMW 7er, Modell E38 6 13.08.2009 19:57
Elektrik: Service Intervall Anzeige Thomas S. BMW 7er, Modell E38 0 23.07.2009 10:43
Elektrik: Service-Intervall-Anzeige pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 2 17.04.2007 22:06
Elektrik: Service Intervall Anzeige ved BMW 7er, Modell E38 2 18.02.2005 12:31
Service Intervall Anzeige? Marek75 BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2004 13:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group