Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2003, 14:43   #1
rpg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo !
Danke @FrankWO für die Begrüßung
Tja.......du bist halt ein echter Profi in Sachen RR .......ich "warne" Dich gleich vor , Dich mit Fragen zu bombadieren wenn ich nicht mehr weiter weiß in Sachen RR *g*
Sorry.......will die Diskussion hier nicht zerfahren oder am Thema vorbeireden , aber bitte nur kurz , falls du das weisst ,- eine Frage :
Stimmt es dass die Fahrzeuggeschichte eines RR nur über einen Owners Club zu erfragen ist ? Also wenn kein originaler Fahrzeugbrief mehr vorhanden ist dass man dort diesen erhält bzw. die genauen Daten des Fahrzeugs ? ( Erstbesitzer usw)
Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 14:50   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Frank

so sah er aus, hatte nur den Namen einer japanischen Firma auf der Seite genau in Hoehe wo die Schrift an dem im Bild gezeigten Fahrzeug ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.frankwo.de/RR02.jpg

allerdings nicht die braune Farbe, sondern dieses Elfenbeinfarbene Weiss von RR.

Gruss
Erich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 15:08   #3
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard Fahrzeugprüfung

@ Erich
Wie diese zweckdienlicherweise erfolgen sollte, kann ich als Nichttechniker nicht sicher in Worte fassen. Schreibe doch noch jetzt an Marinus (in Englisch); er wird Dir sicher in knappen Worten das Wichtigste übermitteln können. Stände ich vor Deiner Aufgabe:
Ich täte die vorgelegten Fahrzeug-Unterlagen auf nachprüfbare Punkte abtasten und diese mit dem Wagen vergleichen. Gerade bei Umbauten ist eine umfangreiche Dokumentation zur Entstehung, Nutzung sowie Pflege/Wartung/Reparaturen/Sonstiges des Wagens (fast) selbstverständlich. Fehlendes kann nachgefragt bzw. -beglaubigt- schriftlich bestätigt werden. Sollte also etwas fehlen, begannen die Probleme für den (Noch-)Eigner spätestens hier.
@rpg:
Die Praktiken der unterschiedlichen "Owner-Grp.'s" ist so widersprüchlich wie der Nutzwert eines RR. Auch meine Erfahrungen sind (leider) nicht nur positiv. Allerdings habe ich die Erfahrung, das Fragen zu (zukünftig) eigenen Wagen immer sorgfältig und ausführlich beantwortet wurden. Anfragen aus (offensichtlich) reiner Neugier jedoch bleiben oft in den Grauzonen minderen Interesses am Beantwortungswillen hängen, insbesondere, wenn man zur Antwort mehr als nur sein Gedächtnis sowie Zeit zum Schreiben einsetzen muss.
Mit Grüssen, Frank.
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 15:14   #4
rpg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo
THX für Antwort
Es ist nämlich so , dass ich u.a. auch einen Silver Cloud habe OHNE originalen Fahrzeugbrief . Deshalb die konkrete Nachfrage.......weil mittlerweile hätte ich doch schon gerne auch soviel Unterlagen wie möglich zu meiner Kiste.......
Wohin sollte ich mich deiner Meinung nach am besten wenden ?
Grüße

[Bearbeitet am 1.2.2003 von rpg]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 15:37   #5
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard Fahrzeug-Unterlagen

Eigene Erfahrung habe ich (noch) nicht. Was das KBA/Flensburg nicht beantworten kann lässt sich über Typenreferenten abfragen, welche es für jede Modellreihe in den bekanntesten Clubs gibt. Diese bekommen dann auch vom Werk Unterlagen/Kopien, welche offiziell ausgelagert/verschollen/vernichtet worden sind. Grundsätzlich sind aber alle Beteiligten interessiert, zu erfahren wo welcher Wagen gerade rollt/steht, da ja auch nur so die bereits vorhandenen Datenblätter aktualisiert werden können. Ich war bereits auf vielen RR/Bentley-Seiten im Netz und kann mich erinnern das sie vereinzelt auch eine Unterseite beinhalten unter der sinngemässen Überschrift: "Fragen zu Ihrem RR-***...?" Von welcher Qualität dann letztendlich die Antworten sind ..., wie gesagt, eigene Erfahrung ...
Wenn Du gar nicht weiter kommst, frage 'Marinus' , wie er es regeln täte, würde ihm sein Wagen mehr Fragen wie Antworten liefern ...
... die Vorgehensweise ist ja bei jeder Modellreihe (weitgehendst ) gleich, nur je nach Alter/Baujahr in der Beantwortung entsprechend umfangreich(er).
Mit (un)wissenden Grüssen, Frank
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 15:44   #6
rpg
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo !
THX
Also seitens von Flensburg habe ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dass der Wagen nicht als gestohlen gilt usw. Der deutsche Vorbesitzer ist zwar angegeben aber nicht erruirbar . Da ich in Österreich bin reicht das für die Zulassung zwar , aber natürlich wüßte man gerne genaueres über das Fahrzeug.......
Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 22:09   #7
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Hi,

nur noch mal als Ergänzung zum Thema Rolls-Royce- und Bentley-Kombi:







Es gibt also durchaus ein "Tradition" RR zu Kombis umzubauen ...

