Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2010, 21:12   #31
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Meinst weil ich den Mopf trotz der vielen KM nicht derart schnell in den kritischen Kilometerbereich reinfahren würde?

Wobei ich nach wie vor Vorurteile bezüglich der Luftfederung hatte, mein Vater hatte vor 12 Jahren einen Benz, der war DIE KATASTROPHE was die Anfälligkeit des Fahrwerks anbelangt.

Und erst vor kurzem bezahlte ein Bekannter für seinen Land-Cruiser 100 und schon länger her für den Lexus LS runde Summen für das Reparieren der Luftfederung.

Rekapitulierung: Ist diese Technik wirklich derart anfällig, wie ich suggeriert bekomme?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 23:12   #32
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Volksmund. Beitrag anzeigen
Sagt mal, eher einen vor-Mopf mit wenigen gelaufenen Kilometern, oder eher Mopf der 100-150k Km auf der Uhr hat?

Leicht dilettantische Fragestellung, ich weiß.
Hab mich selber für den W220 interessiert.

Vor-Mopf= Rost, mehr Rost und noch mehr Rost.

Und wenn das von MB schon einmal behoben wurde gibts meist noch mehr Rost.

So übel wie ein W220 rostet nichtmal ein E38, der nach nem Totalschaden zusammengefrickelt wurde.

Das Ambiente ist innen auch nicht wirklich so prall, der W220 hat doch ein ziemliches LKW/Taxi Feeling, selbst mit Volleder. Mag am Tacho liegen, aber wenn du wert auf Wertigkeit legst, ist der W220 das falsche Auto. Der ist eher die Sparvariante der S-Klasse.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 23:18   #33
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Wenn du keine Luftfederung willst, nimmst halt nen 600er oder n AMG

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 00:16   #34
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Wenn du keine Luftfederung willst, nimmst halt nen 600er oder n AMG

Gruß,
Kai
Luftfederung/AIRMATIC haben die W220 meines Wissens nach immer - die 600 und AMG Modelle haben zusätzlich noch ABC serienmäßig.

Die CL215 haben keine Luftfederung.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 00:22   #35
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

ABC ist stahlgefedert...
Beim 600er und den AMG seire, bei den anderen gegen Aufpreis...
Wer keine Luftfederung will, sucht also so einen...

Wird aber vermutlich bei einem Defekt auch nicht viel billiger

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 12:56   #36
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@JRAV:

Und stattdessen hast du dich für den E38 entschieden?

Der wäre annehmlicher als der E65 im Prinzip, jedoch optisch mir zu oldschool.

Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.

Die Auswahl an Fahrzeugen aus der Mittel-Oberklasse mit V8 ist schlicht sehr dünn.(gut gepflegte, unverbrauchte)

Einfallen würde mir nur der E39 540er/E38 40er(wobei dort gute mit <100k KM derart selten sind), alles was danach seitens BMW produziert wurde, ist nicht diskutabel.

Blieben bei Mercedes noch CLK 500, E500, und die S, mache heute erstmal ein paar Besichtigungen bzw. Probefahrten und werde dann weitersehen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 13:14   #37
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Was hältst du denn grundsätzlich davon?
mich persönlich würde der sicher anmachen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/bmw-...nd-125111.html

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 13:35   #38
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Was hältst du denn grundsätzlich davon?
mich persönlich würde der sicher anmachen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/bmw-...nd-125111.html

Gruß,
Kai
Vorallem scheint der Wertverlust am E39 M5 Facelift mittlerweile vorbeizugehen.

Ich habe meinen 2001er mit 150.000 km im April vor 2 Jahren für 17.500 € verkauft
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 13:40   #39
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn mich die Versicherung nicht auffressen würde(Fahranfänger!), wär ein ein E39 M sicherlich meine erste Wahl.

Werde mir den nichtsdestotrotz mal in nächster Zeit anschauen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 14:08   #40
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Volksmund. Beitrag anzeigen
@JRAV:

Und stattdessen hast du dich für den E38 entschieden?

Der wäre annehmlicher als der E65 im Prinzip, jedoch optisch mir zu oldschool.

Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.

Die Auswahl an Fahrzeugen aus der Mittel-Oberklasse mit V8 ist schlicht sehr dünn.(gut gepflegte, unverbrauchte)
Nö, den Fuffi hab ich schon ewig. Die Frage ist zur Zeit eher Fuffi sanieren (rost) oder neues Auto, deshalb hab ich mir im vorigen halben Jahr viele Fahrzeuge angesehen, aber nichts war dabei, das wesentlich besser wäre als der alte V12. Im Moment tendier ich von daher wieder zum Sanieren. Der Fuffi ist das erste Auto, mit dem ich wirklich zufrieden bin, ein Nachfolger müßte von daher wirklich zu 100% passen.

Vatta hat sich gestern einen S 350 L W221 gekauft. Schöner Wagen, aber soviel anders als mein alter Fuffi fährt er sich nun auch wieder nicht. Ein bisschen besser sicher, aber nicht grundlegend anders, im Vergleich zu seinem bisherigen Audi A5 natürlich ein riesiger Fortschritt.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes W220 :) 7erForeverFan eBay, mobile und Co 70 30.08.2010 20:33
Abgasanlage: Auspuffblenden vom W220? pwn3rzwo BMW 7er, Modell E38 3 31.10.2008 15:04
S W220 FL oder E65 V-FL Jo Autos allgemein 16 08.04.2008 15:21
Abgasanlage: Informationen über die Hamburg-Methode! Erfahrungen? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 10 11.02.2008 13:10
Versicherung S-Klasse W220 316i_Martin Autos allgemein 0 30.11.2003 22:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group