Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2003, 22:14   #1
Sira
Wieder auferstanden!
 
Benutzerbild von Sira
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E32 750il, E32 750i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JRAV
Der alte war doch wirklich ein zweitüriger 5er mit nem
7er Heck, der neue dagegen hat richtig eigenständige Formen.
hi JRAV

Sorry, bin da ganz anderer Meinung.

Hast du mal nen echten 6er gefahren und ihn erleben dürfen?

Da ist nix mit 5er oder 7er Mix..das war ein 6er durch und durch und einfach sagenhaft.
Wir hatten ja damals den direkten Vergleich, denn neben dem 635 CSI durften wir einen 745i(E23) unser Eigen
nennen und von einem engen Freund dessen damaligen 5er als Vergleich benutzen.

Und der damalige 6er war ein Stück Charakteristik für sich (für mich heute immer noch). Es war sportliche Eleganz
auf hohem Niveau und es machte einen heidenspaß mit ihm mal Gas zu geben (auch wenn er im Endeffekt immer
gegen den Turbo verlor ).

Ganz ehrlich: von der Straßenlage, unser damaliger 6er lag wie ein Brett auf der Straße und fuhr wie auf
Schienen, war als Sportwagen das beste, was wir bisher in der Größenordnung hatten.

Mir wäre und würde es heute auch nicht, nicht mal im Traum einfallen, in einem alten 6er ein Mittelding aus 5er
und 7er zu sehen.

Ich weiß, ich bin offensichtlich ein großer Verfechter der alten Modelle, aber meiner Meinung nach, haben die noch
ein "Gesicht" und nicht wie heute, wo sich alle Fahrzeugmodelle nur noch an den Aufschriften am Heck unterscheiden.

Aber wer einen echten 6er mal gefahren hat, würde niemals auf den Gedanken kommen, ihn als "Mix" zu betiteln.

Gruß Sira

[Bearbeitet am 11.7.2003 um 23:16 von Sira]

[Bearbeitet am 11.7.2003 um 23:16 von Sira]
__________________
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, Du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. Du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Sira ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 23:41   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hi Sira,

um ehrlich zu sein, ich bin bislang in keinem der alten Modelle gefahren, letzten
Samstag war das erste mal, daß ich überhaupt in einem E23 gesessen hab. Vom
Fahrverhalten her kann ich nur beim E34, E38 und E39 wirklich mitreden.

Somit kann ich leider nur nach dem Äußeren urteilen, und da finde ich, daß
der neue 6er doch sehr eigenständig aussieht und auf jeden Fall Charakter
hat. Auch vom Fahrverhalten wird er wohl nicht mit einem behäbigen 7er
zu vergleichen sein, ich hoffe sehr, daß es ein bisschen sportlicher sein wird,
und vielleicht mehr in Richtung A8 geht, den ich als ein sehr fahraktives Auto
kennengelernt habe.

Die Anlagen dazu hat er, dann er ist relativ leicht, hat ein ausgewogenes Gewichts-
verhältnis, gute Motoren und den ganzen innovativen Technikschnickschnack.

Der alte 6er war leider schon passé als ich anfing, mich für Autos zu interessieren,
da kam gerade der 850 als das Non-plus-ultra auf den Markt.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 08:47   #3
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sira

hi JRAV

Sorry, bin da ganz anderer Meinung.

Hast du mal nen echten 6er gefahren und ihn erleben dürfen?

Da ist nix mit 5er oder 7er Mix..das war ein 6er durch und durch und einfach sagenhaft.
Wir hatten ja damals den direkten Vergleich, denn neben dem 635 CSI durften wir einen 745i(E23) unser Eigen
nennen und von einem engen Freund dessen damaligen 5er als Vergleich benutzen.

Und der damalige 6er war ein Stück Charakteristik für sich (für mich heute immer noch). Es war sportliche Eleganz
auf hohem Niveau und es machte einen heidenspaß mit ihm mal Gas zu geben (auch wenn er im Endeffekt immer
gegen den Turbo verlor ).

Ganz ehrlich: von der Straßenlage, unser damaliger 6er lag wie ein Brett auf der Straße und fuhr wie auf
Schienen, war als Sportwagen das beste, was wir bisher in der Größenordnung hatten.

Mir wäre und würde es heute auch nicht, nicht mal im Traum einfallen, in einem alten 6er ein Mittelding aus 5er
und 7er zu sehen.

Ich weiß, ich bin offensichtlich ein großer Verfechter der alten Modelle, aber meiner Meinung nach, haben die noch
ein "Gesicht" und nicht wie heute, wo sich alle Fahrzeugmodelle nur noch an den Aufschriften am Heck unterscheiden.

Aber wer einen echten 6er mal gefahren hat, würde niemals auf den Gedanken kommen, ihn als "Mix" zu betiteln.

Gruß Sira

100% agree!!! Das ist ein Hammerauto, der Neue kommt so richtig schön japanisch rüber...
Alleine die Haifischfront ist nicht zu toppen!!! Das Fahrverhalten, ein Traum!!!
Also jetzt fehlen mir in meiner Sammlung noch:

1. (wieder einen) M635CSi
2. (endlich einen) 745i
3. (vielleicht doch mal) einen 850CSi

...
Ob der M635CSi vom Serien 745i verblasen werden kann weiss ich aber nicht, nie probiert...

