Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2015, 18:13   #21
zivkovic1212
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zivkovic1212
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
Standard

Hallo bis heute kein Tropfen kein nachfüllen.
Und dann Heute Auto abgestellt und aufeinmal viel Rauch und Kühlmittel gestank.
Gleich nachgeschaut und habe gesehen das vom Kühlmittel Behälter der Überlauf Schlauch komplett abgerissen ist hinter dem Ansaugrohr vom Luftfilter der zum Motor geht.
Kann ich alleine dieses Teil zerlegen glaube 4 Schrauben und zwei Stecker um die Verbindung selber tauschen.
zivkovic1212 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 18:15   #22
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von zivkovic1212 Beitrag anzeigen
...
das vom Kühlmittel Behälter der Überlauf Schlauch komplett abgerissen ist hinter dem Ansaugrohr vom Luftfilter der zum Motor geht.
Kann ich alleine dieses Teil zerlegen glaube 4 Schrauben und zwei Stecker um die Verbindung selber tauschen.
ist der Schlauch abgegangen oder der Stutzen abgebrochen?

Deine Fehlerbeschreibung ist nicht sehr exakt .... vor allem ziemlich unverständlich

Neuer Versuch bitte ...
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 18:22   #23
zivkovic1212
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zivkovic1212
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
Standard

Sie ist abgebrochen und im Schlauch ist noch das Plastik das Gegenstück.
Neues Foto wo ich glaube das kleine Wasserrohr loch zu sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2015-07-09 18.16.38.jpg (82,6 KB, 43x aufgerufen)
zivkovic1212 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 18:54   #24
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Ist das nicht das Y-Stück ?

Das bricht ganz gerne!!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 19:05   #25
zivkovic1212
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zivkovic1212
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
Standard

Ja ist wie ein T.Verbinder.
Kann man den Lufteinlass alleine Demontieren um besseren Überblick zu haben.
zivkovic1212 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 19:25   #26
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Du kannst entweder die drosseklappe demontieren 4 Schrauben

Oder hart auf hart, die ganze ansaugbrücke!
Kaufe aber vorher die metalldichtungen.
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 19:36   #27
zivkovic1212
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zivkovic1212
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
Standard

Bei der Demontage der Drossel Klappe ist dahinter nur eine Dichtung die dann erneuert werden muss oder?
Habe denn vollen Stress momentan.
Sonntag Fahrräder gestohlen.
Heute Unserer 7er ohne Wasser.
Die Arbeit ist ein breiter weg zufuss.
Würde das Verbindungs Stück selber tausche wollen.
zivkovic1212 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 20:07   #28
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Die ist aus Gummi, die kannst du wiederverwenden!!!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 20:19   #29
zivkovic1212
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zivkovic1212
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Neudörfl
Fahrzeug: E65-735 (02.02)
Standard

Danke Oddy für deine Hilfe.
Was sagst du zu dem Bild oben ist das das Wasserrohr Loch?Weil diese Schraube ist wie ich sehe nicht Original und ganz Verrostet aber scheint dicht zu sein.Ich hoffe es ist das T.Stück werde morgen hoffendlich etwas mehr wissen.
zivkovic1212 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2015, 20:56   #30
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Nein, das ist die schraube von der Stirnwand, das loch von dem wasserrohr ist tiefer
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserverlust... CLLIVE BMW 7er, Modell E65/E66 46 04.09.2011 09:31
BMW-Individual: Wasserverlust Heribert12 BMW 7er, Modell E32 15 13.11.2008 23:18
Wasserverlust Punkman BMW 7er, Modell E32 4 27.03.2008 09:49
Motorraum: Wasserverlust BB BMW 7er, Modell E38 13 15.10.2004 09:36
Motorraum: Wasserverlust?? hrabo BMW 7er, Modell E32 10 30.06.2004 21:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group