


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.04.2014, 08:09
|
#31
|
|
Schwarzes Schaf
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
|
Zitat:
Zitat von dreem
Kann eigentlich Transporter und Andimp3 nur Recht geben dass das DSP eigentlich nicht ne Müde Mark wert ist. Für leises Gedudel sicher noch ausreichend. Das Thema Wiederverkauf...naja...seien wir mal ehrlich. Der Anschaffungswert von unseren Dicken ist eh momentan im Keller, wer schaut da noch aufs LSP-System?
Hab den Aufwand auch hintermir...also BMW DSP-System raus und dafür komplett neu auf 3 Wege Vollaktiv umgebaut. Ich denke Egirl, dass was Du Finanziell in den Umbau reingesteckt hast, hättest du locker ein tolles und klanglich System drin...plus alles in original Optik. Du hast sicher auch den Kabelbaum mit ausgetauscht oder umgestrickt oder? Ei ei ei...  Aber nu isses eh fast fertig.
Als Mitteltöner kann man nen guten Exact EN50 / Peerless WB 2" nehmen. Der passt sowohl in der Tiefe als auch im Durchmesser perfekt in den original Einbauplatz. Dazu nen leckeren 19/20mm Hochtöner  Und wenn man es nahezu perfekt haben möchte...Tür mit Alubutyl dämmen, 1. Adapterplatte aus MPX anstatt der Plastikbox 2. Stahlring oben drauf. Das ganze mit nem tollen Prozzi (einer der auch mit Highleveleingängen arbeitet) abgestimmt und schon passt es auch mit der Originaloptik.
|
OK... und wie hast Du den Hochtöner befestigt ? Das Originalteil
sitzt auf zwei plattgeschmolzenen Stiften, das geht wohl nicht
ohne Zweikomponenten Chemie fest zu machen ?
Was die Kohle betrifft: Stimmt, das Ganze war kein Schnäppchen. Was den Wiederverkaufswert angeht, kommt es drauf an.
Ohne Rost und anstehende Reparaturen kann man an die 10000€ ran kommen. Wer mehr will, muss auch mehr tun. Das nächste Projekt für 2015, wenn der Dicke nicht von irgendwem oder was oder von mir selbst  erlegt wird, ist die Erneuerung/ Aufarbeitung der Vordersitze. Da gibt es Spezialisten in MZ die das günstiger hinbekommen als mit Originalteilen.
Bsp. kompletter Fahrersitz Alcantara E46 neu bezogen für um die 350€. Ergebnis nicht vom Original zu unterscheiden.
__________________
Hüte Dich vor Menschen für die V8 nur ein Tomatensaft ist
und die bei Bit nur an Bier denken.
|
|
|
04.04.2014, 21:58
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
|
Muss keine zweikomponenten Chemie sein. Reicht auch locker wenn man es Alubutyl rundum festklebt. Hält und kann man jederzeit nach Bedarf entfernen. Mit dem Mitteltöner genauso. Alubutyl versteift durch die Alukaschierung schon ziemlich gut. Und klar, noch optimaler wäre es wenn man Mittel- und Hochtöner ins Spiegeldreieck/Armaturenbrett verfrachtet, aber mir war es wichtig das man von Aussen nix sieht. Die original Einbauplätze sind aber schon ziemlich gut. Mit LZK kriegt man die Bühne auch aufs A-Brett.
Wenn der BMW 16:9er nicht so bescheiden wäre, würde der auch noch drin sein. Doch Ipod- und digitale Glasfaseranbindung war mir viel wichtiger.
Wenn man sich an den Türumbau wagt, also dämmen und solch ein Zeugs, kriegt man schon ordentlich was im Bassbereich hin. Bin immer noch erstaunt welch ein Bassfundament die beiden 16er hinkriegen. Da überlegt man fast ob man wirklich noch nen Sub braucht. 
|
|
|
07.04.2014, 14:31
|
#33
|
|
Schwarzes Schaf
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
|
Erste Bilder
Schaut mal in mein Profil, da gibt es die ersten Bilder zur Umrüstung..
|
|
|
07.04.2014, 14:40
|
#34
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
finde den Umbau gelungen, aber wieso kein hochwertigeres System bei dem Aufwand integriert ?
|
|
|
07.04.2014, 14:54
|
#35
|
|
Schwarzes Schaf
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
|
Da drum geht es hier nicht. Der Beitrag ist für die Leute gedacht,
die Original-Maximal haben wollen.
Alle anderen dürfen sich gerne mit was anderem austoben.
|
|
|
22.04.2014, 16:08
|
#36
|
|
Schwarzes Schaf
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
|
Anleitung Aufrüstung von Hifi Sound auf DSP
Die Anleitung ist jetzt fertig und darf heruntergeladen werden.
Projekt E38DSP.pdf
Kommentare und Verbesserungsvorschläge per U2U an mich.
|
|
|
22.04.2014, 16:44
|
#37
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
alle achtung, du hast eine super anleitung erstellt und dir sehr sehr viel mühe gegeben - mein kompliment 
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
22.04.2014, 18:54
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Eine Spitzenanleitung !!
Schade, daß ich so faul bin, DSP würde mit gefallen.
|
|
|
23.04.2014, 07:48
|
#39
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich habe die Anleitung zwar nur überflogen, weil ich den Umbau eh schon lange hinter mir habe (und den Wagen auch), aber Respekt und Danke für die ausführliche Anleitung. Ein schöner Beitrag zu diesem Forum.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|