


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.07.2004, 15:43
|
#31
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von mandylang
du meinst einen 735 i motor in meine raubkatze einbauen ? 
|
 So ungefähr....oder nen XJR mit bis zu 400 PS nehmen...
In der Hoffnung, daß die Kiste sich dann nicht zerlegt, wie beim Testwagen der FAZ geschehen, bei dem bei 240 die Motorhaube gerne aus der Verankerung abhauen wollte 
|
|
|
29.06.2005, 14:20
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Eine Werkstattstunde bei Jaguar mit 200,- Euro ist Unsinn. Die Stunde kostet 80,- Euro, nicht mehr als beim BMW auch.
|
|
|
29.06.2005, 14:28
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Das was Immanuel schreibt, dürfte stimmen, habe ich schon so gehört.
Bei meinen fünf XJ 12 hatte der vom Bosch-Service immer gesagt:
"Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und vor Autos, die aus England sind"
Stimmte aber so wirklich nicht, in meiner 10-jährigen Zeit mit Jaguar hatte ich insgesamt nicht so viel Ärger wie mit meinem einen 93-er 750iL, dern ich erst 2 Jahre fahre und der hat erst 115.000km drauf ist durchgängig scheckheftgepflegt.
Außerdem ist das Getriebe im Jagi von ZF, wenn`s funktioniert und regelmäßig Ölwechselk bekommst, läuftst wie Butter, wenn`s mal defekt ist, geht gar xix.
|
|
|
29.06.2005, 14:38
|
#34
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Also ich würde einen Jag immer vorziehen.
1. Formschöner
2. Weniger Probs
3. Eine weitaus bessere Strassenlage, zumindest in meinem Ex-XJR.
Aber was tut man nicht alles für die Kinder, die brauchen ja auch noch ein wenig Beinfreiheit auf den hinteren Plätzen.
Da muss man halt Kompromisse eingehen und eben BMW fahren.
Naja, mein 7er sieht ja auch ganz nett aus
Gruß, Andreas
|
|
|
29.06.2005, 15:32
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
|
Zitat:
Zitat von mandylang
?????
es gibt leute die machen auch so etwas.
wie willst du sonst einen burnout machen mit einem automatikgetriebe ?
|
Bremse durchtreten, Fahrstufe einlegen, Gas geben, bis es dreht, Bremse langsam und vorsichtig lösen. Und nicht vergessen, die Hinterachse vorher warm zu fahren. So zerknallst Du wenigstens nicht das Getriebe. Das Differenzial allerdings...
Gruß, M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|