Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2013, 14:33   #31
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja,dass sollte man vorher abklären. Bei mir gibt es auch in der Nähe einen
Hydraulik Shop, die machen diese Schläuche aber für Land und Baumaschinen.
Wenn man dann sagt,dass es für die Lenkung eines 7er ist, winken sie ab,wegen
der Garantie..... da wollen sie dann nicht ran.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 15:46   #32
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Ich glaube der Werkstattfritze meinte Leitung Nr.8 aus dieser Explosionszeichnung:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hydrolenkung-Olleitungen BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog

Sind eigentlich die Preisangaben auf bmwfans.info realistisch? Dann wäre der Preis ja ein Lacher!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 16:41   #33
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Der Preis passt schon, ist keine Hochdruckleitung, sondern nur eine Ruecklaufleitung mit einer gekrimpten Seite, die andere Seite ist mit Schlauchschelle.

Gleiche/aehnliche Leitung hab ich bei mir selber ersetzt am E36 M3 mit Schlauchschellen, in USA gibt es sogar fuer M3 Rennen eine Vorschrift, dass die original gekrimpten durch solche mit Schlauchschellen ersetzt werden, weil wohl bei Clubrennen die Dinger abfliegen koennen sonst.
Sehen dann so aus
links original, rechts der Ersatz
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i239.photobucket.com/albums/f..._3299Large.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i239.photobucket.com/albums/f..._3293Large.jpg
Leitung 1 und 8 hab ich so ersetzt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/diagrams/n/q/3.png
Da geht es an die Pumpe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i239.photobucket.com/albums/f..._3296Large.jpg
oben am Behaelter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i239.photobucket.com/albums/f..._3297Large.jpg
Schlauchklemme an der Kuehlerleitung Lenkungsfluessigkeit, normal ist das gekrimpt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i239.photobucket.com/albums/f..._3302Large.jpg
da ist eine Lippe, da hab ich den Schlauch drauf und dann 2 Schlauchklemmen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i115.photobucket.com/albums/n...e/IMG_2339.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.tyrolsport.com/images/cu...tyrol/hose.jpg
wenn man den Schlauch aufschneidet, findet man auch ein Mengenbegrenzungsventil
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i115.photobucket.com/albums/n...e/IMG_2340.jpg
hab ich in den neuen Schlauch auch wieder reingesteckt
und mit Schlauchklemme befestigt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i115.photobucket.com/albums/n...e/IMG_2366.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack® - Online Photo and Video Hosting



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_3727.jpg Photo by surfocnj4 | Photobucket
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IMG_3745.jpg Photo by surfocnj4 | Photobucket
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i7.photobucket.com/albums/y28...4/IMG_3738.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hoses.jpg Photo by hwnnights | Photobucket

vorher lief die Suppe wie hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://farm4.static.flickr.com/3367/...b0e80cde_b.jpg

Nach diesen Anleitungen hab ich es bei meinem M3 gemacht, haelt seit 1 Jahr ohne Leckage.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 18:35   #34
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Danke Erich! Die Leitungen 7 und 8 sind ja original nur am Lenkgetriebe gecrimpt und an der Kühlschlange ohnehin nur mit einer Schlauchschelle festgemacht. Einzig Leitung 12 ist ja original mit Crimpanschluß an der Pumpe festgemacht und oben am Behälter mit Schlauchschelle.Dachte daran diese stabilen Schlauchschellen zu verwenden - aus VA! Link:

MfG

Geändert von rudolfgoetze (13.08.2013 um 18:40 Uhr).
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Bei Wechsel des Spiegelglas Mechanik beschädigt... Salvador Dali BMW 7er, Modell E65/E66 3 18.02.2011 20:11
Personeller Wechsel bei BMW Motorsport: Mario Theissen übergibt zum 1. Juli 2011 an Jens Marquardt. Christian Kommentare zu 7-forum.com News 1 25.11.2010 15:36
Kosten für Wechsel von Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit bei BMW Riot BMW 7er, Modell E65/E66 45 30.04.2010 08:49
ÖL wechsel bei ATU inkl filter und öl für 34,95 € was sagt ihr dazu? aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 19 03.10.2008 19:27
Wechsel des BMW Radios auf Navi lakka69 BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 07.06.2005 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group