


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.11.2005, 14:20
|
#31
|
|
Gast
|
Die tauchen!
Bin sehr zufrieden damit!
|
|
|
|
19.11.2005, 15:17
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
@john McClane: "Je höher, desto besser. Ist doch logisch"
Was ist daran logisch? Die Tragfähigkeit ist doch wohl bauartbedingt und wird z.B. durch die Flankenstärke, - verformbarkeit und die Mischung bedingt. D.h. für ein Fahrzeug mit 1,6 t ist ein anderer Index optimal, als für einen 2,3 tonner. Und irgenwo muß doch ein Mindestmaß definiert sein.
Also, wer weiß es? Welchen Tragfähigkeitsindex müssen Reifen haben für die 235er /255er Mischbereifung des E38 in 18"?
|
|
|
19.11.2005, 16:02
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
|
Hi!
Zitat:
|
Nächstes Problem: In der aktuellen Reifenfreigabe von BMW steht nämlich in diesen Dimensionen nur "ZR", nichts von W oder Y mit einem Tragfähigkeitsindex angegeben. Muß also solch ein W- oder Y-Reifen dann erst in die Papiere eingetragen werden?
|
Genaue Bezeichnung des Hankook:
VENTUS SPORT K104 255/45 ZR18 103Y XL mit Felgenschutz
bei reifendirekt
Ich denke mal wenn dieser Reifen vom Hersteller in dieser Dimension mit diesem LI für den E38 freigegeben ist, gibt es sicher kein Problem.
Ich war damit schon einige male beim Österr. TÜV, da hat das immer gepasst, und das will in Österreich was heisen, wenn die nichts über die Bereifung zu nörgeln haben.
MfG
Eurojet
|
|
|
19.11.2005, 17:56
|
#34
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von 7er Jens
@john McClane: "Je höher, desto besser. Ist doch logisch"
Was ist daran logisch? Die Tragfähigkeit ist doch wohl bauartbedingt und wird z.B. durch die Flankenstärke, - verformbarkeit und die Mischung bedingt. D.h. für ein Fahrzeug mit 1,6 t ist ein anderer Index optimal, als für einen 2,3 tonner. Und irgenwo muß doch ein Mindestmaß definiert sein.
Also, wer weiß es? Welchen Tragfähigkeitsindex müssen Reifen haben für die 235er /255er Mischbereifung des E38 in 18"?
|
Also, dür den Akademiker noch mal: Das ist egal. Je höher, desto besser. Was genau verstehst Du daran nicht?! Der Hankook K104 hat bei der Größe 255/45 18 einen LI von 103.
Das Mindestmass ist DURCH DEN LI definiert.
Google hilft da. Oder hier.
Der Tragfähigkeitsindex beschreibt die Tragfähigkeit je Reifen, das ist alles. Jetzt besser zu verstehen? Also je HÖHER desto BESSER.
EDIT: Der geringst mögliche LI für einen E38 ist 98. Ein Blick in den Fahrzeugschein hilft auch ab und zu.
Du hast selber keine Ahnung, stellst aber das, was ich schreibe in Frage, nur weil es von mir kommt.
Super.
|
|
|
|
19.11.2005, 18:00
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: Meldorf
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
|
Moin, Moin!
Also ich gebe John mit seiner Meinung Loadindex über 98 reicht immer vollkommen recht. In meinen Papieren ist die kleinste Reifengröße 215/65 R16 98W. Da Y oder W Reifen meistens einen LI von 99 oder höher haben darf man die fahren. Zudem tragen die meisten ZR Reifen zusätzlich noch den Buchstaben W oder Y. Der optimale Loadindex ist NIE kleiner als der der in den Papieren steht. Alle Klarheiten beseitigt?
Schönes Wochenende
Michael
__________________
Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
|
|
|
19.11.2005, 22:32
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
@John McLane:Ich denke wir lassen es dabei. Du begründest Deine Aussage mit "ist doch logisch" und spielst wieder die beleidigte Leberwurst, wenn ich es genau wissen will. Klasse!
Ich habe klipp und klar gefragt, ab welcher Traglast die genannten Dimensionen frei gegeben sind aus gutem Grund. Der Grund steht weiter oben, wenn Du bitte noch mal nachliest. Wenn Du darauf keine Antwort weißt außer "ist doch logisch" ist das nicht so produktiv. Und von einer 16"-Bereifung kann man auch nicht automatisch auf eine 18"-Bereifung rückschließen.
