Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2015, 14:59   #21
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

Moin,

ich hatte ebenfalls mal so ein Problem.
Öldruckanzeige flackerte, wenn die Drehzal unter U/min 600 ging.
Als erstes Öldruckschalter gewechselt - keine Besserung.
Dann Ölpumpe geprüft - keine Besserung.
Ölwechsel mit Filter durchgeführt - keine Besserung.
Ölpumpe gegen neue ersetzt - keine Besserung.
Öltemperatur gemessen - locker 100 °C - upps.

Letztens musste ich den Klimakondensator ersetzen, alles auseinandergebaut und siehe da - zwischen den Kühlern und die Kühler selbst komplett verdreckt (eben 19 Jahre Strassendreck). Den Wasserkühler habe ich gleich mit ersetzt, Getriebeölkühler Lamellen gereinigt. Alles schick sauber gemacht, dann noch Visco-Lüfter raus und gegen E-Lüfter getauscht. Siehe da ... ... max. 85 °C Öltemperatur. Jetzt besteht auch nicht mehr das Problem, dass wenn ich von z.B. Fahrstufe "N" auf "D" gehe und dabei die Drehzahl leicht nach unten geht, die Öldruckanzeige flackert.
Meiner Ansicht nach war das Öl zu heiss. 80-85 °C Öltemperatur halte ich für OK, aber nicht >= 100°C.

VG
ElCativo
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 15:13   #22
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ist das eine gute Idee mit dem Visko gegen E-Lüftertausch?
Vielleicht fönt er jetzt zu schwach
Ölpumpe fit?
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2015, 18:40   #23
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Ist das eine gute Idee mit dem Visko gegen E-Lüftertausch?
Vielleicht fönt er jetzt zu schwach
Ölpumpe fit?
3430 m3/h. Der Durchmesser ist wie vom Visco. Der Lüfter findet normalerweise im Rennsport seine Anwendung. Ich bin absolut zufrieden mit dem Teil.

ElCativo

PS: Ölpumpe ist neu (s.o.)

Geändert von ElCativo (03.11.2015 um 18:45 Uhr).
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group