


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.04.2005, 10:28
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2005
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Zitat:
|
Zitat von JRAV
Hmm,
nach 5 Monaten könntest du nocch Glück haben, aber was ist nach 7 Monaten?
Das Problem ist nicht nur beim 730d, es ist ein generelles Problem bei allen Turbodieselmotoren.
Ein 728i ist auch was feines, ein 740i sowieso 
|
Der Verkäufer hat gesagt dass ich 1 Jahr lang GWL bekomme.
Soll ich auch noch einen Gebrauchtwagengarantie abschliessen?
Ich weiss nicht wieviel die Gebrauchtwagenversicherung bei der KM leistung noch übernimt, falls es doch was passieren sollte. Wahrscheinlich 30%.
Gruß yako35
|
|
|
03.04.2005, 12:55
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Metten
Fahrzeug: E32 735IA (03.89)
|
Muß es ein Heizölrenner sein!!
Hallo erstmal, ich finde wer ein Diesel kauft fährt ja ne menge Kilometer muss er auch damit sie die Steuer und die Versicherung ja rechnen so um die 30-40TKM im Jahr!! Solltest du wirklich soviel fahren was willst du mit dem Auto  Wenn du es 3 Jahre fährst hat es ungefähr 250-280TKM drauf und wer soll es dann noch kaufen  Ausser für 3-5€ und 10 000,-Euronen ist ein stolzer wert Verlust  Kauf dir lieber ein Benziner für weniger Geld wo man´auch ein paar hübsche bekommmt wenn man lange sucht und was du an Steuern und Versicherung sparst kannst du Tanken  Und bei dennen gibt es auch keinen Turbolader der kaputt gehen kann ob anfällig oder nicht
Will aber keinen Diesel fahrer zunahe tretten letzendlich muss es jeder für sich entscheiden was er haben will oder glaubt haben zu müssen!!
Schönen Sonntag noch allen 
|
|
|
04.04.2005, 13:25
|
#23
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
|
Zitat von MickFiwi
.... wollen ganz lieb behandelt werden. Auskühlenlassen vor dem Motorabstellen, behutsam warmfahren, dann halten die ewig !!!!!!!
|
Da kann man dann nur hoffen, daß der Vorbesitzer auch gaaaaaaaaannnnnz lieb zu dem war
@yako35,
irgendwo hatten sie letztens Gebrauchtwagengarantien getested, mit dem Ergebnis, daß sie das Papier nicht wert sind, auf dem sie geschrieben sind. Wenn du eine kaufst, ganz genau den Vertrag lesen und was genau übernommen wird.
1 Jahr GWL ist ja zum totlachen, da gesetzlich 2 Jahre vorgeschrieben sind.
Ich würde an deiner Stelle lieber mal schaun, ob man bei nem richtigen BMW Händler nicht ein etwas neueres Fahrzeug mit €+ bekommt, selbst wenn es etwas teurer wird.
Die meisten von uns haben mehrere Monate nach ihrem Traumfahrzeug gesucht, und in den meisten Fällen lohnt es sich immer, die Entscheidung nicht zu übereilen und genau zu recherchieren.
All the best,
John
|
|
|
04.04.2005, 14:17
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Hallo JRAV,
2 Jahre GWL sind aber nur bei Neuware Pflicht - bei Gebrauchtware kann der Händler die GWL auf 1 Jahr verkürzen, muß aber explizit im Vertrag genannt werden. Bringt aber eh nicht viel, da nach 6 Monaten der Käufer in die Beweispflicht gehen muß, daß der Mangel schon bei Verkauf bestand... und das wird wohl sehr schwierig...
|
|
|
04.04.2005, 15:39
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
|
Zitat:
|
Zitat von JRAV
Ein Laderschaden tritt erst dann auf, wenn der Motor selbst nicht mehr ganz in Ordnung ist, will heißen, daß ein Laderschaden meist einem Motorschaden gleichkommt, und der bedeutet oft einen wirtschaftlichen Totalschaden am Fahrzeug.
John
|
Das ist natürlich Blödsinn
Ein Lader geht kaputt ohne Motorschaden.
Meist,fast immer durch falsche Behandlung.
Wenn der Lader nur Öl schmeist und das Schaufelrad noch keine
Gehäuseberührung hat ist es nicht so schlimm.
Ein Reparatursatz fürn Lader kostet ca.130,-Euro und das Ding kann von jeden
halbwegs fähigen Schrauber reperiert werden.
Oder bei www.rameder.de Turbolader fürn E38 903,-Euro im Tasch.
Gruss Dieter
|
|
|
04.04.2005, 19:16
|
#26
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2005
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Zitat:
|
Zitat von JRAV
Da kann man dann nur hoffen, daß der Vorbesitzer auch gaaaaaaaaannnnnz lieb zu dem war
@yako35,
irgendwo hatten sie letztens Gebrauchtwagengarantien getested, mit dem Ergebnis, daß sie das Papier nicht wert sind, auf dem sie geschrieben sind. Wenn du eine kaufst, ganz genau den Vertrag lesen und was genau übernommen wird.
1 Jahr GWL ist ja zum totlachen, da gesetzlich 2 Jahre vorgeschrieben sind.
Ich würde an deiner Stelle lieber mal schaun, ob man bei nem richtigen BMW Händler nicht ein etwas neueres Fahrzeug mit €+ bekommt, selbst wenn es etwas teurer wird.
Die meisten von uns haben mehrere Monate nach ihrem Traumfahrzeug gesucht, und in den meisten Fällen lohnt es sich immer, die Entscheidung nicht zu übereilen und genau zu recherchieren.
