


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.07.2011, 01:09
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Letztlich musst du es finden. Auf der einen Seite sind Investitionen zu tätigen, auf der anderen können diese natürlich auch bei einem teureren, neueren Fahrzeug auftreten. Mir wäre er definitiv zu teuer.
|
|
|
21.07.2011, 02:15
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
|
hi,
2 gebrauchte kats kosten ca. 500 ohne einbau, wirste spätestens bei der nächsten AU brauchen.
Pixelfehler ca. 150-200
Bremsen komplett ca. 300 ohne einbau.
Inspektion....da macht man was nötig ist.
das mit dem Motor rasseln solltest dir lieber selbst mal anhören.
es wird sich kaum ein fahrzeug in der preisregion finden wo du kein geld reinstecken mußt.
Es ist für dich die frage ob es dann für dich in ordnung geht.
Man muß ja auch nich gleich alles machen.
gruß ianko
|
|
|
21.07.2011, 06:25
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
|
Ja so hatte ich das auch mit den Preisen überschlagen. Nur glaube ich bei dem,wenn ich das erledigt habe, dass dann nichts mehr kommt.
Ja das mit dem Motor muss ich mir nochmal anhören.
Das ist ja das Problem, dass ich keinen finden werde, in den ich nichts reinstecken muss. (aber gut bei den Preisen auch nicht anders zu erwarten)
Da er letztes Jahr erst Tüv gekriegt hat, würde das mit den Kats noch warten können. Ja der Rest das ist, denke ich normal, auch nicht so das Problem.
Mmhh ich werd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Der oxfordgrüne für 3000€ bei dem werde mal ich gucken, was der die Tage zu den Problemen sagt, die mir aufgefallen sind. Wenn er die noch beheben lässt, dann wäre das vielleicht wieder eine Alternative.
Ich guck mir das alles nochmal zu Wochenende hin an.
Danke erstmal 
|
|
|
21.07.2011, 11:46
|
#34
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von ianko
...
es wird sich kaum ein fahrzeug in der preisregion finden wo du kein geld reinstecken mußt...
|
Das ist richtig!
Aber ein 95er 4.0l mit ner Liste von anstehenden Reparaturen ist mit 5 Mille einfach deutlich zu teuer, da gibt´s schon 4,4er für weniger Geld.
Ich würde auch eher ne günstige Basis kaufen und dann noch was investieren. Dann weißt du wenigstens was du hast.
Aber ne günstige Basis ist das meiner Meinung nach nicht.
Ein guter Freund hat vor kurzem nen 98er 4,4 für 2,5 Mille gekauft. Da kann man nochmal 2,5 rein stecken bis man beim gleichen Betrag ist und hat mit Sicherheit das bessere Auto.
Zitat:
Zitat von M5-Freak
Nur glaube ich bei dem,wenn ich das erledigt habe, dass dann nichts mehr kommt.
|
Ist nicht dein Ernst, oder?
Bei so alten Autos kommt immer was. Und da gibt´s noch ne lange Liste was bei solchen Fahrzeugen gerne mal kaputt geht. Angefängen von der Vorderachse, über die Kurbelwellenmembrane bis zu den Ventilschaftdichtungen...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
21.07.2011, 13:07
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Gemessen an den bei uns in Ostunterfranken üblichen Preisen ist er etwas teuer.
Gruß
Günter
|
|
|
21.07.2011, 13:34
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Das ist richtig!
Aber ein 95er 4.0l mit ner Liste von anstehenden Reparaturen ist mit 5 Mille einfach deutlich zu teuer, da gibt´s schon 4,4er für weniger Geld.
Ich würde auch eher ne günstige Basis kaufen und dann noch was investieren. Dann weißt du wenigstens was du hast.
Aber ne günstige Basis ist das meiner Meinung nach nicht.
