Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2004, 21:42   #21
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Inzwischen weiß ich aber aus sicherer Quelle, daß es ein Top-Produkt ist, Addinol fehlen aber die Vertriebswege, deshalb müssen die ihr Produkt erstmal über den Preis in den Markt drücken - mir soll's recht sein.... Jens
Stimmt. Addinol hat einen hervorragenden Ruf, kann ich nur bestätigen.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 22:33   #22
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Beim letzten Ölwechsel bei BMW haben die 5W30 reingekippt.
Habe auch keinen meßbaren Ölverbrauch.

Da ich nur im Sommer fahre werde ich das nächste mal auf Castrol 10W60 umsteigen.
Habe bisher nur Gutes von diesem Öl gehört.
Baumarktöl kommt im meinem Fuffi nicht rein.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 23:29   #23
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Empfehle Euch mal einen Gang zum Baumarkt Praktiker. Die haben immer mal wieder in zeitlichen Abständen ein geniales 5W 40 - Öl als Sonderangebot, daß in meiner Familie seit Jahren in 5 Autos (3 davon 7er) verwendet wird. Es hat ausdrücklich die BMW-longlife Freigabe.
Hey, genau das verwende ich auch! Hat nicht geschadet - ich habe allerdings mit Hilfe des BC festgestellt, daß mein 744er vorher in der Kaltstartphase etwas sparsamer lief (Vorbesitzer hatte 0W-30 einfüllen lassen) .

Gruß,
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 07:11   #24
stocki
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich fuelle dass High Performer 10W-40 TS Leichtlauf-Motorenöl SAE 10W/40 (teilsynthetisch) ein, von dem einem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier 20 Liter fuer 37,1 Euro nach Hause gebracht werden. Mit der Norm CCMC G5/PD2 sind alle bei uns im Haushalt befindliche Kfz bedient.

Der Liter kostet 1,86 Euro. Ein preiswerteres Angebot habe ich bisher nicht finden koennen (Addinol mal ausgenommen, davon habe ich hier zu ersten Mal gelesen).

Frueher habe ich auch an diesen ganzen Castrol-RS-Shell-Helix-Super-Duper-Aral-Ultra-Mega-Giga-Unsinn fuer 'nen 10er den Liter geglaubt.

Ich empfehle ein aeusserst nuechternes Studium der Betriebsanleitung (vorgeschriebene Oelqualitaet) und anschliessend eine aeusserst nuechterne Internetrecherche (moeglichst geringer Preis).

Gruss

Martin
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 07:59   #25
rsa73
Mitglied
 
Benutzerbild von rsa73
 
Registriert seit: 10.07.2004
Ort: Linz,Österreich
Fahrzeug: BMW 730i,735i(E32)
Standard

Mal vorweg:0W-30 halt ich für kompletten Unsinn wenn mann nicht gerade in Sibirien wohnt.
In unseren Breitengraden zeichnet sich dieses Öl vor allem durch erhöhten Ölverbrauch aus!
Zusätzlich senkt sich die Viskosität über die Dauer des Wechselintervalls durch die Anreicherung mit Kraftstoff(vor allem bei Kurzstreckenbetrieb),sodass bei hohen thermischen Belastungen(35°C,5000 U/Min) die Möglichkeit besteht,dass der Ölfilm abreisst.
Nüchtern betrachtet reicht Pentosin 10W-40 Öl aus dem Baumarkt fur 15,-/5Liter(synthetisch) vollkommend aus.(erfüllt BMW Norm)

Gruss Rene
rsa73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2004, 12:44   #26
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

ich hab mal nachgeschaut, das 15W50 öl aus meiner garage ist von Mobil 1.

als ich auf einer us wache war hab ich groß eingekauft. ein liter hat gerade mal 1,76 $ gekostet und der wechselkurs war noch deutlich besser als heute. hab dann gleich 20 liter von den mobil1 zeug gekauft und noch 10 liter 10w40 von Castrol . was das gekostet hat weiß ich nimmer, doch es war etwas teurer.

angefangen haben die preise mit fusel 15w25 für 0,80 $.

btw: tankgutscheine für 200gallonen für 150$, das sind 0,15 $ für den liter super
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group