


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.12.2005, 22:23
|
#21
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Jetzt sag ich doch mal was dazu:
Wenn ihr 5 Leute in 8 HiFi-Läden fragt werdet ihr warscheinlich dazu 12 verschiedenen Antworten bekommen.
ICH jedenfalls würde mich nicht trauen so pauschal aus der Ferne zu sagen: Nö, ich hab Recht alle anderen erzählen Müll.
Das u nichts anderes wollte ich damit ausdrücken oder jmd angreifen. Alles klar? 
|
|
|
20.12.2005, 22:25
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
He
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
20.12.2005, 22:27
|
#23
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
20.12.2005, 22:58
|
#24
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Moin, also von FreeAir "Der Name hat zwar nix mit der Methode zu tun aber wurscht" bin ich nicht so begeistert. Mit einer angepassten Kiste holst du auf jeden Fall nen besseren Sound und Druck raus. Die Frage is jetz, brauchst du das oder nicht. Die platzsparenste Methode ist das natürlich aber ich bin gerade dabei, meine angepasste Kiste für den 7er zu bauen. Nach langem Rechnen und planen hab ich endlich was akzeptables gefunden. Sie hat ein Volumen von 153 Litern und ist, naja, etwas komisch aufgebaut aber ich finde, das ist der optimale Kompromis zwischen Platz und Sound. Hab auch Bilder gemacht aber sie ist noch nich ganz fertig, es fehlt noch der Teppichüberzug. Wenn se dann komplett ist, werd ich mal die Bilder reinstellen.
Aber grundsätzlich ist zu sagen, das du dir einen dementsprechenden Bass für die Methode kaufen solltest, die du verwirklichen willst. D.h., dein Bass müsste für ein "mehr oder weniger" geschlossenes Gehäuse gedacht sein und mit 500 Litern zurecht kommen (was nur sehr schwer zu bekommen ist). Jeder Lautsprecher hat technische Werte, die sog. Thiele-Small-Parameter. Aus diesen kann man mit diversen Formeln errechnen, für was sich der Lautsprecher am besten eignet, denn das unwichtigste ist auf jeden Fall mal die Leistung! Wenn da 5000 Watt draufstehen, muss das nich heißen, das die da auch raus kommen. Is alles sehr kompliziert und ich habe mich auch erst mal Wochenlang damit beschäftigen müssen um da durch zu steigen (kleiner Tipp-Hifi Forum, echt ok!) Wenn du da irgendwas reinbaust, kann es gut gehen oder nicht. Man kann aber auch vorher errechnen, ob es gut wird oder nicht...also einfach mal ein bisschen Fachliteratur blättern oder ins Hifi Forum gehn. Da werden Sie geholfen.
Also ich kann dir jetzt nicht sagen, mach es oder nicht aber wenn du ein Soundfetischist bist (so wie ich), dann mach dich mal gründlich schlau denn die Lautsprechertechnik ist doch wesentlich komplizierter als man denkt und ich denke, man wird in diesem Forum (nicht gegen euch Jungs!!!!) nicht die nötigen Antworten bekommen.
Wenn du aber einfach nur ein bisschen Bumms haben willst, dann mach irgendwas rein, wird schon irgendwie gehn aber optimal ist das auf jeden Fall nicht....aber jeder wie er will 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
20.12.2005, 23:34
|
#25
|
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
|
Zitat von Moistä
Wenn da 5000 Watt draufstehen, muss das nich heißen, das die da auch raus kommen. Is alles sehr kompliziert und ich habe mich auch erst mal Wochenlang damit beschäftigen müssen um da durch zu steigen
Also ich kann dir jetzt nicht sagen, mach es oder nicht aber wenn du ein Soundfetischist bist (so wie ich), dann mach dich mal gründlich schlau denn die Lautsprechertechnik ist doch wesentlich komplizierter als man denkt und ich denke, man wird in diesem Forum (nicht gegen euch Jungs!!!!) nicht die nötigen Antworten bekommen.
|
Moista
Wir beide hatten uns schon mal..................
