


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.11.2013, 14:36
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Klar. Rechnug für Lift oder Bühne, Verbrauchsmaterial oder Hilfe der Mitarbeiter.
Das der NSW funktioniert, hätte der Hallenchef gesehen, hätte er aus seiner Bürotür geguckt. War auf der Prüfbahn nebenan. Einen Kumpel hatte ich dabei, umgehend in der Werkstatt war ich danach. Das der NSW funktioniert, können die bestätigen.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
15.11.2013, 21:43
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Also, zuerst mal solltest den nächsten MFK-Termin bei ner anderen Prüfstelle machen, nicht alle sind gleich schlimm
Die Niveauleitungen gibts ja, relativ vorgefertigt und kosten nicht die Welt.
Muss ehrlich zugeben, die hab ich noch nicht gewechselt, an nem E38, bisher.
Die Hinterachse sollte aber drin beiben können.
Die Bomben würde ich nicht wechseln, wenn sie noch gut sind.
Meine sind allerdings fällig, müssen demnächst mal raus. Die Leitungen hab ich auch vor, zu wechseln.
Ja, wenn nicht so "weit" weg wohnen würdest, bzw. der Karren fahrbar wär...
Man könnte das Material besorgen und dann das ganze vielleicht gleich an 2 Autos durchziehen, an einem WE (ist nur mal so Gedankenspiel)...
Wenn dann noch Bolek (Mario) und Miranda (Heiko) ihren Senf dazugeben, bekommen wir es vielleicht gebacken
Wie dringend ist die ganze Aktion bei Dir????
Habe meine Leitungen, nach dem ersten Mal "mangelhaft", abgeschliffen und lackiert, gut wars 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
15.11.2013, 22:35
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Kann schon zu dir fahren. Tagesnummer beziehen und kommen. Bomben habe ich noch da. Neheme ich mal mit. Hab fast den ganzen 740er in Teilen hier. Der ein oder andere braucht vielleicht etwas.
|
|
|
11.12.2013, 09:38
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Drückt mir die Daumen
Habe eben einen Termin für heute Nachmittag gemacht. Drückt mir die Daumen, dass die den BMW durchlassen.
Gewechselt sind jetzt die beanstandete mittlere Spurstange von BMW (linkes Gelenk hat nach weniger als 1 Jahr Spiel), und die Niveau-Leitungen hinten und die nach vorne (wenn man schon mal dran ist).
Mehr ist da ja nicht. Feststellbremse ist ok, Nebelscheinwerfer auch.
Laut Hallenchef müsse BMW bestätigen, dass die Feststellbremse so ok ist. Die war aber schon immer so, wie auch am 740er. Da war das auch ok. Da hakelt nix, da schleift nix... da ist alles, wie es sein soll. Das die mit einem Knall löst, wenn man die voll anzieht und einfach per Griffziehen löst, finde ich normal.
Termin ist diesmal auf einer anderen Prüfstelle.
Grüsse
Daniel
|
|
|
11.12.2013, 18:17
|
#35
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von sevener
Habe eben einen Termin für heute Nachmittag gemacht. Drückt mir die Daumen, dass die den BMW durchlassen.
|
......und ?
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
11.12.2013, 19:45
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Ja, was soll ich sagen. Habe die ausgebauten Leitungen und die mittlere Spurstange gleich mit zur Kontrolle gebracht. Sollen die nur sehen, dass da wirklich was ersetzt wurde.
Die haben ganz anders und intensiver geprüft. Vor allem die Achsteile und Bremsteile. Da hat er die kleine Gummimanschette an den vorderen Bremsleitungen raufgedrückt und gemeint, dass die linke Bremsleitung langsam neu müsse. Am besten gleich auf beiden Seiten, obschon die noch gut aussieht.
Muss die jetzt machen und dann nochmal hin. Gehe morgen Vormittag nochmal hin. Die Teile habe ich heute gleich bestellt und morgen kommen sie rein.
Bis jetzt hat noch nie ein Prüfer die Bremsleitungen so genau geprüft. Geguckt, dran gedrückt und gezogen etc. Besser neu, wenn der Prüfer schon meint, die seien langsam zu ersetzen. Geht um Sicherheit.
Aber gebremst hat er gut. Der hat voll reingetreten.
Die beanstandete Feststellbremse war ok. Er wusste nicht, was da kaputt sein soll.
|
|
|
11.12.2013, 20:13
|
#37
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
langsam ersetzen ist ja genauso nett wie die schweiz langsam der eu beitreten könnte
|
|
|
11.12.2013, 20:59
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Naja. Die linke Bremsleitung die zur Bremszange führt, ist dicht. Sieht aber ganz leicht gebläht aus, wie der Prüfer meinte. Kaputt ist sie nicht. Habe keinerlei Ölverlust. Nur sollte sie nächstens eh mal neu. Deshalb soll sie ersetzt werden. Und wenn ich schon mal dran bin, dann halt gleich beide Seiten. Ist ja keine Arbeit, die zu tauschen.
Das die Spurstange noch nicht so alt ist, konnte er nicht glauben. Hat sie sich dann selber angesehen und gemeint, dass es wohl ein Produktionsfehler sein müsse. Werde die zurück an den Händler schicken.
Grüsse
Daniel
|
|
|
12.12.2013, 13:27
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
MFK (TÜV) bestanden
So, der Kleine hat nun die Prüfung bestanden. Die Bremsleitungen sind neu. Das die nicht ganz sauber sind, hat er noch bemängelt. Naja, dass da mit öligen Händen drangefasst wird beim Montieren und danach nicht ganz sauber geputzt wurde... was solls. Putze es nachher noch.
Die Aussage des Prüfers. Normale Autos müssen verkehrssicher sein. Welche zum gewerbsmässigen Personentransport müssen zu 100% perfekt sein.
Der hat heute alles nochmals durchgeschaut. Normal wird ja nur angeschaut, was vorher bemängelt wurde.
|
|
|
12.12.2013, 18:51
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Glückwunsch
Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|