All the best,
John
|
Hallo JRAV,
ich suche ca seit 3 Monaten sehr intensiv. Paar Fahrzeuge habe ich ganz knapp verpasst. Wenn ein 730D beim mobile.de drin ist und der Preisleistung
Sonderausstattung stimm. Es dauert nicht zweite Tage, schon ist er weg.
Da sind aber paar drin die wo wirklich Fantasiepreise verlangen, die sind auch seit 3 Monaten schon drin und werden die Fahrzeuge nicht los.
Viele BMW Händler verlangen auch zum größten Teil noch Fantasiepreise.
Beispiel: da ist ein Händler, der wo für einen 730D 02/2001, 90.000KM noch 29.900,- verlangt. Also da muss er einen extrem Dummen finden de wo soviel
Bezahlt.
Ich hatte heute Probefahrts Termin, leider wieder verschoben auf Mittwoch.
Weil der Audi Händler keine Batterie besorgen könnte.
Sie haben am Freitag neuen Bestellt.
Gruß
yako35
|
|
|
07.04.2005, 19:10
|
#27
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2005
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Hallo zusammen,
endlich habe ich heute den 730D Probegefahren.
Das Fahrzeug hatte leider die Winterräder drauf.
So das sind Mängel was ich entdeckt habe,
1.Bei Tempo 80Km fängt das Fahrzeug an zu brummen aber das Lenkrad flattert nicht, das geht bis Tempo140KM
danach fällt das nicht so auf. Sie vermuten dass es von nicht gewuchteten Winterräder kommen, Morgen wollen sie es überprüfen.
2. Beim Bremsen habe ich das Gefühl als ob jemand unter dem Bremspedal dagegen klopft und die ganze Karosse vibriert leicht.
3. Beim Navi Einstellungen habe ich SW2-1/81 Notiert, welche Navi Version ist es?, Navi CD war vom 2003.
4. Beim Bordcomputer war auch Standheizung zu sehen, leider weiss ich nicht ob ab Werk der schon drin war oder Freigeschaltete ist.
Ich habe es getestet und es Funktioniert, aber leider keine Fernbedienung. Der Händler weiss das nicht einmal das es Standheizung hat.
Aktivsitze sind auch drin, obwohl beim Sonderausstattungsliste die nicht aufgelistet sind. Vielleicht ist ja mit der Standheizung genau so.
Vielleicht ist ja auch Richtige Standheizung ab Werk schon drin. Ich habe mal im Forum gelesen das es Hinter den Rücksitzen oder unter der Rücksitzen einen
Empfänger Modul drin ist. Ich habe den unteren Rücksitz aus gebaut, ich konnte genau mitte von Rücksitz ein Kästchen gesehen da wo jede menge Kabeln hinein kommen.
Ich weiss aber nicht ob das der Modul ist.
5. Service Lampe leuchtet nur noch eine Balken. Wann muss man zum Inspektion?
Ist der Hammer, ich bin ca 90KM gefahren, verbrauch ist nicht mal über 9L gekommen.
Morgen entscheide ich mich, ob ich es nehme.
Übrigens, ich habe dem Verkäufer ausdrücklich gesagt wenn der Turbolader oder Getriebe in einem Jahr kaputt geht.
Wer dass dann Zahlt, er ist zu seiner Werkstattmeister hin und kam zurück. Meister meint Getriebe und Turbolader müssen sie übernehmen.
Weil das kein übliche Verschleiß teil ist.
Was meint ihr dazu?
Danke jetzt schon für die Anrworten.
Gruß
yako35
|
|
|
08.04.2005, 09:42
|
#28
|
|
BMW for Live
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
|
Hallo,
so weit ich weiss zählt das Getriebe und der Turbolader zu den Verschleissteilen zumindest bei der €+ Garantie. Ich würde mit den noch einmal reden, ansonsten kannst du ja mal bei BMW nachfragen ob sie eine €+ abschliessen können auf dein Fahrzeug.
Grüsse
steffen
|
|
|
08.04.2005, 10:10
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Würde das im Falle eines KV bestätigen lassen, daß Getriebe u. Turbo im Schadenfalle übernommen werden... ist immer ein Problem, da streiten sich die Richter auch, was Verschleiß und was eben nicht Verschleiß ist. Eine offizielle Liste seitens unserer Regierung wäre mal ganz gut...
|
|
|
08.04.2005, 11:48
|
#30
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.03.2005
Ort:
Fahrzeug: 730D
|
Hallo zusammen,
ich bin mir sehr unsicher geworden ob ich den überhaupt kaufen soll.
Das Fahrzeug hat viele Kosmetische Fehler und Fahrer und Beifahrersitze
sehen nicht so schön aus, die Sitze haben paar Kratzer usw.
Aber die Ausstattung ist Top.
Wegen der €+ glaube ich nicht, dass BMW den Fahrzeug mit 166.000km noch Versichert.
Der Audi-Verkäufer will dass wir uns auf 15.500€ einigen, die werden auch die Technischen Mängel beseitigen und den Service machen lassen.
Aber mit Kosmetische Mängel wollen sie nichts zutun haben.
Mit Kosmetische Fehler meine ich, dass da so leicht angefahrene stellen sind.
Deshalb habe ich mir auch vorgenommen nicht mehr als 14.500€ zu geben.
Das ist auch der Händlerverkauftspreis beim www.autobudget.de
Aber ob die dass Akzeptieren ist eine andere Sache.
Noch was, die Linke Xenon leuchtet Gelblich, die Rechte ganz Normal.
Wisst ihr warum das so ist.
Danke
Gruß
yako35
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|