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

PS 1:
@Frank: Besten Dank für den Link zu dem Silver Shadow Estate !

Hast du irgendwo im Netz noch besser Bilder von den Silver Spirit Kombiumbauten,
oder gar von einem Silver Seraph Kombi gefunden ??

PS 2:
So könnte der BMW-RR Phantom zu einer Modellfamilie ausgebaut werden: :cool:
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2003, 22:58   #8
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard RR-Kombis

@ Sebastian,
Aktuell habe ich nichts Neues zur Beantwortung Deiner Frage. Der neue 'Umlauf-Ordner mit den Neuzugängen der letzten 7 Monate ist derzeit im Raum 44577 Castrop-Rauxel unterwegs. Aber auch, was ich aus meinen Zeitschriften habe und Dich interessieren könnte, hatte ich bereits als Funkbilder an Dich weitergeleitet. Den Ordner bekommst Du natürlich trotzdem im Laufe dieses Quartals zur Gegenkontrolle. Bei ~800 Bildern, verteilt auf 240 Seiten kann ich etwas übersehen haben ...
Ansonsten warte ich auf die ersten Fotos des aktuellen RR-Phantom-Ca4. Man sagte mir, das das Verdeckfaltsystem im aufgeklappten/versenkten Zustand noch 'zickt'. Sonst wäre der Umbau bereits vorzeigbar.

Ein Seraph-Kombi gibt es bereits, nur habe ich noch kein(e) Foto(s) bzw. es/sie befindet/n sich mit Begleittext in den ca. 80 neuen Kfz-Zeitschriften, welche seit November 2002 noch ungesichtet bei mir aufliegen.
Mit Grüssen, Frank
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 14:09   #9
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Hier sind die Bilder von Erich; also ich finde er macht auf den Fotos zumindest einen recht gepflegten Eindruck!!!

gruß, fish



























__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2003, 16:13   #10
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard RR-Kombis

Hallo Erich (und an Alle),

ich teile die Bedenken Deiner Frau. Nicht umsonst haben wir uns um alle Eventualitäten des Möglichen ausgetauscht.
Natürlich nehme ich Deine Bedürnisse um ein angemessenes Transportfahrzeug für Deine Flohmarkt-Interessen genauso ernst wie Deine Frau.
Du brauchst etwas, alt und gebraucht genug, um ausserhalb jedweger Sozialkritik zu stehen ...
... dennoch nebenbei auch familientauglich ...
... mit nobler Vergangenheit ...
... mit dem Wagen an Deinem Flohmarktstand darf niemand befürchten, Deine Angebote seien 'Notverkäufe' ...
... und sollten Deine Preise etwas grosszügig kalkuliert sein, sind diese mit dem Wagen im Sichtfeld ohne 'grosse Worte' bereits erklärt ...
... sein einziger Nachteil, es ist kein RR, sondern ein Bentley ...
... und sollte der Preis nicht aus Deinen Flohmarkterlösen problemlos zu überweisen sein ...,
... mit mir kann man reden ...:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.frankwo.de/BT01.jpg

Mit lieben Grüssen an Dich und Deine Familie,

Frank.

NS: Die Frage, wo welche Daten des Wagens abzulesen sind, stellt sich bei ihm auch nicht ...

Ansonsten gilt, wenn bereits Probleme bei der Zuordnung des Wagen auftreten, ist dies erst der Anfang ...
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kombi....... Ich glaub ich kapiers nie Panther75 BMW 7er, Modell E32 16 11.01.2010 21:17
Kombi kompatibel ?? Panther75 BMW 7er, Modell E32 4 08.07.2003 15:19
E32 als Kombi? Gerald BMW 7er, Modell E32 2 05.05.2003 11:15
Kombi 750er geht oder nicht im tausch Guenni0501 BMW 7er, Modell E32 1 09.03.2003 15:20
Shadow Line pelo BMW 7er, Modell E38 2 03.07.2002 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group