


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.05.2014, 07:56
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
eBay-Name: kennyken17
|
@ Claus danke für die Einschätzung. Habe auch so das Gefühl das die preise seit Januar nochmal extrem gefallen sind.
@haasep Mh ja aber wie gut sind die e65  Ja klar 6000 ist auch zu viel wie gesagt 4500 will ich eigentlich hab den Preis so hoch angesetzt das die anrufe ausbleiben was letzte Preis usw. Und damit mache ich keinen Gewinn mit dem Preis.
Ja ich habe ihn gekauft weil er technisch Tip top ist aus 2. Hand war bin Jz in 3 Monaten knapp 12000 km gefahren und das einzige was ich machen musste war tanken
@scorcherv12 Bilder hatte ich nochbkeine zeit bin immoment sehr eingespannt in.meiner Freizeit.
Felgen sind zwar keine original Felgen aber mm nach gibt's einige hässlicher 
Bei meiner km Leistung lohnt sich so ne gasanlage halt  aber kenne genug die sagen.Gas geht ga nicht was ich persönlich nicht verstehen kann aber jeder hat ja seine Meinung und seine Gründe
Termin beim aufbereiter hat er schon 
|
|
|
21.05.2014, 09:24
|
#22
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Um den reellen Marktwert zu erfahren, solltest Du SCHÖNE Fotos machen, die u.a. die Auspuffanlage in Szene setzen und den Preis auf 3.200 EUR reduzieren.
Wenn jemand anruft kannst ja sagen, dass der Wagen reserviert ist.
Aber um ehrlich zu sein, wird sich m.E. auch dann keiner melden...
Wie ich Dir schon per U2U geraten habe... behalt den Wagen! Beim E65 ist auch nicht alles Gold was glänzt 
|
|
|
21.05.2014, 09:25
|
#23
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von kennyken17
@ Claus danke für die Einschätzung. Habe auch so das Gefühl das die preise seit Januar nochmal extrem gefallen sind.
|
Dafür wollen sich im Moment alle ihre alten Alpinas vergolden lassen, die geforderten Preise sind aberwitzig geworden. Ich bezweifle, dass die überhaupt bezahlt werden. Noch vor 3-4 Jahren waren Alpinas deutlich günstiger, aber auch schon sehr schwer verkäuflich.
Für M-Modelle gilt das gleiche. Mittlerweile wäre ich nicht mehr bereit, für einen Alpina den 4-fachen Preis eines AG-Modells zu zahlen, weil er einfach nicht 4 x so viel Wert ist. Bei unseren verstopften Straßen fahren einem die PS-Boliden sowieso nicht mehr davon, es geht also nur um den kurzen Kick beim (besseren) Beschleunigen und das Gefühl, etwas "Exklusives" zu fahren.
Und empfindlicher in Technik und Wartung sind M und Alpinas sowieso. Ich weiß das aus eigener Erfahrung.
Der Markt ist jedenfalls bekloppt. Beim E38 ist das im Moment nur so zu erklären, weil die E65 auch total einbrechen (zumindest die VFL) und die "Gangsta" sich dann lieber einen abgewetzten E65 für das gleiche Geld kaufen statt eines guten E38.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
21.05.2014, 09:37
|
#24
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
eBay-Name: Laafer1
|
Leute, dass ist doch ganz normal. Der E38 ist zur Zeit eben total uninteressant. Ewig weit weg vom H-Kennzeichen und ewig weit weg vom Neuwagen. Dazu kommt noch der Preisverfallbonus eines Oberklasse Autos. Ein 15-20 Jahre altes Auto ist nun mal nichts wert, außer exoten. Da kannst du schauen wohin du willst. Ich kenne auch niemand der sich um einen Sprittfresser wie einen E38 reissen würde. Das sind nur Freaks, Fanatiker und Liebhaber. Außerdem wird hier im allgemeinen ja auch immer gesagt "der ist zu teuer"
Bezahlen will im Falle eines Kaufes niemand was, aber im Falle eines Verkaufes, wollen alle immer Goldbaren sehen.
Das funktioniert nur leider nicht. Man kann berreits fahrbare E38 für unter 1000€ kaufen und der wird noch weiter fallen. Da müssen erst mal paar Jahre ins Land gehen, ein paar mehr geschlachtet und verschrottet werden, dass der Markt ausdünnt, dann muss über das Assi/Proleten Image wieder etwas Gras wachsen (wie es halt mit zb. e30 auch war beim E36 wird das auch passieren) und dann werden die Preise wieder anziehen. Die "Gangsta" und Trittbrettfahrer ziehen weiter zum E65, F01 und co und dann spaltet sich der E38 zum Liebhaberfahrzeug ab. Das ist der ganz normale Lauf. Also jammert nicht rum. Am besten jetzt einen "guten" kaufen und einfach mal 10 Jahre hinstellen...
