


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.05.2013, 19:51
|
#21
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zuendabstand...
Zitat:
Zitat von dj_changer
Kann jemand beantworten warum der V12 eigentlich nicht so schön klingt? 
|
Liegt am Zuendabstand, je mehr Zylinder ein Motor hat, desto geringer der Zuendabstand.
Bei einem 4 Zylinder erfolgt alle 180 Grad Kurbelwellendrehung eine Zuendung, bei einem 6 Zylinder alle 120 Grad, bei einem 8 Zylinder alle 90 Grad, bei einem 12 Zylinder alle 60 Grad.
Je gringer der Zuendabstand desto gleichmaessiger die Austosstakte.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
19.05.2013, 20:10
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Was mich vom Sound noch immer fasziniert ist der gute alte R6 mit 3.5 Liter in den Eisenschweinen. 
|
|
|
19.05.2013, 22:36
|
#23
|
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von MS E38750ia
|
Sorry dann halt nur ein S..... Dachte dass da a SS drunter wär, und mitteldämpfer bearbeitet wär weil der so gut Klang....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
19.05.2013, 23:06
|
#24
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
|
|
|
19.05.2013, 23:39
|
#25
|
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von juelz
ich finde bei dem V12 sollte man nur Luftfilter tuning betreiben, als ich bei JohnWayne aus dem Forum war, hat es mich echt umgehauen, wie Kraftvoll der Motorsound da durch angehoben wird macht einen V8 Fahrer wirklich neidisch.
|
Gibt es dazu vl. einen Link? Ich habe einen M70 (e31) und einem M73 (e38), wobei das Ansauggeräusch bei 8er wesentlich penetranter ist (nein, ich lasse nicht den Motor im Stand hochdrehen weil das so lustig ist, nur war ich mal mit beiden hintereinander bei der AU und da hört man den Unterschied nunmal), derweilen man den 7er ansaugseitig so gut wie gar nicht hört
Würde gerne bei Gelegenheit den 8er etwas leiser machen, nachdem man V12 Teile heutzutage ohnehin nachgeschmissen bekommt: Ist die Schalldämmung beim e38 wirklich besser, oder habe ich beim 8er ein Problem.
LG
|
|
|
20.05.2013, 00:13
|
#26
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
Bei dem V8 erfolgt die Zündreihenfolge nicht abwechselnd auf den beiden Zylinderbänken. Damit der V8 eine 100%ige laufruhe hinbekommt muss die Kurbelwelle verdreht werden, und somit entsteht folgende Zündreihenfolge:
LRLLRLRR (also Links -> Rechts - Links - Links -Rechts - Links - Rechts - Rechts) (diese ist übringes bei Unseren V8 und bei den V8 aus amerika identisch (also bei praktisch allen V8)). Diese Zündreihenfolge ist für den extrem Markanten klang des V8 verantwortlich.
|
Ich muss dir da leider widersprechen, es gibt bei V8 Motoren zwei unterschiedliche Kurbelwellenausfuehrungen.
Die Ami V8 haben in der Regel Kurbelwellen in sogenannter "Crossplane" Ausfuehrung (Kurbelzapfen um 90 Grad versetzt), das resultiert dann in ungleichen Zuendabstaenden bzw. Zuendreihenfolge und das wiederrum sorgt fuer den typischen V8 "Bollersound".
Die BMW V8 Motoren sind in "Flatplane" (Kurbelzapfen in einer Ebene) ausgefuehrt, haben geleichmaessige Zuendabstaende bzw. Zuendreihenfolge und sind demnach vom Sound her viel moderater.
Das was du im Zitat beschreibst ist ein typischer Crossplane Motor, der Masseausgleich wird durch versetzte Kurbelzapfen erreicht.
Geändert von Mr.Bangle (20.05.2013 um 01:13 Uhr).
|
|
|
20.05.2013, 00:22
|
#27
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Das Bild zeigt eine Crossplane-Kurbelwelle
Und bevor BMW ein Motor baut (ab 6 Zylinder) welcher keine perfekte laufruhe hat, renn ich lachend in eine Kreissäge, wir reden hier nicht vom VAG Konzern 
Flatplane V8 gibt es praktisch nichtmehr. Audi wurde wegen diesem Thema damals aus der DTM geworfen.
Wie auch übrigens in den Original-Unterlagen von BMW zum M60 und M62 zu erkennen:
Unterlagen
Kurbelwelle
anderes BSP: Wenn der M60/M62 eine flat-plane kurbelwelle hätte dann wäre die bauform identisch mit der eines 4Zylinder reihenmotors, also so:
wie erlärst du dir dann folgende stellung der Kolben beim M62:

Geändert von Smartyy86 (20.05.2013 um 00:38 Uhr).
|
|
|
20.05.2013, 00:51
|
#28
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Ich bin bisher immer davon ausgegangen, das unsere V8 Flatplane sind.
Ok, die Unterlagen und das Bildmaterial sprechen eine klare Sprache: Kurbelzapfen um 90 Grad versetzt, also Crossplane.
Gut, ich ziehe hiermit meinen Widerspruch zurueck. 
|
|
|
20.05.2013, 01:15
|
#29
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zur Verdeutlichung:
Allerdings zielte die Frage auf den V12!
|
|
|
20.05.2013, 10:35
|
#30
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Vorteil von HH ist vor allem dass man in den höheren Drehzahlbereichen (auch wenn man die Mucke aus ist - was bei mir eigentlich nie vorkommt) - so ab 2000 Umdrehungen - nicht mehr so den großen Unterschied in der Lautstärke hat
|
Genau das gefällt mir aber nicht so. Ich möchte Sound nur bei entsprechender Drehzahl, wenn ich kräftig Gas gebe. Bei niedriger Drehzahl/Last sollte das Auto leiser sein als bei hoher.
AMG gefällt mir da ganz gut, wenn man denn V8 Sound möchte. Im Stand kaum zu hören, dann leichtes bollern und erst bei Vollgas fallen einem die Ohren ab.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|