Aber um die Sache hier friedlich zu beenden, werde ich demnächst mal eine Anfrage an die heiligen Hallen in München stellen und werde das Ergebnis hier veröffentlichen.
PS: @Michael: Problem ist, daß bei der 18"-Zoll-Bereifung kein LI in meinen Papieren angegeben ist und ich nur wissen möchte, welches der Mindest-LI für 18" ist.
@Eurojet: Ich habe die Reifenfreigabe von BMW für den E38 hier. Dort steht wie schon gesagt nur der 235/50 bzw. 255/45 ZR 18. Also nichts von einem LI.
Geändert von 7er Jens (19.11.2005 um 22:39 Uhr).
|
|
|
20.11.2005, 00:04
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Nun ja, der Nebel lichtet sich so langsam:
"Reinforced" oder "XL" steht als Hinweis auf diversen Reifen als Hinweis für einen verstärkten Reifenaufbau und findet sich auch auf diversen Reifen der hier behandelten 18"-Bereifungen. Ausschlaggebend bei der Reifenwahl ist aber der LI, außer, wenn in Fahrzeugpapieren "Reinforced" oder"XL" gefordert ist, was aber praktisch wohl nur bei Transportern der Fall sein soll.
Den LI betreffend gilt:
Der LI darf nicht kleiner sein, als der kleinste in die Papiere eingetragenen. D.h. bei mir für die 16"-Bereifung mindestens 100! Weniger (LI 98) ist nur bei Winterreifen mit geringerem Speedindex zulässig.
Für ZR-Reifen ohne LI-Angabe ist eine individuelle Berechnung in Abhängigkeit von der zulässigen Achslast notwendig. Bedeutet bei mir (vo.1145 / hi. 1295 kg) vorne LI mindestens 95 und hinten mindestens 99!
Habe gegoogelt und bin dabei hier im Forum fündig geworden. Mal den Suchbegriff "Traglast" von Marantzpaul eingeben. Da kann man sich die individuellen LI errechnen.Schöner thread...
|
|
|
20.11.2005, 00:13
|
#38
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Zitat:
|
Zitat von John McClane
DOT= Date of Treatment = Herstellungsdatum
|
Wrong McClane!
DOT steht für Department of Transportation (DOT), dem US-amerikanischen Verkehrsministerium, das dieses Reifengeburtsdatum eingeführt hat. Zwischenzeitlich wird diese Regelung weltweit von den Reifenproduzenten angewandt.
Just by the way ...
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
20.11.2005, 12:59
|
#39
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von 7er Jens
@John McLane:Ich denke wir lassen es dabei. Du begründest Deine Aussage mit "ist doch logisch" und spielst wieder die beleidigte Leberwurst, wenn ich es genau wissen will. Klasse!
Ich habe klipp und klar gefragt, ab welcher Traglast die genannten Dimensionen frei gegeben sind aus gutem Grund. Der Grund steht weiter oben, wenn Du bitte noch mal nachliest. Wenn Du darauf keine Antwort weißt außer "ist doch logisch" ist das nicht so produktiv. Und von einer 16"-Bereifung kann man auch nicht automatisch auf eine 18"-Bereifung rückschließen.
Aber um die Sache hier friedlich zu beenden, werde ich demnächst mal eine Anfrage an die heiligen Hallen in München stellen und werde das Ergebnis hier veröffentlichen.
|
Bitte nicht komplett aus dem Zusammenhang reissen.
OT: Das Du mich nicht magst, weil ich bei der Rennleitung bin, hast Du öfter als einmal deutlich unter Beweis gestellt.
Trotzdem habe ich Dir bei der Sache mit Deinem Vater damals meine Hilfe angeboten. Natürlich hast Du sie ausgeschlagen.
Ist wohl tatsächlich besser, wenn ich Dich ignoriere. Schade eigentlich  .
@Don Pedro: Da gibt es anscheinend unterschiedliche Quellen, aber soll mir auch recht sein. Schließlich wissen wir, was gemeint ist  .
|
|
|
|
20.11.2005, 16:41
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
@all: Danke an alle, die sich hier bemüht haben. War offensichtlich etwas verworren und wenn ich nicht zufällig unter dem Stichwort "Traglast" bei google gesucht hätte, wäre ich auf den thread von Marantzpaul nicht gekommen und wäre immer noch nicht viel schlauer.
