


|
|
| Veranstaltungen '08 |
|
|
| Treffen-Berichte |
|
|
 
- Anzeige -
|
 |
| Treffen-Details: Forums-Techikschulung bei Wilfried am 17.01.09 |
• wann: 17.01.2009 11:00
• wo: Wilfrieds Büroräumlichkeiten
• Adresse: Rückmühlenweg 1, D-63628 Bad Soden-Salmünster
• weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread |
Anmeldungen: 6 (6 Personen) |
|
 |
|
28.12.2008, 09:50
|
#41
|
|
Moderatorin
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-730iA (10.89), Audi 80 B4 2,6 (09.93)
|
Moin! 
Na dann hoffen wir mal, dass Karin irgendwann genau so viel Spaß daran hat wie ich und wie "Phönix aus der Asche" emporkommt und mit geballter Frauenpower die Mädelsclique verstärkt!    
Liebe Grüße, natürlich auch an Karin, und schönen sonnigen Sonntag
Ulli
P.S. Selbst in Köln ist es z.Zt. bitterkalt...frier!
|
|
|
28.12.2008, 10:05
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
bei mir klappt das nicht am 17.Melde mich mal wieder ab.
|
|
|
28.12.2008, 10:56
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Hallo,
an die Teilnehmenden und an die vielleicht noch Teilnehmenden.
Es wäre schön, wenn Ihr mir mitteilen könntet, ob Ihr mit Laptop kommt oder ich einen PC für euch aufstellen muss.
Laptop wäre mir allerdings lieber, habe ich weniger Arbeit. 
Dann bleibt mir noch vorerst allen Forumlern einen Guten Rutsch zu wünschen und man sieht sich dann im nächsten Jahr.
Grüße
Wilfried
|
|
|
28.12.2008, 18:01
|
#44
|
|
Hubraum-Gourmet+Gourmand
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Rodgau
Fahrzeug: E31, 850Ci(M70, Bj.93, orientblau)+E38, 735i(M62, Bj.96, orientblau), Hollandfahrrad, wie neu und sehr wenig gelaufen :-)
|
Hi Leute ! Hi Wilfried !
Danke für die Einladung, aber da werden wir leider nicht
kommen können und wollen.
Ihr sollt ja was lernen und nicht wieder nur auf den Putz
hauen ...
Nee, im Ernst: Die Veranstaltung ist eine tolle Idee, aber
ich bilde mir ein, da keinen Nachholbedarf zu haben.
Da nutze ich die Zeit lieber, um weiter an meinem Problem
Motornotprogramm zu arbeiten und so langsam an den Vor-
bereitungen für die bald fällige TÜV-Plakette zu werkeln.
Wir sehen uns bestimmt bald, beim nächsten Stammtisch
(sofern der nicht wieder in Pfälzisch-Timbuktu statt findet) !
Bis denne,
Hoerky (der sich so langsam an das Bing beim Zündung ein-
schalten gewöhnt) 
__________________
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !
|
|
|
29.12.2008, 08:50
|
#45
|
|
Some say...
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich habe, um etwas Wind hier rein zu bringen, gestern noch mal ne Einladungsemail zu diesem Thread verschickt, um noch mehr potentielle Teilnehmer/innen zu erreichen.
Soll sich ja schließlich lohnen.
|
|
|
29.12.2008, 10:15
|
#46
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Flieden
Fahrzeug: E32 730i V8 (8/93) + E24 635CSi (9/85) + Audi Q5 TDI (9/24)
|
Ich habe eben die Einladung erhalten, würde auch gerne teilnehmen vor allem, um mal ein paar Leute aus dem Forum persönlich kennen zu lernen. Und außerdem ist das ja nur ein Katzensprung.
Nur leider kann ich an diesem Termin nicht, da ich mein "Kids-Wochenende" habe.
Ich wünsche Euch daher viel Spaß und viel Erfolg bei Eurer Technik-Schulung.
Gruß Frank
__________________
Von weitem sieht alles sehr entfernt aus !
|
|
|
29.12.2008, 10:55
|
#47
|
|
† 2017
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-740i LPG (1/2000)
|
kostenlos aber nicht umsonst?
Habe soeben die Einladung von meinem Server bekommen und hätte da noch ein paar Fragen.
Was soll das Event denn kosten?
(Wilfried macht das bestimmt nicht kostenlos?)
Wird es auch um Probleme am 7er gehen oder nur um eine Einweisung in die Forensoftware?
Wie funktioniert das mit dem Zettelchen für die Steuer?
Grüßle
__________________
Ein guter Autofahrer läuft nicht weiter, als sein Auto lang ist.
|
|
|
29.12.2008, 23:30
|
#48
|
|
Some say...
Organisator angemeldet: eine Person
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Also mal zur Info:
Soweit mir bekannt ist, wird kein Unkostenbeitrag erhoben, lediglich die Selbstkosten der Teilnehmer müssen selbst getragen werden (logisch  ).
Es soll schwerpunktmäßig ums Forum selber gehen, aber sicher werden technische Fragen rund um den 7er nicht aussen vor bleiben, das liegt in der Materie, wenn sich Forumler treffen  .
Alles in allem soll es auch keine knochentrockene Veranstaltung werden, sondern auch dem Spassfaktor soll Tribut gezollt werden.
Was sich ganz genau wie abspielen soll, dazu wird Wilfried an dieser Stelle sicher auch noch ein paar Zeilen schreiben.
|
|
|
30.12.2008, 19:15
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
angemeldet: eine Person
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Hallo,
Klar ist das Seminar nicht umsonst, sonst würden wir es ja nicht machen.   
Wir wollen uns austauschen und auch lernen wie man die kleinen Tricks des Forums benutzen kann. (Ist wie beim Siebener, ab und zu endeckt man neues obwohl man das Auto schon jahrelang fährt). 
Klar kann man auch die Betriebserlaubnis benutzen, das wäre dann aber langweilig. 
Kostenlos heißt, es fallen für die Teilnehmer nur die Kosten der Anreise an.
Essen und Trinken ist for free. 
Zum Essen hätte ich eine Frage an die Teilnehmer.
Sollen wir den Pizzadienst nehmen oder meine Frau kann auch Hausmannskost anbieten. (z.B. Rippchen mit Kraut, Erpsensuppe mit Würstchen, Gulaschsuppe oder Würstchen mit Kartoffelsalat)
Teilt mir bitte dazu eure Wünsche mit.
Grüße und einen guten Flutsch, Äh Rutsch
Wilfried
|
|
|
30.12.2008, 20:37
|
#50
|
|
der Uckermärker
Registriert seit: 05.07.2003
Ort: Wesseling
Fahrzeug: Honda CRV Hybrid
|
Rippchen mit Kraut.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|