


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.11.2007, 08:38
|
#31
|
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
@ morg: Gibt es sowas direkt von BMW (Ausgleichsmatte) ??
|
|
|
02.11.2007, 08:45
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Morg!
Na dann sag doch mal, aus welchen Gründen?
mfg
peter
|
Das würd mich auch interessieren. Vielleicht wird die nächste Kiste bei mir ja doch ein 745i mit Prins-Anlage. Da hätt ich dann schon gerne einen 95L - Tank.
Zur Ausgangsfrage kann ich leider mit meinem 70L-Tank nix beitragen. Ausser, daß bereits mein Gastank netto gut 65 Liter aufnimmt, das sind nicht mal 10% unter dem Bruttovolumen von 70Liter !
Servus
Robert
|
|
|
02.11.2007, 08:56
|
#33
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Tonic
@ morg: Gibt es sowas direkt von BMW (Ausgleichsmatte) ??
|
Nein.
Einen Gastank in der Reserveradmulde gibt es ja auch nicht von BMW.
Deren Ersatzräder stehen nicht über den Muldenrand hinaus.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
02.11.2007, 11:14
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Morg
Genau, und 1-2cm steht der 95er auch in den Kofferraum, aber das finde ich nicht so tragisch (werde mir aber trotzdem mal eine Ausgleichsmatte basteln).
... mein Umrüster (@Erich M.)
|
Na, da hat Dein Umrüster dann aber nicht richtig gedengelt, 1-2cm Hochstand  muß weder beim 88L noch beim 95L sein.
Würde mich auch mal interessieren, warum @Erich M. jetzt doch wieder vom 95L-Tank abrückt.
Greets
RS744
|
|
|
02.11.2007, 11:31
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi,
Erich rückt davon ab, weil das ausliegende Multivalve sich durch den Fahrbetrieb erwärmt (warmer Lufttrom unter dem Wagen vom Motor) und sich dadurch der ganze Tank über das Ventil nicht unerheblich aufheizt. Das ist nicht gefährlich, beeinträchtigt aber die Maximalmenge an LPG, die in den Tank passt. Die Folge war nämlich, daß unter gleichen Bedingungen der 95 Liter-Tank nicht mehr LPG fassen konnte wie der 88 Liter-Tank.
@ErichM: Korrigiere mich, wenn ich Mist geschrieben habe 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
02.11.2007, 11:39
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E36 | 325i | 10.93 & E38 | 735i | 10.99 | Prins-LPG
|
Bei mir ist ein 70l-Radmuldentank verbaut, die Füllmenge liegt bei knapp 60l.
Auf der Autobahn verbraucht meiner bei entspannter (aber nicht schlaftrunkener) Fahrweise etwa 14l, im reinen Stadtverkehr könnens auch schon 20-22l sein.
Sag mal „Jippie", wo sind denn deine beiden Tanks verbaut? Ist ja schon ganz interessant, da ich eine Reichweite von max. 400km als eher etwas dürftig empfinde.
Gruß – Volker
|
|
|
02.11.2007, 12:14
|
#37
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Volker V8
Bei mir ist ein 70l-Radmuldentank verbaut, die Füllmenge liegt bei knapp 60l.
Auf der Autobahn verbraucht meiner bei entspannter (aber nicht schlaftrunkener) Fahrweise etwa 14l, im reinen Stadtverkehr könnens auch schon 20-22l sein.
Sag mal „Jippie", wo sind denn deine beiden Tanks verbaut? Ist ja schon ganz interessant, da ich eine Reichweite von max. 400km als eher etwas dürftig empfinde.
Gruß – Volker
|
Hallo Volker!
Ich habe einen 88 Liter Tank in der Reserveradmulde sowie einen 95 Liter Tank als Zylindertank hinter der Rücksitzbank. Dadurch verliere ich die Durchlademöglichkeit (Skisack oder für nen Subwoofer) und ca. ein Drittel vom Kofferraum.
Ich kann damit aber gut Leben. Der verbleibende Rest des Kofferraumes ist groß genug. Und ich habe für eine vernünftige saubere Optik eine Kofferraum-Matte vor dem Tank nach oben geschlagen und dort befestigt.
Schick mir mal Deine Email-Adresse, dann lasse ich Dir ein paar Bilder zukommen.
Gruß Jippie
|
|
|
02.11.2007, 12:19
|
#38
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.11.2006
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Verbrauch LPG, 88l Tank
|
|
|
02.11.2007, 16:25
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Ich hab zwar keinen BMW mehr aber bei mir ist´s so: nen 95er Radmuldentank wurde bei mir verbaut und ich bekomm gute 87Liter rein!
Damit komm ich ca. 400km - 420km innerorts (Berlin) und auf der Bahn gut 450km - 480km (allerdings bei flotter Fahrweise 160km/h - 220km/h im Durchschnitt)
Sicher kann mann den einen oder anderen km noch "rauskitzeln" aber warum? Ich bin zufrieden so wie es ist. Bei 130km/h hab ich ca 15Liter/100km verbrauch, dann würd ich auch gut 580km kommen... aber wahrsch...einlich einschlafen :-)
Es wurde der Schwimmer ein wenig "getunt" das ein paar Liter mehr rein passen, deshalb die 87Liter in einem 95er Tank :-)
Gruß
|
|
|
02.11.2007, 23:41
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
@Peterpaul und andere:
- Der Tank hätte vielleicht reingepasst. Der Zentimeter macht es aber nicht wirklich aus.
- Erwärmung durch das Ventil -> höherer Innendruck, weniger Befüllung beim Tanken.
- Das Ventil sitzt vorne. Beim starken Beschleunigen und (relativ) leerem Tank kann der Gasstrom schonmal abreißen.
Das sind ein paar Gründe. Noch weitere Informationen dazu stehen in diesem Thread. Hier hat sich auch Erich M. selber schon dazu geäußert.
Versteht mich nicht falsch - es ist ein herrliches Fahren mit LPG, ich möchte es (vor allem an der Tankstelle) nicht missen und nehme die Nachteile des großen Tanks dafür gern in Kauf. Wenn ich die ganzen Details vorher gewusst hätte, hätte ich mich wahrscheinlich für den 88er entschieden. Aber hinterher ist man immer schlauer oder so ;-)
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|