


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.08.2009, 16:38
|
#371
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von OHV_44
... schön zu hören! 
|
Schön, nichts zu hören! 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
26.08.2009, 16:45
|
#372
|
|
!5 = 44
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Schön, nichts zu hören! 
|
Klugscheißer! 
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
|
|
|
27.08.2009, 11:54
|
#373
|
|
Wanderdünenhasser
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Schön, nichts zu hören! 
|
Zitat:
Zitat von OHV_44
Klugscheißer! 
|
Ich liebe dieses Forum!!!
Viele Grüße
Henning
__________________
Ich bin zu arm für eine Signatur
|
|
|
28.08.2009, 12:24
|
#374
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Bonn
Fahrzeug: F01-730d (11.08); Corsa C 1.2 Elegance
|
Hallo,
ich muss mich doch mal kurz melden. Die Kinderkrankheit an meinem ist das Problem mit AAC Audio Dateien (iTunes, natürlich ohne DRM mit 256 Kbits). Das Infotainment hängt sich damit auf, nicht immer, aber regelmäßig. Laut BA aber angeblich kompatibel. Manchmal "rutscht" der Song auch. Ich gehe davon aus, dass nicht richtig dekodiert wird.
Habe ich in einem anderen Thread ja aufgemacht gehabt. Bislang leider keine Antworten. Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Besten Gruss,
Rudi
|
|
|
03.09.2009, 14:23
|
#375
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Hallo,
habe in letzter Zeit immer nur mal rasch hier reingesehen ob's was Neues gibt.
Der Stand bei meinem F01 ist unverändert: ich habe ihn am 3.Juli, also vor genau 2 Monaten, beim  abgeholt. Seitdem steht er ungenutzt in der Garage und ich warte darauf, dass endlich ein Termin gemacht wird von einem vom Gericht beauftragten Sachverständigen, der das Auto begutachten soll und feststellen soll, ob die Mängel, hauptsächlich die Windgeräusche, "normal" und erträglich oder eben ein Mangel sind. BMW MUC und auch mein  sieht die Mängel (Wind, polternde Hinterachse, Torfernbedienung) als "Stand der Serie" und verweigert die Wandlung. Nun geht alles seinen seeehr laaangsamen Gang. Mein Anwalt hat ein "Beweissicherungsverfahren" beim LG angestrengt und jetzt warten wir, wie schon erwähnt, auf einen Termin beim Sachverständigen. Dass das so lange dauert, hätte ich nicht gedacht.
Ich berichte hier weiter, wenn's was Neues gibt....
Gruss Michael
|
|
|
03.09.2009, 14:30
|
#376
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Herzberg/E.
Fahrzeug: Tesla Model 3 Performance 12/2021
|
Hallo Michael,
mich würde interessieren, warum Du jetzt garnicht mehr fährst? Hat Dir das Dein Anwalt geraten, oder hast Du einfach kein Bock mehr auf die "Karre"??
Gruß
Jens
|
|
|
03.09.2009, 14:50
|
#377
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Potsdam
Fahrzeug: F01-730d (12/2008), Jeep Grand Cherokee Overland (04.09), Jeep Wrangler Rubicon 3.8 AT (08.07)
|
Hallo Jens,
Beides trifft zu!
In den wochenlangen endlosen Werkstattaufenthalten und der ganzen Rumärgerei ist mir der F01 wirklich widerlich geworden. Ich meine nicht die Baureihe...noch gucke ich ihn mir fast jeden Tag gerne an, tolles Design. Aber meiner speziell hat mich zermürbt und das ganze miese Hickhack zum Schluss, wo auch mein  , der anfangs die Windgeräusche bestätigte (mündlich) und ebenfalls die Nichtfunktion der Torfernbedienung bei Komfortverglasung als bekannt zugab, nun sagte, die Mängel seien entweder nicht vorhanden, bzw nicht feststellbar bzw "zu tolerieren". Und es hat sich NICHTS geändert!!
