


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.08.2024, 12:04
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2024
Ort: Kirchheilingen
Fahrzeug: E38 740d Bj2000
|
Forum-Neuling mit 740d
Hallo liebe 7er-Gemeinde,
ich möchte mich kurz vorstellen: ich bin Stephan, komme aus dem schönen Thüringen, dem grünen Herzen Deutschlands und bin seit 2 Monaten Besitzer eines 740d aus dem Jahr 2000.
Das Auto hat erst 100tkm runter, ist in einem guten Zustand und mein erster 7er. Ich fahre bereits seit 10 Jahren einen 5er der Baureihe F11. Ich bin zwar kein Markenfanatiker, aber BMW und Volvo haben es mir besonders angetan.
Ich habe auch schon eine technische Frage an die Erfahrenen hier:
Wenn ich mein Auto mit getretener Bremse ausrollen lasse, kommt es sporadisch vor, dass dann der Motor abstirbt. Scheinbar sind die Voraussetzungen dafür, dass die Geschwindigkeit sehr niedrig ist, die Bremse getreten sein muss und die Motordrehzahl sich ungefähr im Leerlauf bewegt.
Ich merke dann an der sich plötzlich verhärtenden Lenkung, dass der Motor aus ist.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Mir ist klar, dass die Zahl der Dieselbesitzer hier überschaubar ist, trotzdem hoffe ich, daß jemand eine Idee hat.
Viele Grüße
Stephan
|
|
|
22.08.2024, 13:30
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2024
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA BJ1998; e39 528iA BJ1996
|
Moin und willkommen. Ich bin zwar nicht so erfahren wie andere hier, aber hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Was steht da?
Kann ja in einige Richtungen gehen:
Unterdrucksystem / Bremskraftverstärker, Leerlaufregelventil oder Leerlaufsteller, LMM, AGR-Ventil, Sensoren (Kurbelwellen- oder Nockenwellensensor):
|
|
|
22.08.2024, 14:16
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2024
Ort: Kirchheilingen
Fahrzeug: E38 740d Bj2000
|
Hallo,
nein, das habe ich noch nicht gemacht. Ich selber habe keine Möglichkeit dazu.
Dazu muss ich zu einem Spezi gehen
Grüße
Stephan
|
|
|
22.08.2024, 14:35
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Kleiner Vorschlag.. Fahr mit dem Auto mal zu einem nahen Stammtisch. Da ist i.d.R. immer jemand der den Wagen mal für Dich auslesen kann.
Tipps und Hilfe gibt es auch meist noch obendrauf.
https://www.7-forum.com/forum/forumdisplay.html?f=7
|
|
|
22.08.2024, 15:04
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.07.2024
Ort: Kirchheilingen
Fahrzeug: E38 740d Bj2000
|
Danke, das ist ein guter Tip.
Apropos Stammtisch: Am Wochenende habe ich gelernt, dass E38-Fahrer sich gegenseitig grüßen. Find ich klasse. Jetzt habe ich fast nur noch Fahrzeuge, bei denen sich die Fahrer gleich gearteter Mobile gegenseitig grüßen (Motorrad, Wohnmobil, 7er)
Macht Spaß :-)
|
|
|
22.08.2024, 17:54
|
#6
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Außer mit Motorrad werde ich dich wohl auch grüßen 
zu deiner Frage: entferne einmal die obere Motorabdeckung und schaue nach dem Unterdruckverteiler, ungefähr in der Mitte des Motors oben... da brechen gerne die Anschlüsse ab... die Leitung gibt es aber nicht mehr in neu... da geht dann nur einen Messingnippel rein zu drehen und gut abdichten...
Eventuell ist auch eines der Motorlager nicht mehr ganz dicht, bzw. die Schläuche dort hin. Ebenso die Unterdruckschläuche zu den Agr-Ventilen.
eine ganz andere Möglichkeit sind der eine oder andere LMM... einfach mal einen abstecken und ohne fahren... ist dann das Problem ganz weg, dann am besten beide erneuern und anschließend ca. 30-50km Stadt-Land fahren damit sich die Steuergeräte an die neuen LMM anlernen... mit der Löschung der Adaptionswerte geht das aber viel schneller, doch dazu benötigt man ein Diagnosegerät ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|