


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.06.2007, 21:44
|
#21
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
|
@mystica
Hallo Horst,
für den E65 stehen hier die Größen
245/45, 255/40 und
275/40, 285/35 und 295/35
oder willst du die Größen für einen E38?
__________________
Gruß Georg
dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
|
|
|
21.06.2007, 21:49
|
#22
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E32-740iA (06.92) LPG BRC vollsequentiell, 740iA (E38) M62 Bj 06/96
|
Zitat:
Zitat von mystica
Hallo Norbert,
die Spurverbreiterung brauchst du ja gar nicht, wenn 10x19 geht, geht 9x19 problemlos, deswegen wollte ich ja auch das Gutachten, dann hätte ich meinen TÜV Prüfer morgen mal gefragt und wenn das geht, hätten sich die 2 Prüfer mal zusammenschließen können.
@schorschi
ist das Gutachten zufällig im Internet? Wenn ja, leg mal nen Link
Gruß Horst
|
Ja war ja auch nur als Scherz gemeint. Danke das ihr Euch so kümmert. Genial.
Gruß
Norbert
|
|
|
21.06.2007, 22:02
|
#23
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
__________________
|
|
|
21.06.2007, 22:08
|
#24
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
sollten dem Prüfer die Haare zu Berge stehen, nicht nachgeben, er soll einfach die Freigängigkeit prüfen und wenn die passt steht einer Eintragung nichts mehr im Wege.
Gruß Horst
|
|
|
21.06.2007, 22:23
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E32-740iA (06.92) LPG BRC vollsequentiell, 740iA (E38) M62 Bj 06/96
|
Danke danke danke. Also von der Logik her sollte es jetzt gehen.
Schauen wir mal ob wir da mit Logik weiterkommen.
Gebe Euch Bescheid ob es geklappt hat.
Gruss Norbert
|
|
|
21.06.2007, 22:31
|
#26
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Alles klar Norbert,
schönen Abend noch und ne Gute Nacht
Gruß Horst
|
|
|
21.06.2007, 23:34
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wernigerode
Fahrzeug: BMW E38 735
|
Sternspeiche 92
Hallo,
ich habe die Felgen seid einiger Zeit auf mein E38 mit folgenden ausmaßen:
9 x 19 Zoll ET 24, Hi u. vorne
245/45 R19, Hi u. vorne
Sieht, so wie ich finde sehr gut aus.
Der TÜV´ler meinte nur zu mir, dass er diese Reifenkombi nicht im PC findet.
Entweder 245/40 R19 oder auf 18 Zoll (  ) umsteigen.
Somit ist der Querschnitt falsch, ich müsste auf /40 umsteigen.
Die letzten Worte von Ihm wahren:"Dafür übernehme ich keine Verantwortung"!
Toll, und in einem Monat muss ich zum TÜV.
Könnt Ihr mir auch weiterhelfen??
Braüchte irgend nen Papier, wo die Reifengröße auf nen E38 drinnsteht.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
|
|
|
22.06.2007, 10:57
|
#28
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von keke853
Hallo,
ich habe die Felgen seid einiger Zeit auf mein E38 mit folgenden ausmaßen:
9 x 19 Zoll ET 24, Hi u. vorne
245/45 R19, Hi u. vorne
Sieht, so wie ich finde sehr gut aus.
Der TÜV´ler meinte nur zu mir, dass er diese Reifenkombi nicht im PC findet.
Entweder 245/40 R19 oder auf 18 Zoll (  ) umsteigen.
Somit ist der Querschnitt falsch, ich müsste auf /40 umsteigen.
Die letzten Worte von Ihm wahren:"Dafür übernehme ich keine Verantwortung"!
Toll, und in einem Monat muss ich zum TÜV.
Könnt Ihr mir auch weiterhelfen??
Braüchte irgend nen Papier, wo die Reifengröße auf nen E38 drinnsteht.
|
@Keke
und d.h., das Du momentan trotzdem mit diesen Felgen fährst...  Dir ist aber schon klar, dass Dich bei einem Schaden, die gegn. Versicherung wegen solcher "Banalitäten" in Regress nehmen kann und auch garantiert wird, wenn sie´s rauskriegen, wovon Du auch ausgehen kannst...also nochmal ganz klar: Keine Eintragung - kein Versicherungsschutz mehr...des weiteren hat der TÜV-Joe schon Recht, lt. Tire-Calculator wäre die Toleranz bei dem 45er Querschnitt um 4,0% überschritten, bei 40er Querschnitt wär´n es 0,4% Toleranz und damit in Rahmen, alles andere würde Tachoangleichung bedeuten...
@Croco & Keke
Von daher ist eine Eintragung mit der Bereifung so tatsächlich nicht drin, auch nicht per §21 Einzelabnahme...mit dem 40er Querschnitt sieht´s da sicher ganz anders aus, und da kriegt man die Felgen sicher ohne grössere Probleme durch die Abnahme...wären ja nicht die 1. Felgen vom E65, die auch per Einzelabnahme auf dem E38 gefahren werden können...einfach mal etwas in der Suche stöbern, hab mom. nicht die Zeit dafür, werds aber nachher mal machen, falls ihr nicht schneller seid
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
22.06.2007, 10:58
|
#29
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
für den E38 kann ich mit dem 40er Querschnitt nichts finden. Die Reifen dürften noch für einen E65 gewesen sein. Der darf den 45er Querschnitt laut Rial Gutachten fahren. Notfalls zum TÜV die Winterreifen drauf und wenn die Reifen abgefahren sind, den richtigen Querschnitt aufziehen. Natürlich dabei nicht von den Grünen erwischen lassen und ja keinen Unfall bauen. Link zum Gutachten findest du weiter oben.
@crocofant
Habe heute mit meinem BMW Spezi telefoniert. Es gibt von BMW keine Gutachten für Alufelgen mehr. Es werden nur die Kombinationen verkauft, die im Fahrzeugschein/Brief eingetragen sind. Er meinte aber, dass das Rial Gutachten ausreichen sollte, um die Felgen und Reifen per Einzelabnahme eingetragen zu bekommen.
Gruß Horst
|
|
|
22.06.2007, 11:01
|
#30
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wo ist denn da der Unterschied (ausser in der Optik) zur Sternspeiche 95, die inzwischen häufig auf den E38 gefahren wird?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|