


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.06.2014, 22:14
|
#21
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Nee da iss nix, egal was die Klima macht, der dreht sich nicht. 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
02.06.2014, 22:21
|
#22
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
bei mir schon! Kommt eventuell auf die Version an denke ich
|
|
|
02.06.2014, 22:22
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Also meiner dreht jetzt nach der Reparatur 
|
|
|
02.06.2014, 23:05
|
#24
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von M3-Atze
Nee da iss nix...
|
du musst in der DME schauen... da drin ist der Drucklüfter anzusteuern 
|
|
|
03.06.2014, 06:59
|
#25
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Er hat ein VFL, bin mir nicht sicher ob das da in der DME geht...
Hab grad das WDS nicht zur Hand, aber man kann an einem Relais 2 Kontakte Brücken, und ihn zwingen mal auf 100% zu laufen, dann kannste wenigstens rausfinden ob's die Widerstände sind oder der Lufter selbst
|
|
|
03.06.2014, 11:18
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
du musst in der DME schauen... da drin ist der Drucklüfter anzusteuern 
|
Ich meine es war Karosserie -> Klimaautomatik IHKA.
Ich hab jedenfalls im Menü bei den Heizungsventilen auch schon irgendeinen Lüfter angesteuert. 
Will auch mal wieder danach schauen. Und die zwei Pfund Laub wollte ich auch mal raustun. 
|
|
|
03.06.2014, 13:47
|
#27
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von flummi100
...Und die zwei Pfund Laub wollte ich auch mal raustun. 
|
neeeeeeeeee... lass das drin... in ein paar Jahren hast du dann Ur-Laub  
|
|
|
03.06.2014, 18:29
|
#28
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
In dem Menü Motor-DME iss nix mit Ansteuern. Wie geht das mit dem Relais, ziehen und was muss ich dann da brücken?
|
|
|
03.06.2014, 19:06
|
#29
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Zündung muss an sein für den spass...
Wenn du vor dem Motorraum stehst, Blickrichtung Motorblock, hast du direkt links neben dem Ausgleichsbehälter hinter/unter einer Klimaanlagenleitung einen Temperaturschalter im Kühler eingeschraubt.
Da is n stecker dran, den ziehste ab, der wird 3 pole haben, du kannst die freudig alle kurzschließen, kann nix kaputt gehen, der Drucklüfter muss bei mindestens einer Kombination anfangen zu pusten.
Falls nicht überprüf mal folgende Sicherungen:
F9, F20, F34, F38, F78
falls die alle intakt sind, dann entweder Lüfter im Popo oder Kabelbruch
man kommt normalerweise an den Stecker vom Lüfter dran in dem man zwischen Lüfter und stossstange, bei geöffneter Motorhaube hineingreift. kannst da mal die Spannungen messen, wenn du ein paar Leitungen kurzschließt
|
|
|
03.06.2014, 19:14
|
#30
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Zitat:
Zitat von Smartyy86
Zündung muss an sein für den spass...
Wenn du vor dem Motorraum stehst, Blickrichtung Motorblock, hast du direkt links neben dem Ausgleichsbehälter hinter/unter einer Klimaanlagenleitung einen Temperaturschalter im Kühler eingeschraubt.
Da is n stecker dran, den ziehste ab, der wird 3 pole haben, du kannst die freudig alle kurzschließen, kann nix kaputt gehen, der Drucklüfter muss bei mindestens einer Kombination anfangen zu pusten.
Falls nicht überprüf mal folgende Sicherungen:
F9, F20, F34, F38, F78
falls die alle intakt sind, dann entweder Lüfter im Popo oder Kabelbruch
man kommt normalerweise an den Stecker vom Lüfter dran in dem man zwischen Lüfter und stossstange, bei geöffneter Motorhaube hineingreift. kannst da mal die Spannungen messen, wenn du ein paar Leitungen kurzschließt
|
Ok, Danke! Gehe ich Morgen mal an.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|