@John McClane: Mir ist völlig egal, ob jemand Polizist ist. Wichtig ist, daß er ein "guter" Polizist ist. Du weißt auch, daß mein bester Kumpel PHK bei der Bundespolizei ist, ein anderer PK bei der Kripo und meine Schwiegermutter GUK bei der Bundespolizei. Es gibt überall solche und solche Menschen.
Was mir allerdings, das gebe ich zu, manchmal auf die Nerven geht, ist, wie Du ständig andere Leute runtermachen mußt, wenn irgendetwas, auch ganz triviales nicht in Dein Weltbild paßt. So gerätst Du ständig mit irgendjemanden aneinander und man kann doch bei bestimmten Fragestellungen schon die Uhr stellen, wann Du wie der Rächer über irgendjemanden kommst (zuletzt der zugegenermaßen seltsame Cali-Master, aber auch Emil Sommer, Jo, Herr Fai, ich, das Autokultforum, aus dem Du Dich nun zurückziehst usw.). Zunächst liest man da vielleicht noch amüsiert mit, aber dann kommt wieder so eine Bombe, wie "typisch Ossi, der sich gleich auf seine Recht beruft, jetzt wo er welche hat". Tut mir leid, da fühl ich mich auch auf den Schlips getreten, zum einen, weil ich nicht freiwillig Ossi war, zum anderen, weil wir seit 15 J. ein Deutschland sind und zum dritten, woher haben die Ossis das denn mit dem Rechtsverständnis, wo jeder gleich zum Anwalt latscht?
Ich habe manchmal das Gefühl, Du siehst Dich gezwungen, überall was zu posten. Und anscheinend greifst Du immer sofort in die Tasten, statt mal etwas über die Dinge nachzudenken. Zu dumm dafür wirst Du ja nicht sein, angesichts Deines beruflichen Werdeganges. Mensch, ich habe auch gezielt die Suchmaschine genutzt, um zu sehen, was Du zum Hankook so schreibst, da ich weiß, daß Du einen fährst. Aber so richtig schlau draus geworden bin ich auch nicht. Mal ist er ein toller Reifen (Ventus), dann ist er an der HA nach 20 TKM runter. Hmm?
Und was war gestern?
Konkrete Frage meinerseits zum LI der 18".
Antwort von Dir: "98 reicht dicke".
Frage von mir (nicht weil ich Dich ärgern will, sondern, weil ich mir was dabei etwas denke hinsichtl. Sicherheit, Komfort):Warum?Wo steht's?
"Na ist doch logisch, je größer desto besser"
Melde ich begründete Zweifel an.Ergebnis:
Schon bist Du beleidigt: "Selber keine Ahnung", "ab und zu in die Zulassung schauen".
Ein Forum ist zum diskutieren da, nicht um Monologe zu halten, die dann noch nicht mal (in vernüftiger Weise) hinterfragt werden dürfen!
Und wie sich nun gezeigt hat, hast Du offenbar danebengelegen, was an sich überhaupt kein Problem darstellt. Jeder kann sich mal irren. Nur ich lasse mich nicht gerne so anranzen. Weder von Dir noch von einem anderen Forumsmitglied. Und schon gar nicht, wenn derjenige auch noch Unfug gepostet hat! So stellt sich das für mich dar. Gegenmeinungen? Keine! Weiter!
Nun kannst Du Dich mal fragen, ob es wirklich nötig ist, immer mit irgendjemanden Zoff zu haben und v.a., ob es nicht unter Deinem Niveau ist, sich mit Leuten wie Cali-Master aus Dräschden ein Duell zu liefern, was der sowieso verlieren muß.
Mir ist jedenfalls an allen konstruktiven Meinungen gelegen, auch an Deiner. Und ich bin überzeugt, daß Du einigen hier mehr helfen könntest, wenn Du künftig erst in Ruhe bis 10 zählst und dann in die Klaviatur haust. Und danach kannst Du mir bitte mal genau beschreiben, wie der Felgenschutz des Ventus aussieht. Das war nämlich auch meine Frage.
Viele Grüße Jens
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|