Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2017, 16:45   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Ich weiß ja nicht wie alt Du bist - aber das können auch Anzeichen für / von einen reversiblen Herzinfarkt sein.
Lass doch einfach mal ein EKG machen - geht ja schnell.

Wie schon vorher mal gesagt - dreh die Kurbelwelle so, dass die Nut für den Klappbügel der Pumpe senkrecht steht - dann geht das Montieren um Welten einfacher!!!!!

Das konnte ich erleben, als wally mir gezeigt hat, wie er die VP montiert .....
Die Dichtungen sind oft Quelle von Ölverlust - grundsätzlich erneuern.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025

Geändert von peterpaul (12.02.2017 um 21:24 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 21:15   #22
framo722
Oldtimer Freund
 
Benutzerbild von framo722
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Pretzien
Fahrzeug: e66 760Li 04/07 Individual
Standard

Hallo Puddlejumper,
Peterpaul hat recht, lass ein EKG machen. Die gleichen Symptome hätte mein Vater vorige Woche auch, aus heiterem Himmel. Ergebnis=sechs Bypässe bekommen.
__________________
Gruß Uwe
framo722 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2017, 21:48   #23
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Sehe ich genauso,damit sollte man nicht spaßen.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 20:55   #24
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Hi Achim
Hoffe das alles Okay ist bei dir. Gib mal Rückmeldung.


@Peter @ Wally Hab auch noch ne Frage, die Rede ist immer von der Nut und Klappbügel. ?? Ich sehe auf den Bildern im ... nur die Pumpe und den Schlauch.
Wie soll ich das verstehen mit der Nut oben. Also ist die Nut nun in der Welle der VP und Gegenstück im Motor. ? Wenn ich die Kurbelwelle vom Motor drehe (bevor ich die VP abbaue wohlgemerkt), wann weiß ich das die Nut oben steht. Steh da ehrlich gesagt gerade ein bisschen auf`m Schlauch.

Will Morgen nach der Öl Feuchtigkeit auf der linken Seite gucken, hat der TÜV heute bemängelt, bin dann mal runter in die Grube und hab geschaut, oberhalb der VP sieht es trocken aus, also scheinen die Ventildeckel dicht zu sein.
Ich vermute daher, Kettenkasten Dichtung oder Vakuumpumpe Dichtung. Oder ??
Hauptsache das der TÜV bestanden ist, und das mit Top Abgaswerten.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 21:12   #25
Wally
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2013
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E63-650i (2008), E65-745i (2004), E39-523i (1996), E92-535i, VW Polo (1996) :P, Suzuki GSX-R 1000
Standard

HM. ärgert mich, dass ich 100 Videos auf dem Handy hab aber keine Lust hab es hochzuladen. naja. meld dich per PN, bekommst meine Handynummer und ich schick dir bissl per WhatsApp.

also die Nut, sozusagen eine Vertiefung in Form eines 0,5cm breiten Schlitzes, ist in der Verstelleinheit der Auslassnockenwelle. Verstelleinheit ist quasi das Zahnrad auf der Nockenwelle.

In der Vakuumpumpe ist so ein Steg. Der dreht sich und erzeugt ein Vakuum. Die Drehung wird angetrieben von besagter Auslassnockenwelle. Also muss etwas von der Vakuumpumpe in der Nut der Auslassnockenwelle stecken. Und das ist quasi so ein labbriges, hin und her kippendes, Stück Metall. Ich nenne es Flügel Dingsbums.

Du ziehst die Vakuumpumpe einfach raus. Dann kannst du in das Loch sehen, ggf einfach Handykammera und Video mit Blitz (für mehr Licht) an und kannst so ums Eck sehen. Dann siehst du den Schlitz in der Verstelleinheit. Jetzt einfach 27er Nuss auf eine kurze Verlängerung und Ratsche stecken und den Motor an der Kurbelwelle Welle (Schwingungsdämpfer) drehen.