Ein guter Freund hat vor kurzem nen 98er 4,4 für 2,5 Mille gekauft. Da kann man nochmal 2,5 rein stecken bis man beim gleichen Betrag ist und hat mit Sicherheit das bessere Auto.
|
Also zur Zeit gibt es solche Wagen nicht, zumindest nicht, wenn die Kilometer unter 300000km sein sollen.
Aber gut, ich stimme Dir schon zu, solch ein Wagen wäre mir persönlich auch ganz lieb, obwohl ich schon etwas Ausstattung möchte und alles nachzurüsten ist ja dann noch mit etwas mehr Aufwand verbunden.
Zitat:
Ist nicht dein Ernst, oder?
Bei so alten Autos kommt immer was. Und da gibt´s noch ne lange Liste was bei solchen Fahrzeugen gerne mal kaputt geht. Angefängen von der Vorderachse, über die Kurbelwellenmembrane bis zu den Ventilschaftdichtungen...
|
Ja das ist mir schon klar, so blauäugig bin ich auch nicht  Das sind ja die üblichen Verschleißerscheinungen/Reparaturen, die auftreten können. Das ist alles bedacht.
Vielleicht gucke ich doch nochmal rum.
Ich suche ja eigentlich auch einen Handschalter als Vorfacelift mit vernünftiger Laufleistung (die nachvollziehbar ist), leder, PDC vorn u. hinten, elektr. Heckrollo und Xenon.
Aber sowas kriegt man ja gleich gar nicht.
|
|
|
21.07.2011, 16:25
|
#37
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von M5-Freak
Ich suche ja eigentlich auch einen Handschalter als Vorfacelift mit vernünftiger Laufleistung (die nachvollziehbar ist), leder, PDC vorn u. hinten, elektr. Heckrollo und Xenon.
Aber sowas kriegt man ja gleich gar nicht.
|
Da mußt du geduldig sein!
Was stört dich an hohen KM? Bei 250t oder 300tKM hast du vielleicht Glück und die Steuerkette ist schon gemacht, bei 200t kann alles noch vor dir liegen.
Prinzipiell sind die Motoren sehr langlebig. Mein M60 hat jetzt 375tKM runter und läuft tadellos, der M62 meinem Vaters hat 300tKM runter und hat bei ca. 270t eine neue Steuerkette bekommen.
Also versteif dich nicht so auf die KM, die nachweisbare Wartungshistorie ist viel wichtiger...
|
|
|
21.07.2011, 23:45
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
|
Prinzipiell habe ich gar nichts gegen hohe Laufleistungen, mein papa hat mit seinem E39 jetzt ca. 350000km runter. Jedoch merkt man so langsam, dass alles etwas weicher wird und das ein oder andere anfängt zu klappern.
Und das war vor 100000km nicht so  Und ich hasse es, wenn es klappert oder etwas knistert. (obwohl das natürlich alles im rahmen ist und nur sehr selten, aber früher war es eben nie so. Und mein E32 knistert leider viel zu sehr :/)
Und da ich ungeduldig bin und immer weiter gucken musste, habe ich noch welche gefunden 
Jetzt weiß ich übrigens auch, warum ihr meint, dass er für 4900€ zu teuer war
Hier mal ne auswahl von meinen Favoriten (von oben nach unten, nach meinem gefallen, also der letzte ist der, der mir am besten gefällt):
BMW 740i als Limousine in Ahnsen
BMW 740i als Limousine in Aschaffenburg
BMW 7er - 740 i als Limousine in Nürnberg
BMW 740i Navi+TV-Schiebedach-Xenon-Leder-usw. als Limousine in Aretsried / Fischach
BMW 740i++1.Hand++lückenlos Scheckheft++ als Limousine in Celle
BMW 740 iA Individual Vollausstattung als Limousine in Salzkotten
(der gefällt mir richtig gut  )
Tut mir Leid, dass ich euch so zuspame.
|
|
|
23.07.2011, 14:31
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
|
Die letzten 3 haben es mir schon angetan, muss ich sagen  Besonders der letzte. Gibt es zufällig welche, die in der Nähe wohnen von den Fahrzeugen? 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|