Du bist aber am nächsten dran, ABER KEIN Woofer auf dem IRGENDWAS draufsteht, wird IRGENDWAS rausbringen...............
Klar , oder?
Passiv...
Oder hast du einen Woofer der ein Verstärker ist.......................`?
Du wärst der erste.....
Gruss
KURT
|
|
|
21.12.2005, 05:52
|
#26
|
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
|
|
|
21.12.2005, 09:20
|
#27
|
|
Gast
|
Free-Air ist eine sehr gute Kösung für kräftigen, klaren Bass. Zusammen mit einer passenden Endstufe - perfekt.
Meine Lösung: 2x 30er Hifonics DS12, 1x Hifonics XI Zeus.
Gekostet hat's inkl. Einbau ca 800 Euro.
|
|
|
|
21.12.2005, 10:51
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Was auch nicht schlecht ist,als alternatieve,
HiFonics XX-Maximus (2 x 5000W oder 1 x 10000W, €4690.- )
und 2 x JBL-GTI in 46cm ( ca. € 900.- )
man bräuchte dann auch den schnee nicht mehr vom auto räumen...

|
|
|
21.12.2005, 10:54
|
#29
|
|
Zerleg-Künstler
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
|
mich hätts ja mal interessiert im Font links und rechts jeweils einen flach-bauenden Woofer in die Seitenteile zu integrieren.... (hab ich mal auf ner Messe in nem Pioneer Demo-Wägelchen gesehen)....
nur war das dort halt ein Drei-türer... 
__________________
was nicht passt wird passend gemacht
"mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt"
|
|
|
21.12.2005, 16:18
|
#30
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
@cheffe: Jo, is klar. Das war nur so ein Spruch da die meisten ja auf sowas wie Leistung reinfallen. Damit meinte ich, das viele andere Werte deutlich wichtiger sind! Und das Gehäuse und der dazu passende Lautsprecher sind das allerwichtigste. Naja, aber jeder wie er will.
Free-Air wie ihr so schön sagt ist leider etwas veraltet und man bekommt kaum noch geeignete Chassis dafür. Aber naja, knall dir zehn 38cm rein und dann wird das schon. Das Problem geht halt dann noch etwas weiter denn man muss ja dann auch für so eine uneffektive Methode wie "Free-Air" ne Menge Leistung haben. Da das Standart-Bordnetz nicht dafür ausreicht, braucht man dann halt noch ne 2te Lima und 5 Zusatzbatterien.
Was ich damit sagen will: Je effektiver die Lautsprecher und das Gehäuse, desto weniger Leistung braucht man für die gleiche Lautstärke. Mein Verstärker bringt ganze 612 Watt RMS Leistung und das ist schon verdammt viel (mein Bordnetz schafft das nicht mehr) und mit der Box könnte ich bei dieser Leistung 135 dB erreichen was einem startenden Düsenjet gleich kommt. Das ist mehr als genug, denke ich. Das verdanke ich u.a. auch der Box, die den Schalldruck dementsprechend erhöhen kann, je nach Berechnung.
@fentanyl: Ist bestimmt hübsch aber Schalldruck wirst du damit nicht bekommen da das Volumen einfach zu klein ist um tiefe Bässe hörbar rüber zu bringen. Für Kickbässe ist das aber ein guter Ort. In jede Tür einen rein und du wirst aus dem Auto gekickt
Aber naja, macht wie ihr wollt, denn jeder weiß es ja besser und ich möchte nicht dazu gehören denn ich hab meine Box schon und bin glücklich.
Für weitere Infos siehe: http://www.hifi-forum.de/ Wer es nicht glaubt, wird hier fündig (falls jemand die wahren Fakten wissen will)
Mir hat es auch sehr geholfen denn ich wollte ursprünglich auch mit der "Free-Air" Methode bauen aber ich wurde zum Glück eines Besseren belehrt
So sah es bei mir vorher aus un das war totale Miste was den Sound angeht da der Schall überhaubt nicht in den Innenraum kam:
Das ist jetz anders!!! Morgen stell ich die Bilder rein....
Geändert von Moistä (21.12.2005 um 16:46 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|