Weil wenn z.B. der Schlitz waagerecht ist, muss der Flügel an der Vakuumpumpe auch waagerecht sein um reinzupassen. Aber weil das Ding nicht waagerecht stehen bleibt sondern quasi runter kippt, stößt dieser Flügel an der Verstelleinheit an, statt in diesen Schlitz zu fahren. Wenn du diesen Schlitz aber senkrecht stellst, dann steht der Flügel auch senkrecht und kann somit nur nach links und rechts kippen. Wenn du also vorsichtig bist kippt er nicht und fährt direkt in den Schlitz der Vakuumpumpe rein. Das kannst du mehr oder weniger auch durch den Öl Einfüllstutzen beobachten bzw mit einem Draht oder Schraubendreher etwas nachhelfen.

Wünsche viel Erfolg. Das geht schon. Ist nur ne Geduldsfrage. Ggf klappt es ja schon nach 30 Sekunden

Gruß
Wally
Wally ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 21:16   #26
atgmax
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Südpfalz
Fahrzeug: E61 550iT
Standard

Hier kannst du die Nut bei Teil 5 sehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://https://www.leebmann24.de/bmw...67&vin=CN96005

An der VP ist hinten dann ein beweglicher Flügel der in diese Nut greift und mit der Drehng der Welle angetrieben wird. Wenn beim Einbau diese Nut nicht senkrecht steht dann kippt der Flügel immer um beim Einsetzen und die VP bekommst du nicht angeschraubt.

Wie Wally schreibt. Entweder die KW drehen (einfach nach der Nut schauen) bis es senkrecht steht oder durch die Öleinfüllöffnung mit einem Schraubenzieher o.ä. den Flügel in Position bringen.

Sorry ich war zu langsam ��
atgmax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 22:16   #27
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Jetzt hab ich es verstanden, jetzt weiß ich was beim Rückbau das Problem ist.

Hoffe jetzt mal das es die VP ist, und nicht die Kettenkasten Dichtung.
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 22:30   #28
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Alles klar, hab die Nut an der 05 gesehen, jetzt ist mir alles klar. Also nur ein bisschen fummeln. Mach ich doch gerne.
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 13:01   #29
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Hi Leute, kam am Sonntag nicht dazu weiterzumachen. Kam Vormittags mit starken Schmerzen ins KH. Nach einer Ultraschalluntersuchung fanden sie die Ursache.
Nierenstein rutschte in den Harnleiter und verursachte akute Kolik.
Gestern Nachmittag wurde ich operiert und es wurde eine Schiene verlegt. Nun muss ich ein paar Wochen warten bis sich alles beruhigt hat, dann wird entschieden, wie der Nierenstein entfernt wird und dann wird noch die Schiene gezogen.
Bin jetzt wieder zuhause, hab alles gut weggesteckt und auch kein Fieber bekommen.
Darf alles machen ausser schwer heben. Also ich sagte dem Arzt, naja, so ne Vakuumpumpe wiegt ja nicht viel und um die Schrauben anzuziehen braucht man auch keine Kraft. Meinte er, mach ruhig, solange Du nicht den Motor rausheben willst
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2017, 13:43   #30
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Dann erst einmal GUTE BESSERUNG!!!!!

Mach langsam - wenn sich der Stein nicht auflöst - dann raus mit ihm ....

Und nimm das mit der geringen körperlichen Belastung WIRKLICH ERNST !
Das sich in den Motorraum bücken ist auch eine nicht zu unterschätzende Anstrengung.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölverlust unter der Vakuumpumpe I-5000 BMW 7er, Modell E65/E66 18 20.11.2024 20:57
Motorraum: Frage zur Vakuumpumpe Nightflyer BMW 7er, Modell E65/E66 2 04.04.2016 12:06
Unterduckschlauch an der Vakuumpumpe xcalibur BMW 7er, Modell E65/E66 5 03.10.2015 09:53
Vakuumpumpe leicht ölig BMWFÜRIMMER BMW 7er, Modell E65/E66 15 28.04.2014 01:42
Vakuumpumpe. Was macht die? warp735 BMW 7er, Modell E65/E66 18 08.08.2010 01:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group