Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2010, 13:59   #31
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von buko12 Beitrag anzeigen
HI ,

guckst Du zuerst in ,,Suchen,, :

Interner Link) BMW 7er-Forum - Suchergebnisse

Grüße buko12
Hallo Buko. Die Hinweise auf die "Suche",die man hier immer und immer wieder liest,mögen zwar gut gemeint sein,aber jeder hats zwar schon probiert,aber oft genug kann man´s in Tonne hauen. Wenn man gern viele,viele unnötige Beiträge liest und wenn man sonst nichts zu tun hat,ist es ja gut und schön. Aber in der Zeit bekomm ich hier schon viele,viele gute Beiträge von hilfsbereiten Usern,die noch dazu aktuell sind. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 14:03   #32
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
BC und Verbrauch sind zwei paar Schuhe. Entleere Deinen Tank und füll dann genau 10 Liter rein. Dann fahre nur Stadtverkehr bis der Wagen stehenbleibt. Mehr als 80 Kilometer wirst Du dann nicht kommen.

Die 8,8 Liter sind auf der Autobahn durchaus vorstellbar, wenn man konstant 100 fährt.
Hallo. Bei konstant 100(kann ich ja jedes mal testen,wenn ich nach Italien fahr durch Österreich,fällt mein 735 sogar auf exakt 8l,nur die 7 vorn dran will er einfach nicht knacken,der 728 schafft sogar 7,8l. Allerdings sind da auch keinerlei Berge drin von Kufstein bis Innsbruck. Steigt natürlich dann ab Innsbruck wieder kräftig an. Schöne Grüße Andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:15   #33
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

amaru23:
Als Fehlerursache kommt aus meiner Laiensicht in Betracht in dieser Reihenfolge:
_1a. Lambdasonden: Sie altern und messen dann deutlich langsamer.
____Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bosch-lambdasonde.de/de/d...ger_tanken.pdf .
____Ab ca. 150 000 km kann ein Austausch generell empfohlen werden.
_1b. Kontakte der Lambdassondenstecker oxidiert.
__2a. Temperatursensor Wasser/Öl: Wenn der Motor unerklärliche Zicken macht kann der defekt sein.
__2b. Temperatursenso Kühlsystem: dito
___3. Drosselklappenverstellung verschmutzt: Wenn der Motor unwillig aufs Gaspedal reagiert.
____4. Luftmassenmesser verschmutzt/gealtert.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:21   #34
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen

Die 8,8 Liter sind auf der Autobahn durchaus vorstellbar, wenn man konstant 100 fährt.
Bei 100 mit Tempomat kommt man ohne Probleme unter die 8,8 Liter
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 15:47   #35
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von Maradi Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,

E38 728iA ist etwas zu schwach für die Karosse, der 8 Zylinder tuts sich da etwas leichter. Der 740 ist bei moderater Fahrweise auch im Stadtverkehr mit Sicherheit die besere Wahl auch beim Verbrauch. Ich bin erstaunt wie günstig sich der 740er bewegen lässt....

Es gibt sicherlich genug Leute hier die andere Meinung sind...

Gruss

Adi
Na endlich, da haben wir ja wieder einen Spezialisten, der im 40er Kadettverbräuche erzielt, hab schon auf solche lustigen Beiträge gewartet.
40er im Stadtverkehr billiger als der 28er.

Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 16:02   #36
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Mein Auto produziert wärend der Fahrt Benzin, das verkauf ich am WE an Tankstellen und mach da ein Vermögen mit
Bis zum Wochenende komm ich gar nicht, ich hab einen Anhänger mit einem 300 l Fass drauf, den muss ich immer mithaben, da wird das überschüssige Benzin permanent reingepumt, nach 300km ist es voll und ich muss an die nächste Tanke.
Ne mal im Ernst, renen Stadtverkehr erledigt man im 28 mit ca. 12 l, alles drunter sind echt superwerte und unter 10l, ohne den Leuten zu Nahe treten zu wollen, entweder ist euer Stadtverkehr eine ewiglange Gerade ohne Ampel oder ihr spinnt!
Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 16:12   #37
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

leute, stadt verbräuche kann man nicht vergleichen...

es sei den alle fahren den gleichen parkour und haben dieselbe fahrweise. von daher wird er nie gleich sein.

in der stadt macht sich die fahrweise extrem bemerkbar auf den verbrauch, vergesst das nicht.

ungefähr verlgeichen kann man noch autobahn, aber selbst da schwankt es.

und auf den bc würde ich mich nie verlassen, der schwankt bei mir sowieso.

sind 17km eigendlich kurzstrecke? wenn ja, ich fahre ziemlich genau auf 10 litern durch 2 ortschaften und landstrasse. zur orientierung, ich fahre schaltwagen. vergleichen kann man meinen wert auch mit keinem. wenn ich mannheim reinfahre steigt der durchschnittsverbrauch auf 11 liter, reinen stadtverkehr gibts bei mir nie.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.

Geändert von BlacKi (09.01.2010 um 16:17 Uhr).
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 17:07   #38
amaru23
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

so, haben jetzt mal durch das cockpit (nicht am BC!!) alle verbräuche und werte resetet und da kam er schon unter die 14 liter.....und die sache mit dem lamdas werde ich auch noch überprüfen, kann auch ne möglichkeit sein.

aber nochmals zu dem kollegen hier der von den niedriegen verbräuchen seines 728er erzählt. ich glaubs ihm. wirklich..das war ja mein hauptargument, da ich ja das gleiche fzg. ja schon mal hatte.
ich bin zwar damals viel zwischen ingolstadt und bodensee gependelt, aber bei solchen fahrten nie über die 9liter gekommen. im mix mit der stadt dann an die 10 und bei reiner stadt 11-12. ich weiß dass noch sehr genau, weil ich mir dann nach nem unfall den 725tds geholt hab und das ding hat in der stadt mehr diesel gebraucht als der 728 an benzin....deswegen macht hier mal nicht die leute mit den günstigen 728 nieder, kauft euch selber einen und hofft dass ihr einen von DEN günstigen erwischt....denn anscheinend gibt es im ganzen forum hier 2 arten von 728iA.....die die extrem wenig für nen 2tonner mit automatik verbrauchen......und die die an die 16 liter in der stadt rankommen.....und ich bin fest überzeugt dass da irgendwas nicht stimmen kann....denn wie gesagt, ich hab den ersten 728iA für 14000km gefahren und bin vielleicht 1-2 mal über 12 Liter durchschnitt gekommen, das war aber schon die grosse ausnahme......10 war da schon die regel....und der rekord war von paris nach ingolstadt mit einer tankfüllung...mit zwischenstopp am bodensee 1070km mit EINEM TANK!!!!!! ;-))
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 18:07   #39
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Verbrauch

Wenn man 500Km BAB fährt und dann 50Km Stadt, dann bleibt der auch fast auf dem Durchschnitts Verbrauch den er auf der Bahn hatte. Ich bin mit meinem 40er auch quer durch Deutschland,Ungarn Österreich und Spanien gefahren. Verbrauchsanzeige lag da auch bei 10,5l. Nun fahr aber mal nur in der Stadt. Nachdem ich nicht mehr raus gefahren bin und nur noch hier war ging der ganz schnell wieder auf 13-14L
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Mehr Verbauch durch defekten Radsensor? cubehacker BMW 7er, Modell E38 22 02.02.2012 19:18
Minimal-Verbauch V12 Phil87cgn BMW 7er, Modell E38 100 28.02.2009 19:36
Einfluss Kaltlaufregler auf den Verbauch ?? JensB BMW 7er, Modell E32 4 28.04.2004 11:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group