


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.03.2014, 13:23
|
#31
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Wenn Du einen findest der kein Rostproblem hat (ja, soll es geben) oder sich der Vorbesitzer schon ausgiebig darum gekümmert hat (das müsste dann aber sehr akribisch passiert sein) dann ist das ansonsten ein passables Auto.
Einfach nur einen finden beim dem die Türen und die Heckklappe getauscht wurden reicht da leider nicht. Das Rostproblem sitzt nahezu überall.
Probleme mit der Elektronik sind bekannt. Aber das ist bei BMW ja auch nicht anders. Die Zahl der Steuergeräte hat halt extrem zugenommen. Den Sprung gab es vom W124 auf den W210 eben auch.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
14.03.2014, 15:04
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Holzroller
|
Was ich eben immer ganz angenehm finde ist es in einer E-Klasse als Taxi mitzufahren. Das ist ebene ein sehr entspanntes fahren. Egal ob 200.000 oder 350.000km. K.A. aber der "Taxicharme" ist schon interessant.
Aber jetzt seh ich mal, was kommende Woche beim 7er rauskommt... nach dem allein der Fehlerspeicher im Motor schon 6 Fehler hatte kanns ja nur besser werden. Vielleicht tu ich dem Auto auch total unrecht. Bin halt noch nie einen anderen E38 gefahren (wo alles funktioniert).
|
|
|
14.03.2014, 15:07
|
#33
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Taxipreis
Zitat:
Zitat von CobraXP
Was ich eben immer ganz angenehm finde ist es in einer E-Klasse als Taxi mitzufahren. Das ist ebene ein sehr entspanntes fahren. Egal ob 200.000 oder 350.000km.
|
Ok, was zahlt man denn für so eine Langstrecke mit dem Taxi? 
|
|
|
14.03.2014, 23:52
|
#34
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von CobraXP
Bin halt noch nie einen anderen E38 gefahren (wo alles funktioniert).
|
Gibts auch nicht.
Die Fehlermeldungen im Fehletspeicher würde ich nicht überbewerten.
Erst mal löschen (auch Adaptivwerte) und dann mal sehen was von den Fehlermeldungen wieder kommt.
Ein E38 ohne Fehlermeldungen im Speicher? DA ist dann WIRKLICH was kaputt. 
|
|
|
15.03.2014, 00:58
|
#35
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Ein E38 ohne Fehlermeldungen im Speicher? DA ist dann WIRKLICH was kaputt. 
|
Wie bei nem Ami - passen da alle Spaltmaße, hatte er mal nen Unfall 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
15.03.2014, 06:29
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
eine antwort: w126 300se
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
|
|
|
15.03.2014, 11:49
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Holzroller
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Gibts auch nicht.
Die Fehlermeldungen im Fehletspeicher würde ich nicht überbewerten.
Erst mal löschen (auch Adaptivwerte) und dann mal sehen was von den Fehlermeldungen wieder kommt.
Ein E38 ohne Fehlermeldungen im Speicher? DA ist dann WIRKLICH was kaputt. 
|
Also mit den Fehlern im Speicher lief er auf allen 8 Zylinder. Jetzt mit geleertem Fehlerspeicher nur noch auf 7  Aber laut Mechaniker-Spezi nix wildes. Er hat zum einen eine oder mehrere Zündspulen in Verdacht sowie eine Lamdasonde die im Speicher war... Er checkt es und berichtet.
@750il
Ja so nen 126er wäre auch was. Mit reiner Buchhalterausstattung und Fensterheber zum kurbeln  Nur die Preise steigen ja mittlerweile wieder... auch für zammgerittene Modelle.
|
|
|
16.03.2014, 13:13
|
#38
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Die S -Klasse von Mercedes aus der Baureihe W126 als Limo, oder auch das Coupe sind sehr komfortabel und günstig im Unterhalt.
Habe sehr selten was dran gehabt, und wenn waren die Ersatzteile als günstig zu betrachten.
Z.B. die Achsmanschetten beim S500 waren erheblich günstiger, als die vom Ford Sierra, den meine Alte damals gefahren hat!
Gruß, Andreas
|
|
|
16.03.2014, 16:51
|
#39
|
|
!!! \/12 Enthusiast !!!
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Sachsenring
Fahrzeug: Rolls-Royce Silver Spur
|
Öhm E32., nix.
__________________
Freude am Fahren
Zensur, ist auch eine Art Diktatur.
|
|
|
18.04.2014, 15:29
|
#40
|
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Lexus LS400 oder LS430.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|