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 11:05   #4
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sira
Hi Tyler

wir hatten ja auch keinen M6, sondern "nur" den 635 Csi..und der war zwar gut unterwegs, aber eben nicht ganz so gut wie der 745.

Gruß Sira
Hi Sira,

naja - das ist mir schon klar das der 745i wesentlich besser geht als der normale 635CSi.
Der M6 und der 745i dürften sich nicht viel schenken, denke ich. Hat es hier schon jemand im Forum
austesten können welcher besser geht?!? ( Serienmässig, nicht getunt! )

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 12:31   #5
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden

Okay, vielleicht noch das Turboloch, aber das kann man ja fast wegoptimieren lassen...

Greetz,Tyler

von einem Turboloch kann ich bei meinem 745i nichts merken, im Gegensatz zum V12 der im Drehzahl-
keller doch sehr träge ist. Und der Verbrauch liegt (zumindest bei einem Modell ab 1983 mit 3,5 ltr-Motor)
im Rahmen. Bestwert 10,5 ltr. / 100 KM.

Aber bestimmt kann K27 hierzu noch einiges technisches erläutern.

Gruss

12 Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 13:21   #6
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 12Zylinder

von einem Turboloch kann ich bei meinem 745i nichts merken, im Gegensatz zum V12 der im Drehzahl-
keller doch sehr träge ist. Und der Verbrauch liegt (zumindest bei einem Modell ab 1983 mit 3,5 ltr-Motor)
im Rahmen. Bestwert 10,5 ltr. / 100 KM.

Aber bestimmt kann K27 hierzu noch einiges technisches erläutern.

Gruss

12 Zylinder



@12Zylinder und Tyler,

diese Frage der Zielsetzung ist eine ganz schwierige -- nein fast schon eine Politische!!

BMW ist unglaublich stolz, daß man respektable, als auch hohe Leistungen ohne Fremdbeatmung realisiert hat. BMW hat mit der Einstellung der Turbo-Benzin-Ära einen logistischen Fehler gemacht, indem München gnadenlos auf die Saugmotoren setzte -- ein paar Monate später präsentierte Audi die besten Turbo-Motoren aller Zeiten...BMW war im Pokern noch nie Weltklasse..
Hier setzte man sich dann natürlich selbst unter Druck, in dem BMW immer wieder technisch innovative Lösung (sicherlich ganz bemerkenswerte!!) parat hatten.
Man brüstete sich dann in der Vergangenheit aber immer damit, daß andere Hersteller es halt nur mit einer Aufladung schaffen würden, BMW hier Paroli bietzen zu können.
Dem kann ich auch nur beipflichten, allerdings sehe ich keinen Nachteil, eine "fremde Quelle der Beatmung" vorzuschalten..

Sicher hat BMW viel filligranere Lösungen parat gehabt als zB. Mercedes, aber ist Mercedes nicht trotzdem ans Ziel (und darübner hinaus..) gekommen?? Natürlich!!

Nur heute hat BMW natürlich zum Thema "Turbo-Bumms" oder von mir aus auch "Kompressor-Bumms" nur einen 760Li mit Valvotronic zu bieten -- aber was sind denn 445 PS gegen die Macht der großen Sterne mit Kompressor oder gar Biturbo???
Bitte nun nicht wieder über die Notwendigkeit solcher Antriebe philosphieren -- das schenken wir uns bitte... :cool: :cool:

Aber vielleicht kommt ja mal ein 650 CSI Biturbo mit 600 PS oder mehr -- das wäre doch mal was...

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 13:32   #7
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von k27
Aber vielleicht kommt ja mal ein 650 CSI Biturbo mit 600 PS oder mehr -- das wäre doch mal was...

k27


Ich würde mich sofort in die Warteliste eintragen lassen!!!

Greetz,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2003, 23:53   #8
chucky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort:
Fahrzeug: e32 730 EZ 11/93
Standard gefällt, aber...

warum schafft es BMW nicht ein Coupe endlich mal ohne B-Säule zu bauen.
Es ist einfach nur geil in einem alten E_Klasse Coupe hinten zu sitzen und alle Fenster runter zu machen.
Ich denke in der Preisklasse sollte das beim 6er auf jedenfall drin sein.
Natürlich ist es eine Frage der Sicherheit, aber selbst beim CL hat es Mercedes irgendwie hingekriegt.

Was mir auch nicht gefällt, Betrifft allerdings alle neuen BMW Modelle, ist die Niere die in den Stoßfänger integriert ist und nicht mehr in die Motorhaube wie beim e39 z.B. Beim Z4 sieht die Niere echt billig aus, umgeben von einem riesigen plastik Stosfänger. Es sieht einfach Massiger aus wenn die Haube über die Niere runter geht.
Und vorallem wird die Designlinie nicht unterbrochen.

Wenn ich den 6er mit dem CL vergleiche, naja mal ehrlich, ist nicht wirklich die gleiche Klasse. Der CL strotz nur so vor Eleganz und sportlich sieht er obendrein auch noch aus.

Ansonsten gefällt mir der 6er sehr gut, ich würde ihm aber eher die Bezeichnung 5er Coupe geben.

Gruß chucky
chucky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group