


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.05.2004, 14:27
|
#21
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
» Kann man einen 110l Tank einfach nachrüsten?? »
Zitat:
Original geschrieben von Raffael@735i
Zitat:
Original geschrieben von freak
Hallo ...
Für den Tank sehe ich keine großen Probleme - wenn der Codierstecker gegen einen entsprechenden Codierstecker ausgetauscht wird, die Halterungen für den Tank mit übernommen werden, änderungen an den Pumpen (wenn der Spender ein V12 war !!! wenn der Spender ein 735iL war, gibt es keine Probleme !!! ), die Tankuhr ausgetauscht wird usw. - das Kombi vom B12 wirst du aber nie ohne Probleme in einem 735i zum laufen bekommen - ich meine damit, das die Daten was das Kombi geben wird, werden sehr ungebau sein und das CCM wirst auch nicht "Still" bekommen - um das Kombie mit übernehmen zu können, musst du einiges austauschen und auch einiges am B12 Kombi umbauen ...
Gruß ...
@freak
|
Why?? Ich habe schon seit ein paar Jahren ein B12 Kombi verbaut.......ohne Probleme. Welche Daten meinst Du Atif??
|
Hallo ...
Was hast du an dem B12 Kombi verändert, so das es in einem R6 zuverlässig läuft und auch die Daten die abgelessen werden richtig sind ??? Zu min. habe ich nie einen B12 Kombi in meinem R6 one to one implantieren können - es ging nur mit div. Umbauten am Kombi ...
Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
05.05.2004, 15:56
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Das ist doch mal interessant. Immerhin geht das B12 Kombi bis 320 (Vollausschlag laut Skala) ... der 735er hat einen Tacho bis 260 ,,, dann stimmen doch mit dem original Kodierstecker die Verhältnisse nicht mehr. Das erklärt dann ja auch warum die 735 er so schnell sind ... dann braucht sich keiner mehr wundern wenn bei Endgeschwindigkeit 60 Km/h zuviel angezeigt werden, da die Nadel ja den selben Weg wandern muss. Oder hast Du das etwas geändert?
Gruss
Frank
[Bearbeitet am 5.5.2004 um 21:07 von chatfuchs]
|
|
|
05.05.2004, 21:08
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
@Raffael@735i
Wie sieht es da nun bei Deinem B12 Cockpit aus? Mit Geschwindigkeit etc. ?
|
|
|
06.05.2004, 09:09
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
Kann bitte mal jemand sein Alpina-Cockpit fotogaphieren. Ich wüsste gern wie das Ding aussieht.
Grüsse
Efeukiller
|
|
|
06.05.2004, 21:51
|
#25
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
B12 Kombiinstrument.
Zum Thema Tacho.......ja mein Tacho geht vor  .....keine Frage..... bei mir ist aber nur der Tacho vom B12 verbaut.
Nun habe ich ein I Kombi vom B10 Bi-Turbo ....wenn ich micht nicht täusche...welcher ALPINA hatte sonst 320KM/H & 100l Tank??? Der B12 hat doch 110l Anzeige....oder??
Den 320er Tacho, wird man doch irgenwie an den 735er doch anpassen können....oder?? ....spätestens wenn der M5 drin ist, brauche ich den Tacho ja... :cool:
Alles Gute!
Raffael

|
|
|
06.05.2004, 22:25
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Lass mich nicht lügen aber in meinem B12 der Tacho sieht auch so aus ... und es gibt keinen 110 Liter Tank sondern 102 Liter! Da steht aber dann eben auch 100 auf der Skala. Nur hat mein B12 unter diesem Tacho eben noch das Alpina-Zusatzinstrument für Temp./ Volt / Bar etc.
Gruss
Frank
|
|
|
07.05.2004, 08:13
|
#27
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Lass mich nicht lügen aber in meinem B12 der Tacho sieht auch so aus ... und es gibt keinen 110 Liter Tank sondern 102 Liter! Da steht aber dann eben auch 100 auf der Skala. Nur hat mein B12 unter diesem Tacho eben noch das Alpina-Zusatzinstrument für Temp./ Volt / Bar etc.
Gruss
Frank
|
Achso........bin davon ausgegenagen, dass der B12 & 750er eine 110l Anzeige hat.
Danke für die Info.
Gruß
|
|
|
07.05.2004, 10:30
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
Danke fürs Foto!
Ich dachte dass noch irgendwelche Zusatzinstrumente eingebaut sind?
Gruss
Peter
|
|
|
07.05.2004, 11:41
|
#29
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Original geschrieben von Efeukiller
Danke fürs Foto!
Ich dachte dass noch irgendwelche Zusatzinstrumente eingebaut sind?
Gruss
Peter
|
Beim B12 sind noch Zusatztinstrumente verbaut.
Jup.
Gruß
|
|
|
26.05.2005, 02:20
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Aus aktuellen Anlass wollte ich das Thema nochmal kurz aufgreifen. Hat nun jemand den 90 Liter Tank durch den 102er getauscht und auch ein positives Ergebnis gehabt?
Gruß
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|