Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2011, 10:40   #31
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

@ Knuffel:

Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

Da ging es um die Auswirkung von grobem Schmutz auf der Auflagefläche, nicht um mangelhafte Zentrierung

Ich denke wir sind uns da einig:
schlechte Zentrierung = Höhenschlag / statische Unwucht. Solange nicht die Profildecke des Reifens ins Flattern gerät , bleibt 1mm Unwucht natürlich auch an der Lauffläche 1mm Unwucht.
Fremdkörper zwischen den Auflageflächen = Seitenschlag / dynamische Unwucht. Hier bedeutet der mm Fremdkörper in Nähe der Radmitte dann schon mehrere mm an der Lauffläche.

Dass meine Fettlösung an den Auflageflächen nicht ganz korrekt ist, sagte ich ja bereits. Daher fand ich den Tipp mit dem Keramikspray ganz interessant.

Gruß
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 15:10   #32
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
Sieht man leider oft bei Ebay das Felgen angeboten werden für E34 und E39 ...
Gefährliches Halbwissen nennt man das.
Wenn die Nabenaufnahme im Angebot 74,1 ist was soll daran gefährliches Halbwissen sein?

E39 Felgen passen, mal abgesehen von der ET definitiv auch auf E34/32 und einigen anderen auch noch. Solche Rasdumbauten werden sogar vom Tüv abgenommen und eingetragen.
Nur umgekehrt E34 auf E39 wirds schwierig.

Und, wie hier in einem Beitrag schon erwähnt, gibt der LK der Felge und die Bolzen die Zentrierung vor.
Das eine exakt passende Nabenaufnahme und exakter LK Felge/Bolzen zusammen für höchste Sicherheit sorgen ist wohl auch jedem klar und unstrittig.

Ein Beispiel für angepasste Naben / LK Montage ist z.B. UniFit
Diese werden aber IMMER mit Zentriering angeboten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KERSCHER TUNING - Ihr Partner für exclusive Felgen, Bodykits, Distanzscheiben für Audi, BMW, VW, Volkswagen, Ford, Opel, Mercedes.

Gruß, Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 15:24   #33
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Tommywoodstock Beitrag anzeigen
... gibt der LK der Felge und die Bolzen die Zentrierung vor. ...
Genau das Gegenteil wurde hier mehrfach bestätigt.

Es zentriert bei der Montage ..
Zitat:
Zitat von Tommywoodstock Beitrag anzeigen
.. eine exakt passende Nabenaufnahme. ...
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 01:18   #34
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Tommywoodstock Beitrag anzeigen
Wenn die Nabenaufnahme im Angebot 74,1 ist was soll daran gefährliches Halbwissen sein?

E39 Felgen passen, mal abgesehen von der ET definitiv auch auf E34/32 und einigen anderen auch noch. Solche Rasdumbauten werden sogar vom Tüv abgenommen und eingetragen.
Ja super, dann verkaufe ich demnächst Aldi-Tüten als Kondome - passt auch irgendwie....

Es ist doch mehr als ärgerlich, wenn ich als Laie BMW-Felgen für einen e34 suche und dann bei Lieferung feststelle, dass diese erst eine Zentrierung brauchen und dann noch eingetragen werden müssen! Und Halbwissen ist es eben, weil viele Verkäufer das auch nicht wissen, aber mal eben so reinschreiben (ggf. auch absichtlich), um den möglichen Kundenkreis zu vergrößern.

Zitat:

Und, wie hier in einem Beitrag schon erwähnt, gibt der LK der Felge und die Bolzen die Zentrierung vor.
Eben nicht! Das hat mal mit der Zentrierung gar nichts zu tun, sonst würden e39-Räder ja auch auf dem e32 rund laufen - tun sie aber nicht ohne Zentrierringe! Im Gegenteil, es kann lebensgefährlich sein! Und der Lochkreis ist bei beiden absolut identisch!

Zitat:
Das eine exakt passende Nabenaufnahme und exakter LK Felge/Bolzen zusammen für höchste Sicherheit sorgen ist wohl auch jedem klar und unstrittig.
Das ist auch die einzig zulässige Variante, hilfsweise eben mit Zentrierringen, wie es auch in den ABEs entsprechender Räder steht ("nur mit mitgeliefertem Befestigungsmaterial...."). Bei e39-Rädern steht es natürlich nicht dabei, weil diese eben nie für andere BMWs gedacht und freigegeben waren.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 09:54   #35
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Bei e39-Rädern steht es natürlich nicht dabei, weil diese eben nie für andere BMWs gedacht und freigegeben waren.
Und daher zum gefühlten Siebenmillionstenmal: Genau das ist der Grund warum es für diese Felgen keine Zentrierringe gibt - will meinen: Es gibt zwar welche die man da reinstecken kann, vorgesehen sind sie aber für diese Felge nicht. Wer sich das mal genau anschaut wird auch feststellen müssen dass die Nut für die Krallen am Zentrierring in der Nabenbohrung der Felge fehlt.

Ob das ganze damit noch zulässig ist konnte ich nie so recht herausfinden.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 13:22   #36
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard E32 Felgen auf E39 -> Defekt

Hallo,

ich hatte vor Jahren schon mal die Freude, dass ein Stümper meine E32 Felgen auf einen E39 gezogen hat. Das ist schlimmer, als es sich zunächst anhört:
Da der Nabendurchmesser des 39 größer ist, kann die Felge nicht aufliegen. Dann werden die Schrauben festgezogen und die Felge verzieht sich. Dann wurde der E39 noch abgelassen und fuhr ein paar Meter eiernd los...
Meine Felgen waren jedenfalls Schrott. Der Händler ging dann auch bald in die Insolvenz, so dass ich fraglos auf dem Schaden sitzen blieb.