E39 ist doch das gleiche. E34 sind schon aus der Talsohle wieder raus.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
21.05.2014, 10:07
|
#25
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von Laafer
E39 ist doch das gleiche. E34 sind schon aus der Talsohle wieder raus.
|
Der E32 ist das beste Beispiel.
Fahrzeuge mit guter Substanz steigen im Preis und liegen bereits über den (im Zustand durchschnittlichen) E38. Gute Ausstattung vorausgesetzt.
|
|
|
21.05.2014, 10:14
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Zitat:
Zitat von Laafer
...Ich kenne auch niemand der sich um einen Sprittfresser wie einen E38 reissen würde. Das sind nur Freaks, Fanatiker und Liebhaber. Außerdem wird hier im allgemeinen ja auch immer gesagt "der ist zu teuer"
Bezahlen will im Falle eines Kaufes niemand was, aber im Falle eines Verkaufes, wollen alle immer Goldbaren sehen.
...
|
Sehe ich auch so. Das Angebot an fahrbaren e38 ist noch groß und die Liebhaber, die tatsächlich bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben, eher selten.
Das von Claus angesprochene (aufgerufene) Preisniveau der Alpina und M-Modelle ist tatsächlich erheblich höher und der Verkauf ist bei vielen Modellen, vor allem B12 Limos, noch schwieriger. Ich persönlich würde die Differenz zu einem AG-Modell heute auch nicht mehr zahlen, zumal eine adäquate Wartung eine etwaige Wertsteigerung schnell zunichte macht...
|
|
|
21.05.2014, 10:56
|
#27
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
eBay-Name: Laafer1
|
Für moderne, aktuelle Modelle, die e mehr Marketing wie Motorsport sind, trifft das sicherlich zu, aber keines Falls bei den „klassischen“. Will ich eben einen E34 M5 oder B10 Biturbo, muss ich das Aufgeld zahlen, da ist ein normaler 535i oder 540i eben doch nicht „das“ gleiche. Auch ist ein normaler E30 eben doch kein M3. Wer den Backenfisch sein Eigen nennen will, wird wohl die aufgerufenen Preise bezahlen müssen. Aber das trifft für alle klassischen M oder ALPINA Modelle zu. Was die nicht „ganz mehr Moderne“ betrifft schaut man einfach mal nach den E39 M5, die preislich auch nur wenig über guten „normalen“ E39 liegen, abgesehen vielleicht mal von „Low Milern“ 1. Hand 50.000km Jahreswagenzustand. Alle anderen sind preislich nicht gerade auf einem Hoch. Aber OK, da ist der Hype auch nicht mehr so, wie bei den „alten“, denn der E39 ist ja schon gar kein wirklicher M mehr sondern nur noch der Motor. Wenn ich dann in den Motorraum eines aktuellen M schaue und dann daneben einen S14 oder S38 stehen habe, wird mir auch ganz schnell klar warum 
|
|
|
21.05.2014, 11:01
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
eBay-Name: djofly
|
Klar werden hier gerne die Preise zerredet, aber mal ehrlich:
Wenn der Wagen keine Gasanlage hätte, keinen Rost, keine Auspuffanlage und keine Hifi-Anlage, also original belassen und dann echte nachweisbare 200 TKM, wäre er als Liebhaberpreis 5-6000 wert - zumindest mir.
Hat er aber alles nicht, darum sehe ich den im Privatverkauf maximal bei der Häfte. Mit 3000 ist man schon gut bedient. Normale Händler würden bei so einem Wagen eh abwinken und ein Fähnchen-Ali würde vermutlich ohne sich den Wagen überhaupt anzuschauen nen 1000er bieten.
Als ich die Anzeige vor ein paar Tagen gesehen habe, habe ich nur gedacht
So ein auto mit der Laufleistung kann man nur fahren, bis nix mehr geht - sofern sich das von der Abnutzung und anfallenden Reparaturen lohnt.
|
|
|
21.05.2014, 12:03
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
eBay-Name: kennyken17
|
repariert ist ja alles mittlerweile 
|
|
|
21.05.2014, 12:26
|
#30
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von kennyken17
repariert ist ja alles mittlerweile 
|
Glaub ich nicht... Du würdest Dich wundern, was bei nem E38 alles kaputt gehen kann  .
Sorry, musste sein  .
Aber wie schon mal erwähnt, hat auch die kleinste Schraube die 400.000 abbekommen und nichts wird besser...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|