Aber auch auf Anraten meines Anwalts rühre ich ihn nicht an...ich will ihn nicht mehr haben und habe ihn nur abgeholt, um ihn zu "sichern". Falls auch der Sachverständige meint, dass das alles in der Norm liegt, habe ich eben für 100 Kilo ein Auto noch fast 2 1/2 Jahre, das ich nicht bewege.
Ich hoffe aber doch, dass sich alles in Wohlgefallen auflöst....
Gruss Michael
|
|
|
03.09.2009, 17:59
|
#378
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
.......
......
Aber auch auf Anraten meines Anwalts rühre ich ihn nicht an...ich will ihn nicht mehr haben und habe ihn nur abgeholt, um ihn zu "sichern". Falls auch der Sachverständige meint, dass das alles in der Norm liegt, habe ich eben für 100 Kilo ein Auto noch fast 2 1/2 Jahre, das ich nicht bewege.
Ich hoffe aber doch, dass sich alles in Wohlgefallen auflöst....
Gruss Michael
|
Na das nenne ich konsequent. Ist aber doch extrem traurig.
BMW müsste die Karre doch schnellstens wandeln, sonst fahren wir alle in ein paar Jahren nur S-Klasse oder Panamera...
Grüße esau
|
|
|
04.09.2009, 06:25
|
#379
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
|
Zitat:
Zitat von Bildchef
Hallo Jens,
Beides trifft zu!
In den wochenlangen endlosen Werkstattaufenthalten und der ganzen Rumärgerei ist mir der F01 wirklich widerlich geworden. Ich meine nicht die Baureihe...noch gucke ich ihn mir fast jeden Tag gerne an, tolles Design. Aber meiner speziell hat mich zermürbt und das ganze miese Hickhack zum Schluss, wo auch mein  , der anfangs die Windgeräusche bestätigte (mündlich) und ebenfalls die Nichtfunktion der Torfernbedienung bei Komfortverglasung als bekannt zugab, nun sagte, die Mängel seien entweder nicht vorhanden, bzw nicht feststellbar bzw "zu tolerieren". Und es hat sich NICHTS geändert!!
Aber auch auf Anraten meines Anwalts rühre ich ihn nicht an...ich will ihn nicht mehr haben und habe ihn nur abgeholt, um ihn zu "sichern". Falls auch der Sachverständige meint, dass das alles in der Norm liegt, habe ich eben für 100 Kilo ein Auto noch fast 2 1/2 Jahre, das ich nicht bewege.
Ich hoffe aber doch, dass sich alles in Wohlgefallen auflöst....
Gruss Michael
|
vorbildliches verhalten seitens BMW,
nach ende der abwrackpraemie (welche ja BMW kaum nutzen konnte) ist sowieso zeit fuer eine markenbereinigung im deutschen KFZ-dschungel.
Unglaublich, was diese Firma sich bei einem langjaehrigen Kunden leistet, der dazu noch bei einer der meistgelesenen postillen der republik leitend beschaeftigt ist.
beste gruesse
|
|
|
04.09.2009, 08:18
|
#380
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.07.2005
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: G12 - 750Li xDrive (03.19), Cadillac Coupé deVille, 1963
|
Hallo,
ich wäre da vorsichtig in Bezug auf Mutmassungen etc. Mein Händler hatte auch schon Fahrzeuge vom F01 gewandelt. Ich denke die Fahrzeugfehler müssen ähnlich gewesen sein. Aber auch der Händler wird die Wandlung nicht (komplett) aus eigener Tasche gezahlt haben. Insofern bleibt es für uns wohl ein Geheimnis, wie und wann eine Wandlung in Absprache mit Werk, Händler ggfs. BMW-Bank vollzogen wird. Ich denke aber, zuerst mus der Händler wollen und Druck machen.
Gruß Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|