Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Welche Feder war bei euch schon gebrochen.
VA links 21 43,75%
VA rechts 16 33,33%
HA links 17 35,42%
HA rechts 11 22,92%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 48. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2008, 11:57   #21
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Die letzten beiden Beispiele sind ja krass. Insbesondere, weil damit meine bisherige Theorie mit dem aufgeschnittenen Reifen in der Praxis bewiesen wurde.

Zitat:
Zitat von Mogi Beitrag anzeigen
...Vieleicht geht es bei dir noch mit Kulanz...
Die Kulanzgebahren des sind seeeeeehr unterschiedlich und oft werden die Geschädigten (Überlebenden) elegant abgewimmelt.

Hier mal der Auszug aus der ADAC-Rückrufinfo:

12/1996
BMW 7er E38
bis 16.07.96 ...T(V)V021378 (..2) bis 039290 (016153)
Möglicher Bruch der vordern Achsfedern.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 12:09   #22
Hightower1980
der grad im Neuaufbau ist
 
Benutzerbild von Hightower1980
 
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Kabelsketal
Fahrzeug: e38-740iA (10.94);e38 730iA (05.95); e38 750iA (07.98) Dodge Ram Van 2500 (07.01); Chevy G20 (11.85)
Standard

Bei mir hat es auch den kompletten Reifen aufgeschnitten und das wo mich der ADAC auf den Hänger gezogen hat.
Bin vorher noch mit 220 über die Autobahn gefahren mag garnicht dran denken was da hätte passieren können.
Spruch von BMW dazu tut uns sehr leid aber Ihr Auto ist numal sehr alt.

MfG Vaio
__________________

Gott schütze meine Frau und meine Kinder und meinen BMW 8 Zylinder

MEINE BX-DOGGE IST KEIN HAUSTIER SONDERN EIN MITBEWOHNER
Hightower1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 00:46   #23
BMW Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort:
Fahrzeug: 730D Bj.2001
Standard

habe wegen meinem federbruch hinten rechts (vor kurzem darüber berichtet)
bei einem bmw händler kulanzantrag gestellt, der hat das per computer bei der hauptniederlassung abgefragt wo prompt abgelehnt wurde hat mir aber in aussicht gestellt das er sich das nochmal mündlich von einem mitarbeiter bestätigen lassen will und ruft mich dann an. nachdem er alle daten incl. scheckheft gecheckt hat.(übrigens lückenlos) ca 4h später rief er mich tatsächlich an um mir nochmals die ablehnung zu bestätigen, worauf ich ihn bat mir die kundennr. von bmw zu geben - was er nicht tat stattdessen fragte er nochmal nach ob der wagen checkheftgepflegt ist - ich bestätigte und er meinte er rufe mich gleich wieder an. 1h später das ergebniss bmw übernimmt die mat.kosten von beiden hinteren federn arbeitslohn müsse ich zahlen ca 270€.
tja was soll man nun davon halten? habe jedenfalls mir hier übers forum einen gebrauchten kpl. stoßdämpfer für 60€ besorgt (dank an e38-shop-e38) und ihn in selbst eingebaut, 270 waren mir einfach zu viel - hoffe nicht das jetzt die andren auch noch kommen.
BMW Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 09:33   #24
tunjo90
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von tunjo90
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Regenstauf
Fahrzeug: 730 (e38)
Standard

bei mir hats der Tüv hi. re. am Donnerstag festgestellt...
tunjo90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 09:36   #25
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

@Mauy hat es auch vor 5Tagen erwischt!
Allerdings waren es dort Federn von KAW im moment sendet KAW die Federn gegen Zahlung von 120euro zu (nach 2,5Jahren und 40tkm) Ich werde dann die Ausgebauten Federn zu KAW senden und für Mauy hoffen das es eine Rückzahlung der Kosten fürs Material gibt!
Bei Mauy war es die Feder vorn Rechts!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 23:01   #26
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Allerdings waren es dort Federn von KAW
Das hört sich ja nicht gut an.
Bisher hatte ich immer nur von Originalfedern gelesen und dachte, Tieferlegungen bleiben davon verschont.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 16:58   #27
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

hatte bis 145000 km die originalen Federn drin und keine Probleme und jetzt ein KW Gewindefahrwerk das ebenfalls problemlos ist..

Toi toi toi...
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 22:25   #28
Ray0105
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Theilheim
Fahrzeug: 750iL (E38)
Standard

jetzt hats mich auch erwischt: Federbruch der Originalfedern vorne links. habe jetzt gleich H&R (edc) allerdings nur vorne reingemacht. Ist jetzt 5 cm tiefer und sieht dementsprechend besser aus!
Ray0105 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 22:36   #29
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von Ray0105 Beitrag anzeigen
H&R (edc) allerdings nur vorne reingemacht. Ist jetzt 5 cm tiefer und sieht dementsprechend besser aus!
Tieferlegung macht bei soetwas wirklich Sinn.

Ich wusste aber gar nicht, dass H&R Federn für EDC hat, und dann nur VA
Steht denn EDC im Gutachten? Wenn nicht, müsstest du mal drauf achten, ob sich der Wagen bei diagonalen Unebenheiten aufschaukelt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 20:19   #30
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Hier habe ich gerade einen Interner Link) Beitrag von @KaiMüller gefunden,
wo er die erfolgreiche Kulanzabwicklung beschreibt.

Das sollten wir eventuell als Vorlage nach weiteren Federbrüchen nutzen.

Geändert von bommelmann (21.04.2008 um 20:25 Uhr).
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Umfrage Charly735iL BMW 7er, Modell E32 11 13.09.2007 19:30
Bremsen: Umfrage Darkblue66 BMW 7er, Modell E32 0 20.02.2006 17:54
Xenon Umfrage! Andrzej BMW 7er, Modell E32 15 24.12.2003 13:37
km umfrage SONY BMW 7er, Modell E32 44 09.02.2003 16:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group