


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.06.2007, 01:50
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2006
Ort:
Fahrzeug: X5
|
Naja man braucht halt ne Hebebühne...
|
|
|
01.06.2007, 10:08
|
#22
|
|
... auf Schleichfahrt
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
|
iL zu lang für die Garage
Hallo erst einmal !
Das Problem habe ich auch ...
... da hat man schon einen Langen und dann paßt er nirgends rein
Meine Garage ist auch um einen VW Golf herum gebaut worden. Das war vor 30 Jahren.
Vor die Garage paßt er auch nicht, weil der Platz damals für einen Fiat 500 ausgelegt wurde.
Das Haus ist in den Hang gebaut (unverbaute Südlage übrigens), d.h. rechts und links und hinter dem Haus gehts abwärts. Eine Rampe bauen und den Bimmer auf die Terasse stellen?  Wohin dann aber mit dem Bierzelt?
Fragen über Fragen! - Ein Teufelskreislauf.
Gruß Andreas
__________________
Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
|
|
|
01.06.2007, 10:27
|
#23
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
01.06.2007, 10:59
|
#24
|
|
Gast
|
Hi,
also ich habe nur einen normalen E32 und ich parke ihn in einer Tiefgarage mit doppelparker. d.h 2 fahrzeuge auf einem Platz. Durch eine Hebebühne machbar. Ich habe den anschlagpuffer auch schon ganz nach vorne machen müssen und trotzdem bei jedem ablassen des Fahrzeugs in den Boden wird mir irgendwie übel. Es sind wirklich nur wenige cm.
Also ich kann das gut verstehen.
Grüße
|
|
|
|
01.06.2007, 11:39
|
#25
|
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Die Idee mit den Rampen finde ich nicht schlecht.Wenn du neben der Fahrertür die Rampe auch mit hochziehst kannst du doch ganz normal aussteigen.Als Unterkostruktion 10 x10 cm Holzbalken....ein paar Platten und gut......
In "Myhammer" reinsetzen wer dir das baut und fertig.
Gruss Andre
|
|
|
01.06.2007, 12:56
|
#26
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
die Idee das Tor mechanisch 7 cm nach vorne zu versetzten ist doch nicht schlecht. Vielleicht kann man die Anlenkstellen mit einer später wieder spurlos zu entfernenden Hilfskonstruktion vorrücken?
Oder vielleicht die Schließbleche unten versetzten und dann das Tor etwas schräg stehen lassen (ist dann ja auch zu)?
Viele Grüße
Harry
|
|
|
01.06.2007, 13:15
|
#27
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
H
Oder vielleicht die Schließbleche unten versetzten und dann das Tor etwas schräg stehen lassen (ist dann ja auch zu)?
Viele Grüße
Harry
|
Das Tor von Alfi schließt aber rechts und links, nicht unten.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
01.06.2007, 13:16
|
#28
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
zum glück ist meine garage 7 X 7,1m,
auch wenn das jetzt nicht weiter hilft hier,
mfg wolfgang
|
Warum soll das nicht weiterhelfen? So wie ich das lese würde ich vorschlagen, ich parke demnächst bei Dir!
Gruß Jippie
|
|
|
01.06.2007, 13:49
|
#29
|
|
Lewer duad üs Slav!
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
|
ich würd auch ein stück ausser wand flexen, ist ja kein akt...
|
|
|
01.06.2007, 14:06
|
#30
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Schnapp dir ne Hilti und Flex und hau den Mist raus. 3 cm sind nix!
Gruß Schorsch
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|