


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.09.2007, 14:05
|
#31
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.08.2006
Ort:
Fahrzeug: e 38 730i 12.94, e65 745i 06 /05, SL 320, 08.93
|
Hallo Sebastian,
die Chromleiste ist P F L I C H T 
|
|
|
14.03.2008, 14:55
|
#32
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.98)
|
Rostet auch ohne die Leiste
Bei meinem e38 rostet die Heckklappe auch ohne die Leiste. Ich will mir diese jetzt kaufen um die nachlackierten Stellen abzudecken.
|
|
|
14.03.2008, 15:29
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
Hab sie seit kurzem auch, allerdings micht in Verbondung mit Shadow-Line. Aber ist ja auch egal, denn der Thrad ist ja schließlich nicht mehr der neuste.
Mir gefällt es auf jeden Fall an meinem sehr gut. Ich finde es allerdings schon wichtig, daß es die originale vom E38FL ist. E39 und die Tuning-Dinger finde ich nicht so passend.
LG Benni
|
|
|
14.03.2008, 16:43
|
#34
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Olpe
Fahrzeug: 740 iL / E38
|
Habe auch Shadow-Line, allerdings bekommt meiner am Wochenende die teil-verchromten Nieren vom 750, und um das ganze abzurunden kommt hinten auch noch eine Chrom Leiste dran. ich denke das sieht auf Shadow dezent aber dennoch sehr edel aus, oder was meint Ihr?
Wenn wir schon mal dabei sind, hat einer von euch "rein zufällig" die Teile-Nr für die Chrom Leiste für den E38 FL???
Wäre echt nett
Danke 
__________________
...Ich mache Dir ein Angebot, welches Du nicht ausschlagen kannst...
|
|
|
14.03.2008, 17:31
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
Kein Problem!
51138171680
LG Benni
|
|
|
23.06.2014, 13:18
|
#36
|
|
Gast
|
Ist denn die originale Chromleiste geklebt oder geschraubt? Muss da bei dem neuen den Rost wegmachen. Wenn geschraubt wie kriege ich die Verkleidung der Kofferklappe innen ab?
|
|
|
|
23.06.2014, 13:26
|
#37
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Die ist nur geklebt.
|
|
|
23.06.2014, 17:57
|
#38
|
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Würde sie Rosttechnisch gesehen aber nicht mehr verbauen,
ohne Leiste 17 Jahre Null Rost
mit Leiste nach 2 Jahren wieder runter gemacht zwecks der Lackierung --> fröhlich blühender Rost.
Es bleibt einfach jede Menge Wasser und Dreck an dem Teil hängen, gerade im Winterbetrieb.
|
|
|
23.06.2014, 20:34
|
#39
|
|
Gast
|
Werde die abmachen und die Rostblase entfernen. Dann die Taxifolie rauf und oben drauf dieLeiste
|
|
|
|
23.06.2014, 21:39
|
#40
|
|
Gast
|
Interesse halber trotzdem wie geht die Verkleidung innen an der Klappe ab?
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|