


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.02.2016, 14:25
|
#21
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
eBay-Name: knicki950
|
Man tut, was man kann  Und es ist immer schön wenn sich Leute für die alten e32 interessieren 
|
|
|
01.02.2016, 14:38
|
#22
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
eBay-Name: kuddel-knoertz
|
Nö, aber jetzt!
Na dann lese doch mal ganz genau nach, M20 M50 wobei Wiki nicht das Maß aller Dinge ist!
Ich enddecke dort nirgendwo das der M50 eine Weiterentwicklung des M20 ist, ich lese dort nur das er der Nachfolger ist und sonst nichts. Wobei das hier mit dem Fred recht wenig zu tun hat  Und da der M70 eine komplette Neuentwicklung ist haperts da ein wenig, im Gegensatz dazu lehnt der M50 sich schon ein wenig an den M70 an. Das natürlich irgendwie alle BMW Motoren auf einander aufbauen ist ja nun auch klar, also nun lass uns bitte nicht kleinkariert werden!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
01.02.2016, 20:49
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750i (04.91) / 991.2 Carrera T
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
Ist bei dem Auto wohl die Klima nachgerüstet worden? Analog Uhr mit Klima? Dachte immer, mit Klima wäre die MF Uhr drin gewesen ...
|
Mein Vater hatte 1993 auch einen 730i mit Analog Uhr und Klimaautomatik.
Konnte man so ab Werk bestellen.
|
|
|
01.02.2016, 22:48
|
#24
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
eBay-Name: altbert
|
Kleine Änderung...
Zitat:
Zitat von Ich e32
...
Kurze Motorenkunde: - e32
M30B30/B35 R6 3,0 bzw 3,5l Hubraum bis Bj94 nur der 3,5l
M60B30/B40 V8 3,0 bzw 4,0l Hubraum ab Bj92 bis Ende
M70B50 V12 5,0l Hubraum bis Ende
e38
M51D25 R6 2,5l Hubraum ab Bj 96 bis Ende
M52B28 R6 2,8l Hubraum ab Bj 95 bis Ende
M57D30 V8 3,0l Hubraum ab Bj98 bis Ende Nein.
M57D30 R6 3,0l Hubraum ab Bj98 bis Ende
Ich glaube, so ist es richtiger... 
M60B30 V8 3,0l Hubraum bis Bj96
M62B35 V8 3,5l Hubraum ab Bj96 bis Ende
M60B40 V8 4,0l Hubraum bis Bj96
M62B44 V8 4,4l Hubraum ab Bj96 bis Ende
M67D40 V8 4,0l Hubraum ab Bj 99 bis Ende
M73B54 V12 5,4l Hubraum bis Ende
Keine Alpina-Motoren.
|
|
|
|
02.02.2016, 09:16
|
#25
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
eBay-Name: knicki950
|
Zitat:
Zitat von altbert
Kleine Änderung...
|
Danke.
Ok ist halt e38 
|
|
|
02.02.2016, 11:08
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
noch eine kleine Änderung:
...
Kurze Motorenkunde:
e32
M30B30/B35 R6 3,0 bzw 3,5l Hubraum, 3,0 bis Ende, 3,5 bis Bj92
M60B30/B40 V8 3,0 bzw 4,0l Hubraum ab Bj92 bis Ende
M70B50 V12 5,0l Hubraum ab Bj87 bis Ende
e38
M51D25 R6 2,5l Hubraum ab Bj 96 bis Ende
M52B28 R6 2,8l Hubraum ab Bj 95 bis Ende
M57D30 R6 3,0l Hubraum ab Bj98 bis Ende
M60B30 V8 3,0l Hubraum bis Bj96
M62B35 V8 3,5l Hubraum ab Bj96 bis Ende
M60B40 V8 4,0l Hubraum bis Bj96
M62B44 V8 4,4l Hubraum ab Bj96 bis Ende
M67D40 V8 4,0l Hubraum ab Bj 99 bis Ende
M73B54 V12 5,4l Hubraum bis Ende
Keine Alpina-Motoren.
Geändert von WOLF (02.02.2016 um 11:22 Uhr).
|
|
|
02.02.2016, 11:21
|
#27
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
eBay-Name: knicki950
|
Ok Zahlen Dreher 
Hatte zwar irgendwo nen 735 gefunden der mit Bj 94 angegeben war, kann aber auch Erstzulassung gewesen sein.
|
|
|
02.02.2016, 11:42
|
#28
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
eBay-Name: kuddel-knoertz
|
Ne Du Dominik der M60B30 (218 PS) hat den M30B35 (218 PS) abgelöst, währe ja auch irgenwie dusselig gewesen zwei Triebwerke anzubieten die PS mäßig die gleiche Leistung hatten.
Obwohl ich subjektiv finde, das der R6 M30B35 besser geht als der V8 3L.
|
|
|
02.02.2016, 12:00
|
#29
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
eBay-Name: knicki950
|
Der M30 hat ,,nur,, 211Ps im e32.
Aber ok, ist sowieso ,,Glaubens,,Abhänig welcher der beste Motor ist.
|
|
|
02.02.2016, 12:12
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Zitat:
Zitat von Ich e32
Der M30 hat ,,nur,, 211Ps im e32.
Aber ok, ist sowieso ,,Glaubens,,Abhänig welcher der beste Motor ist.
|
Der Drehmomentverlauf beim M30 ist anders als beim M60. Habe den M60B30 zwei Jahre als Schalter gefahren - war ein angenehmer Motor, nur im unteren Drehzahlbereich hatte er weniger Drehmoment. Da hilft nur Hubraum.
Die Farbkombination vom angebotenen Fzg. ist wirklich sehr schön. Noch 17" Styling 5 mit Mischbereifung, dann wäre die Optik für meinen Geschmack perfekt (nur iL wäre noch schöner).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|