Hab neulich einen semi professionellen Verkäufer auf Quoka zu seinen Felgen gefragt. Er bot originale E32/E34 Felgen an und schrieb, dass die auf E34 und E39 passen. Hat selber einen E39. Solche Verwechslungen passieren wohl oft.

Wenn also mal eine Verwechslung stattgefunden hat:
unbedingt sofort prüfen ob die Felgen noch plan sind und ob es am Innenrand Abscherungen gab!
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 15:11   #37
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
Ja super, dann verkaufe ich demnächst Aldi-Tüten als Kondome - passt auch irgendwie....
Schreibst dann aber auch Quatsch und verkaufst ihn als sinnvollen Beitrag.

Zitat:
Das hat mal mit der Zentrierung gar nichts zu tun, sonst würden e39-Räder ja auch auf dem e32 rund laufen
Sie laufen auch rund auf E32/34, wenn sie vernüftig montiert werden.
Das hat doch nichts damit zu tun das BMW diese Felgen nie für was anderes freigegeben hat als E39.

Desweiteren lassen sich Räder ja schliesslich auch elektronisch am Fahrzeug feinwuchten, bei Bolzenzentrierung wird`s eh so gemacht.

Gruß, Tommy
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 22:44   #38
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Nu zofft euch nicht, ihr liegt doch beide nicht falsch.

Was LK und Nabenaufnahme angeht, können e39 Felgen schon auf e34 und e32 montiert werden, sofern man Zentrierringe benutzt.

Ob und wie das zugelassen ist, ist eine andere Frage die ich nicht sicher beantworten kann.

Dass dieser Umstand in Auktionen erwähnt werden sollte, ist wohl klar.

Auch ohne Zentrierung über Nabenbohrung können Felgen mit passendem LK rund laufen. Das geht, habe ich mehrfach schimpflicher Weise so hin bekommen. Korrekt ist es so aber nicht und bedarf viel Fingerspitzengefühl beim Festschrauben.

Wir sind uns auch inzwischen einig, dass der Zentrierring bei festgeschraubtem Rad keine großartigen Haltekräfte übernehmen muss. Er hilft nur, bei der Montage, einen ordentlich zentrierten Halt zu gewährleisten.

Und jetzt passt nu gefälligst alle mal auf eure Räder auf

...sagt der, dessen Ventilkappen mal wieder den Besitzer gewechselt haben


Geändert von seba (04.12.2011 um 14:23 Uhr). Grund: Rechtschreibung
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 03:10   #39
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zur Befestigung der Räder an einem Auto werden im globalen Fahrzeugbau verschiedene Bolzenlochausführungen verwendet. Die grundsätzlichen Unterschiede liegen in den Ausführungen „Bolzenzentriert“ (BZ) und „Mittenzentriert“ (MZ).

Bolzenzentriert heißt, dass das Scheibenrad über die Bolzenlöchern zentriert wird. Hierbei wird das zylindrisch gebohrte Loch mit einer Ansenkung in kugelförmiger oder kegelförmiger Ausführung versehen. Als Gegenstück zur Befestigung dient eine Kegel- oder Kugelbundschraube bzw. eine Kegel-Kugelbundmutter. Alternativ ist auch eine Kombination aus Federringen und Flachbundmuttern möglich. Gängige Radien der Kugelsenkungen sind: R 12, R 14, R 18 oder R 22,2. Gängige Winkel der Kegelsenkungen sind: 60°, 80° und 90°.

Ist das Bolzenloch mittenzentriert, so wird das Scheibenrad allein über die Radnabe bzw. das Mittenloch zentriert. Hierbei ist die Toleranz im Mittenlochdurchmesser geringer als bei bolzenzentrierten Scheibenrädern. Die Bolzenlöcher werden nur zylindrisch gebohrt und nicht angesenkt. Als Gegenstück zur Befestigung dient eine Drucktellermutter.

(Wikipedia)
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 10:59   #40
gravedigger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von gravedigger
 
Registriert seit: 14.06.2011
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32 750i Bj 1990
Standard

Ich habe mir im September einen Fuffi gekauft, der Borbetfelgen aufgezogen hatte.

Gekauft habe ich den Dicken in Sulzbach an der Murr und komme selber aus der Nähe von Pirmasens.
Es war alles ok auf der Rückfahrt mit dem Auto, bis auf ein komisches Klackern in Kurvenfahrten.
Ich habe dann am nächsten Tag die Felge an der Beifahrerseite abgenommen, um zu sehen, was dort klackert.
Nichts gefunden und die Felge wieder aufgezogen. Am nächsten Tag dann zur Arbeit nach Kaiserslautern dachte ich bei ca 70- 100KM/H, das es mir das Lenkrad aus der Hand reißt. Über 100 KM/H war alles wieder weg.
Ich habe dann die Felge zuhause mehrmals versucht anders aufzuziehen..aber das heftige Schlackern ging nicht mehr weg.
Dann habe ich eine Originalfelge aufgezogen und alles war gut...
Ich habe dann mal alle Radkappen entfernt und gesehen, das keine Felge wirklich zentriert in der Mitte sitzt..
gravedigger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: E31 Räder auf E32 E32fan BMW 7er, Modell E32 1 17.04.2007 21:40
Schiff auf Räder Falke Autos allgemein 13 26.09.2004 01:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group